hi habe einen audi 80 2,8 quattro der original über keine Motorabdeckung verfügte .
diese will ich jetzt aber nachrüsten und hab alle teile zusammen.
bloß woran kann es liegen das von der abdeckung zu den anschlußstücken ein spalt ist und die motorabdeckung da nicht einrastet .
hat jemand schon mal sowas gemacht ??? bzw gibt es hier forum einen thread dazu konnte leider nix passendes finden.

Motorabdeckung Audi 80 2,8 V6 AAH
-
-
Wo meinste nicht einrastet, mit Foto ist es einfacher. Mein Tip ist aber, lass diese Abdeckung weg, dadurch entsteht keine Stauwärme.
Das ist auch immer der Grund warum die Ventildeckeldichtungen undicht werden da die Stauwärme kaum weg kann.
Ich hab meine auch schon längst draußen. -
mmh sieht aber irgendwie bes...... aus wenn ich ehrlich bin ich mach am besten aml ein foto
-
Muss man doch eh entfernen, wen man mal am Motor was machen muss und überhaupt bei einer Haube die zu ist sieht man die Abdeckung eh nicht.
-
so habe mal ein foto gemacht hoffe man erkennt das problem
-
Der 2,6 und 2,8er haben verschiedene Motorabdeckungen.
Hab dir mal nen Link angehängt da geht es um die Motorabdeckung ABC und AAH.
http://www.audic4.de/v6-motorabdeckung.html -
ich hab die seite auch schon gefunden hab auch definitiv die rihtige abdeckung und hab es auch so gemacht wie er es auf der seite beschreibt aber trotzdem ist der spalt da . müssen da vielleicht irgendwelche anderen abdeckungen unten darunter noch weg bzw wie sieht es bei euch aus wenn ihr die abdeckung abbaut hat da jemand ein foto ???
-
an meinem 2,8er war sereienmäßig auch keine abdeckung drauf... mein nachbar hat nen 2,8er mit motorabdeckung ...
Folgendes:
die ohne abdeckung haben andere Deckel (die dinger mit dem Audi emblem drauf) dort fehlt der schlitz... -
achso also ist das wohl doch nicht eben mal so schnell nachgerüstet ???
-
warte mal du meinst doch bestimmt die anschlüssstücke die kann man ja nachträglich montieren
-
Hast du einen AAH 1 oder AAH 2, die unterscheiden sich nämlich (sieht man gleich anhand des Luftmassenmessers, der ist beim AAH2 viel größer).
Ich hab einen AAH2, bei dem siehts so aus: [gallery]12475[/gallery] [gallery]12476[/gallery]
Und hier hat ein AAH1 eine Abdeckung drauf:
Allerdings weiß ich jetzt nicht, inwiefern sich die Abdeckung von AAH1 und AAH2 unterscheiden... glaube aber mal nicht. Bei dem mit der kleinen Abdeckung über der Drosselklappe wird wohl eine normale nicht einfach so passen
-
-
oder hat vielleicht jemand die Originalteilenummer von dieser Abdeckung ???
-
-
ja die hab ich auch und die Schlitze ( Anschlußstücke) hab ich auch kannst du mir vielleicht sagen was ich eventuell falsch gemacht habe und da der große Spalt ist . Muss da noch irgendeine Abdeckung weg oder wie funktioniert das.
-
Hallo,
Mach doch mal ein Bild von Oben wenn die Abdeckung weg ist!
Ich habe es bei mir auch so gemacht das Wunderbar Funktioniert
MfG
Hugo-86
-
reicht dir das ???
-
DIe Teilenummer steht schon im Link vom Audi 100 C4 ist die gleiche hab in E* Programm nach geguckt.
-
Hallo
Die abdeckung habe ich alle Entfernt und dann hat sie Gepast!
Und die Halterungen werden an den Schrauben Befestigt wo die Einspritz Leitung am
Saugrohr Festgeschraubt ist
Mfg
Hugo-86
-
Ja habe ich mittlerweile auch schon rausgefunden. Trotzdem danke !!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!