Wie der titel schon sagt...
In dem einen oder anderem Thread habe ich schon mal was dazu geschrieben.
Nun habe ich durch zufall an einer Tanke einen ehrwürdigen Partner gefunden, um was zu Testen. Und zwar NG gegen NG.
Ein paar details möchte ich mir nun sparen, fakt ist: Er war dabei, und ist nicht hier im Forum, vieleicht wird es noch, ich habe Werbung gemacht.
Ich habe gedacht, wir testen unsere Fahrzeuge mal aus, Umgeunsstraße, Samstag Nachmittag, es interessiert niemanden.
Wie durchzufall hatte ich zwei Funkgeräte dabei. das festinstallierte in meinem Audi, und ein Mobiles, welches mein "partner" bekommen hat. - Und stoff...
Wir waren soziemlich immer gleich auf, bis zu einem zeitpunkt wo geschlaltet werden musste. Naja, zumindest er....
Das sah so aus: Genauso wie hier schon oft geschrieben, kam bei ihm nach ca 6,5 touren nicht mehr viel, und er musste schalten, da fragt er noch durch die funke, " wo willst du denn hin?"..
da bin ich ihm so davon gefahren, denn meiner zieht bei weit über 7000 touren... (?)...
Son ging es halt weiter, er hatte keine Chance.
Nun frage ich mich aber, wie das sein kann, wenn die NG´s doch so früh abregeln sollen, oder aber ab 6,5 touren nicht mehr ziehen.... Was ich heir so oft lesen kann.
Als wir uns an einer tanke wieder trafen meinte er sowas wie, es könnte ein anderes Steuergerät sein.
Nun frage ich in diese Runde, ist das möglich???
Ich habe dieses Auto nun gut 1 jahr, und weiß nichts darüber. Nur das er umgebaut wurde, und das auch alles eingetragen ist. Aber über ein anderes Steurergerät kann ich natürlich nichts finden...
Ich habe auch schon mal die drehzahl beim meinem Freundlichen checken lassen, weil ich dachte, der Drehzahlmesser zeigt zuviel an, mein Freundlicher sagte aber, das der richtig anzeigt. Also, was ist hier los?
Warum dreht er 8000 oder sogar mehr, und regelt dann erst ab?! Abregeln tut er, nur sieht man das nicht mehr auf dem DZM.