Peinliches Audi 80 B4 Problem xP

  • Hallo, passt auf: (Lachen dürft ihr erst wenns Problem beseitigt ist)


    Also meine beschissene Lage sieht so aus, ich hab mein Audi 80 2.0 ABT schon paar Monate vorher geholt zwecks Anlage und so,
    und zum Testen der ganzen Sache während das Auto an ist sind logischerweise ein paar liter flöten gegangen, da die kiste dan auf Reserve lief dacht ich mir naja gut wir ham doch Benzin fürn Rasenmäher da, also schön vom Vater den Kanister geklaut und 5 Liter rein gefüllt,
    ja scheise wars, heut springt die Kiste nicht mehr richtig an und läuft sau unruhig.
    Rausgestellt hat sich das mein Vater DIESEL in den Kanister gefüllt hat :rocket:
    Jetzt wäre meine Frage, soll ich jetzt das ganze auffüllen? Würde heisen ich hab 5 liter diesel und 65 liter Benzin im Tank
    oder lass ich das Gebräu irgendwie raus?
    Und wenn ja wie gibts vll sowas wie ne Ablassschraube oder ähnliches?
    Und falls ich es mischen würde, setzt sich der Diesel ab oder kriegt dan der Motor so bissl was von beidem das das ganze dan trotzdem läuft oder wie?


    Hoff ihr könnt mir weiterhelfen ;)

  • Also wenn ich dich iwann mal auf nem Treffen oda so sehe schenke ich dir nen Aufkleber "Ich mag kein Diesel!!!"


    Bei so einer geringen Menge ist das kein großes Problem, einfach Super oder Super Plus drauf und leer fahren.


    ABER ICH ÜBERNEHME KEINE GARANTIE


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ok, ich komme nur wegen den Aufkleber zum treffen xD
    oder du erkennst mich dan daran weil ich dan schon so nen kleber hab ;)
    aber setzt sich der diesel nicht ab?
    weil dan würde die kiste ja erstmal nur 5 liter diesel bekommen

  • Diesel ist eine Art Öl und Öl wird/kann mit Sprit gelöst/werden. Aber google es noch mal


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Alternative wäre den Tank leer zu pumpen mit Hilfe der Benzinpumpe.
    Müsstest vorne an der Einspritzung die Benzinleitung abschrauben und in nen Kanister halten. Dann im Sicherungskasten das Benzinpumpenrelais ziehen, und im Schaltplan nachschauen welche Pins du miteinander verbinden musst, damit die Pumpe läuft. Dann halt mit nem Draht die entsprechenden Pins im Sicherungskasten verbinden und warten bis alles abgepumpt ist. Dann kannste evtl. nochmal ein oder zwei Liter Benzin innen Tank kippen und auch durchpumpen lassen um auch die letzten reste ziemlich sicher raus zu haben. Alles wieder zusammenbauen wie es jetzt ist, neues Benzin drauf und dann müsste es wieder gehen.


    Ich glaube auch nicht das 5 Liter Diesel auf 65 Liter Benzin tragisch ist, aber bevor ich mir nachher 65 Liter kostbares E5 versaut habe pump ichs lieber einmal ab ;)

  • Wenn das so einfach wäre Diesel und Benzin voneinander zu trennen, bräuchten die Raffenieren ja nich son riesen Aufwand betreiben. Nee. da setzt sich nix ab und beim fahren schüttelst du ja sowieso alles schön durch.


    Du solltest das nur nicht öffter machen, Diesel ist ja nun Öl und sowas findet der Kat gar nicht toll.

  • Das blöde mit dem Mischen ist, überall steht was anderes, hier sagen viele Diesel und Bezin würden sich vermischen, in anderen Foren sagen manche leute das selbe und einer hat was erzählt: ,,Somit wiegt ein Liter Benzin zwischen 720 g und 775 g, ein Liter Diesel zwischen 820 g und 845 g.''
    d.h. Aufgrund der unterschiedlichen Dichte würde sich der Diesel absetzten.
    Das beste wäre wohl das Zeug abzusaugen oder so.
    Nun die Frage, wie krieg ichs am besten raus?
    die Methode mit vorne den schlauch runter und Benzinpumpe alles durchpusten lassen?
    Oder gibt es eine Möglichkeit das ich meinetwegen nur ne Schraube am Tank oder sonstwo aufmachen muss und mir die Brühe dan schon entgegen kommt?
    Interessant wäre bei diesem Anlass auch, wo genau ist die Bezinpumpe, wo genau ist der Kraftstofffilter, und an welchem Relais müsste ich was überbrücken damit die Bezinpumpe pumpt?

  • Ich würde dir auch (na kla ohne Gewähr) sagen tank voll und gut....Wenns dir zu riskant ist, (kann man ja auch verstehen) würd ichs so machen wies carstege schon erklärt hat.... Aber wegen das es sich nicht vermischt brauscht dir denk ich keine Sorgen machen...wenn du fährst ist da genug Bewegung im Tank:P Aber lustige Geschichte:P

  • Ethanol ist auch schwerer als Benzin (etwa 790g/l), das setzt sich auch nicht ab. Wenn man also Rohöl lange genug hinstelt, müssten sich die einzelnen Inhaltsstoffe absetzen. Angefangen vom Teer, über die einzelnen Öle ( sehr schweres, schweres, leichtes und extra leichtes) bis hin zum Benzin. Beim Schnaps setzt sich das Wasser auch nicht ab, trotz erheblicher Dichte unterschiede.

  • Beim Schnaps setzt sich das Wasser auch nicht ab, trotz erheblicher Dichte unterschiede.

    Das muss ich gleich mal ausprobieren. ;)


    Ich sehe das Handicap auch nicht im Mischen einer geringen Menge im Tank, wenn man seinen Fehler festgestellt hat. Ist mir vor vielen Jahren auch mal an der Zapfsäule eines früheren Arbeitgebers mit einem Firmenwagen passiert. Und auch hier waren es nur ein paar Liter, bis ich den Fehler bemerkt habe. Ich sehe das Handicap, dass der Motor schon mit dem Diesel gelaufen ist und diesen Versuch habe ich damals nicht gestartet.


    Joe93: Wie lange lief der Motor bis Du den Fehler bemerkt hast?

  • Das muss ich gleich mal ausprobieren. ;)


    nicht sofort, aber er setzt sich ab ;) Der unterste Teil der Flasche hat dann mehr Alc, was man auch rausschmecken kann.


    Das eine Mal Diesel wird nicht viel ausmachen. Ein Diesel hätte da mehr zu tun gehabt mit Benzin ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Voll machen und gut ists, wird schon hin haun... der ABT sollte da nicht wählerisch sein.



    Falls du ihn doch leer bekommen möchtest:
    Spritfilter (so ne "Dose" auf der rechten Seite am Unterboden bei der Hinterachse in der Nähe) aufmachen.. Gefäß drunter.. Benzinpumpe laufen lassen bis nix mehr raussprudelt.


    Dann gleich nen neuen Filter (15? ca) verbauen, nach 15-20 Jahren würd ich den alten - wenn er schon draussen is - wegwerfen... sonst ists auch egal.

  • okay, vielen dank schonmal, aber wie lass ich dich benzinpumpe den laufen?
    Der Motor lief mitdem Benzin-Dieselgemisch ca 5-10 min.
    ging zwar Anfangs im Standgas aus aber am schluss hat er beim gas geben sich teilweise etwas verschluckt aber wenn man ihn ne weile im standgas laufen lies eig ganz normal... Naja gutes Auto frisst halt alles :D
    Ok, beim suchen in der nähe des Tanks nach auslassmöglichkeit ist mir das Teil unten drunter auch aufgefallen, hatte auch schon die Vermutung das es der Kraftstoffilter ist, also einfach schraube auf und brühe raus laufen lassen oder?
    und nochmal die Frage: wie lass ich den nun die Benzinpump laufeN?

  • Erstmal danke für die Tipps von allen ;)
    Also, die news:
    mein vater hab ich heut beauftragt mit unseren 3 kanistern neues bezin holen zu gehn,
    hab jetzt ca 25l benzin und 5 l diesel im tank und die karre läuft eig als ob nur benzin drin wär xP
    man muss auch dazu sagen ich hab ihn zu super plus verdonnert, vielleicht auch ein grund aber dneks eher ned.
    Also: Problem erledigt ;)


    Wie Anfangs versprochen dürft ihr jetzt drüber lachen, da das Problem sich erledigt hat :D
    Achja anspringen tat er heut au schlecht, aber eben aus dem Grund da noch ,,hochprozentiges'' Dieselgemisch in der Leitung war.
    Ich denke ich schüttel die Kiste jetzt erstmal bisschen hin und her vorm los fahren nicht das doch i-was aufm boden liegen bleibt xP

  • Ach wie ich die Anti-Authorithäre Erziehung liebe..


    Mein Vater würde mir was husten wenn


    -ich seinen Kanister klaue
    -zu doof bin, Benzin und Diesel zu unterscheiden
    -ihn dann anmotze, weil ich Diesel im Tank hab
    -ihn dann mit Kanistern zum "Superplus holen" schicke


    8|


    Nix für ungut ;) Aber vllt solltest du dich mal bei deinem Dad entschuldigen, bevor er das hier liest :spiteful:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!