• Hi, wie ist das denn mit dem Nachziehen der Radlager. Ich meine darüber was gelesen zu haben und da bei mir gerade alles offen ist würde ich da gut ran kommen.
    Danke und Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Ich gehe davon aus, dass du von den hinteren Radlagern an der Frontiachse sprichst.
    Da musst du die Mutter so anziehen (Kaum Schraubenschlüssel nötig), dass du die Unterlegscheibe hinter der Mutter mit nem Schlitzschraubenzieher und einer Hand noch gerade so verschieben kannst ohne zu hebeln.
    Klingt komisch, steht aber auch so im Etzold. Dann natürlich die Krone wieder drauf und Splint durch.
    Wenn du danach nochmal von Hand am aufgebockten Rad wackelst kann es sein, dass du Spiel spürst. Ist aber vollkommen normal und solange es nicht zu krass ist sagt da auch kein TÜVer was zu.

  • Ja ich war beim Fronti an der HA. Wenn minimales Spiel ok ist dann lass ich es aber auch. Werde das mal überprüfen. Danke ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Hay, Leute !


    Seit gestern Abend macht sich mein Radlager hinten links extrem bemerkbar, es hört sich fast so an als ob man ne Waschmaschine im Schleudergang im Kofferraum hat.


    Jetzt wollt ich eiuch mal drum bitten, mir mal ne Anleitung zu geben wie ich mein Radlager am einfachsten gewechselt bekomme. ( Hinten hab ich Trommelbremsen )


    mfg bart

  • ich glaub am günstigsen isses, wenn du dir ne neue achse vom schrotti holst und selbst einbaust (relativ einfach und vielleicht findest du ja auch eine mit scheibenbremse?!)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Such dir ne neue Achse oder lass es machen. Jetzt nichts gegen dich aber ich glaube du schaffst das nicht ;)


    Die Lager müssen ein und ausgepresst werden


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Hallo Freunde,


    Ich hole dieses Thema nochmal hoch, da ich kein neues eröffnen möchte.


    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das ich ein Geräusch höre das immer lauter wird je schneller ich fahre. Ist ein brummen und ich würde da irgendwie auf die Radlager tippen.


    Wie hören sich defekte Radlager denn an ?


    Dann kann ich danach schauen wenn ich Ihn wieder aus dem Sommerschlaf hole im Oktober. Er hat jetzt noch ein Tag dann muss er in die Garage bis Oktober !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!