Wirksamer Schutz gegen böse Katzen?!

  • Hallo leute ich habe ein mehr oder weniger großes Problem.
    Wenn ich mein Auto heute durch die waschanlage fahr sind morgen früh schon wieder Katzenpfotenabdrücke darauf, und nicht nur son bisschen nein, es sieht als aus als ob, die katze vorher im schlamm baden geht oder so.


    Ich habe die Tatverdächtige Katze zwar schon mehrmals in unmittelbarer Nähe zu meinem Audi gesehen, jedoch konnte ich sie noch nie Inflagrantie erwischen und zur Rede stellen :D .


    Deswegen meine Frage an die Forengemeinde: Was macht ihr gegen solche Übeltäter, die einem Nachts Willkürlich und ganz unverfroren, über´s Auto laufen und ihre Pfotenabdrücke hinterlassen ?!?



    Das einzige was mir bis jetzt eingefallen ist ist, das es doch so alarmanlagen oder sowas gibt womit auf die Karosserie 230V geleitet werden. Ich denk damit würde die Katze nur noch 1mal aufs Auto hüpfen :rolleyes: .


    Allerdings ist dabei der Nachteil (was in der Regel allerdings nicht vorkommt wenn das auto vor meinem Haus steht) wenn jemand anders (ein mensch oder kind) gegen das Auto kommt, oder es berührt kann das ganz schön böse ausgehen....


    Also was meint ihr zu der Problematik?

  • Da hilft nur Ultraschall. Gibts für das Auto, aber auch für das Grundstück. Wenn ihr selbst keine Viecher habt steht dem wohl nix entgegen.
    Den in meinem S2 höre ich zwar auch selber etwas, aber nicht so laut das es mich stört.
    Wie das bei den Grundstücksgeräten aussieht kann ich jedoch nicht beurteilen.

  • Also Strom aufer Karosse würde denk ich mal weniger bringen, da die Karosse ja eigentlich durch den Lack von der Katze isoliert ist (ok, bin nicht sicher ob das bei 230V reicht) und zweitens berührt die Katze ja nicht Erde und Auto gleichzeitig und dürfte daher ja keinen Schlag bekommen. Außerdem säh es auch kacke aus wenn morgens immer tote Katzen rund um dein Auto liegen :D

  • ach was,ford fahrer gewöhnen sich da auch dran ^^



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • find ich ein wenig zu krass!
    Und da sag nochma einer was gegen meinen Humor den Japanern gegenüber!


    Nunja, mich kotzt´s auch an.. auto waschen un am nächsten tag sin wieder die spuren der viecher drauf!
    muss mir da auch noch was überlegen. aber nichts tödliches oder etwas was der katze schädigen könnte!



    Gruß

  • Das einzige was mir bis jetzt eingefallen ist ist, das es doch so alarmanlagen oder sowas gibt womit auf die Karosserie 230V geleitet werden. Ich denk damit würde die Katze nur noch 1mal aufs Auto hüpfen :rolleyes: .


    das bringt garnix...:D da die katze keinen kontakt zum Boden hat... und somit keinen stromschlag bekommt...;)
    ich sag mal, nim nen Größeres schießeißen mit Linse.... dann passt das... Schrot streut.. und versaut dir deinen Lack!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Also ich würde sagen Bad Karma hat schon recht mit dem Ultraschall.
    Das DIng nenn sich Marderschreck oder so. Hatten vor kurzem einen T4 als Wohnwagen in der Firma, der so ein Gerät im Motorraum verbaut hatte. Wenn man dierkt vor geöffneter haube steht dann hört man das ganz leicht. Ich durfte einige Zeit am Fensterrahmen arbeiten, und ich sag dir, das piepen geht einem irgenedwann mächtig auf den sack.


    Das piepen dürfte für Tiere wie Marder, Katzen aber auch für Hunde sehr schmerzhaft sein, so das sie die Nähe zum Fahrzeug meiden. Ich würds mal ausprobieren.


    Marderschreck sogar recht günstig...

  • So hallo und erstmal danke für die vielen antworten.


    ja das mit dem strom stimmt eigentlich dürft ja das gleiche prinzip sein wie mit den Vögeln auf der Stromleitung...


    Das mit dem Ultraschalldingens hört sich echt interresant an ist das denn wirklich so das die Katzen da genauso empfindlich drauf reagieren?!?
    ich hab immer angenommen das die dinger wirklich nur marder so ärgern.


    Aber mit 15? kann man ja echt nich viel falsch machen :)


    Achja eben das mit der schrotflinte usw. ich weiss nich wie lustig die nachbarn das finden, wenn ich aufm balkon stehe und ihre Katze im Visier hab :D

  • Ich kenne das besagte Problem auch. Ich wohne auf dem Land und wir haben ein paar Katzen hier rumstreunen die es sich ab und zu mal auf dem Verdeck meines Cabrios gemütlich machen :chainsaw:
    Ich warte immernoch auf den Tag an dem sie das Verdeck noch als Kratzbaum oder so benutzen, aber dann ist endgültig schluss mit der Tierliebe .
    Dieser Marderschreck ist doch nur für den Motorraum, oder nicht?

  • Der Einbau wäre auch bei mir ein Versuch wert, da auf dem Land und gerade im Winter der Marder meines Vertrauens gerne im warmen Motorrraum auf dem Schaltsaugrohren schläft. Glücklicherweise ist es bisher beim Schlafen geblieben. In der Stadt scheinen dafür zu meiner großen Freude, Ratten den Motorraum für sich entdeckt zu haben, was ich im doppelten Sinne Sch*** finde.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Stromverbrauch?


    Irgendwie erinnerte mich die Frage jedoch an eine alte Sonax Werbung... :)
    http://www.youtube.com/watch?v=p8ZsEk9s4Ho

  • ...servus.... ich bin auch manchmal genervt von unseren streuner, wenn sie sich auf das auto legen..... aber bei mir legen sie sich auch unter das auto und sogar in den motor haben sie sich schon mal verzogen... darüber bin ich aber auch irgendwie froh.... dann werden wenigstens nicht meine leitungen von mardern angeknabbert.... 8)

  • Der Stromverbrauch kann nicht sonderlich hoch sein.
    Der besagte Wohnwagen stand gut eine Woche bei uns in der Firma, und wurde Montags reingefahren, und am nächsten Montag wider raus. das heißt er stand fast 7 Tage, ohne das der Motor einmal angeschmissen wurde, und es piepte alle 2 sekunden, also an einem Tag ganze 43200 mal. das heißt in der ganzen Woche piepte es 302 400 mal :thinking: . Am Monatg der auslieferung sprang er auch ohen schwierigkeiten an.




    Berichtigt mich,falls meine Rechnung nicht stimmen sollte. Bin Lacker und kein Mathematiker! :phat:

  • Das mit der Spannung hatte ich auch schon überlegt, nicht nur gegen Katzen sondern auch gegen Diebe..nur leider funktioniert das nicht. Du hast ja deine sämtliche Elektrik über die Fahrzeugmasse laufen..damit schießt du dir dann deine Steuergeräte.


    Son Marderschreck könnte was bringen, oder eben abknallen das scheiß Vieh...überfahren geht auch.


    Hab eigentlich nichts gegen Katzen, aber gegen Besitzer, die eine kaufen, und die dann draußen rumlaufen lassen.. :cursing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!