Spritpreise, Schmerzgrenze ?

  • Ich geh freiwillig zu Shell... :D


    Aber auch nur, um da morgens meine Brötchen und einen Packen Eistee zu kaufen. Den Tankrüssel hat weder meine Limo, noch mein QP jemals gesehn. Die Pächter sind übrigens nette Leute, versteh mich prächtig mit denen... und denen gehts ja auch auf den Sack, dass der Preis so hoch is. Die eine an der Kasse muss 2x die Woche ihre Tochter quer durch die Pampa fahren, der gehts auch an den Geldbeutel...
    Der Pächter kann also am wenigsten dafür, und auch Diskussionen mit denen bringen nix.
    Das is, wie als wenn man sich im Autohaus über Ersatzteilpreise beschwert... das Autohaus macht die Preise schließlich nicht selbst.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Man merkt nichts an den Tankstellen"


    Industrie weist Vorwürfe von sich.
    Die Autofahrerclubs haben am Donnerstag die Mineralölfirmen zur sofortigen Senkung der Spritpreise aufgefordert sowie "neue Spielregeln" bzw. staatliche Regulierungsmaßnahmen verlangt.
    Hintergrund ist der weitere Rückgang der Rohölpreise, die sich am Donnerstag bei rund 124 Dollar pro Fass einpendelten. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang gegenüber dem vor einigen Wochen erzielten Allzeithoch.


    "Man merkt nichts an den Tankstellen"
    "In den vergangenen drei Wochen sind die Rohölpreise um sieben Prozent zurückgegangen. An den Tankstellen merkt man davon allerdings nichts", sagte ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau. "Es ist höchste Zeit, dass auch die Dieselfahrer in Österreich die Preissenkung spüren", kritisierte auch ARBÖ-Pressesprecherin Lydia Ninz.


    Während die Dieselpreise in Rotterdam seit 27. Mai kontinuierlich sänken, seien sie in Österreich noch bis 30. Mai gestiegen und seither nur zögerlich zurückgegangen.


    Spritpreisregulator gefordert
    Der ARBÖ forderte die Installierung eines Spritpreisregulators. Der ÖAMTC fordert neue Spielregeln in Hinblick auf mehr "Fair Play", u. a. die Regelung, dass an Tankstellen nur einmal am Tag die Preise geändert werden dürfen.


    Der ARBÖ hält angesichts der Entwicklung der Produktenpreise eine "sofortige Preissenkung um drei Cent pro Liter für gerechtfertigt", wie er am Donnerstag beteuert. Der Preis an den Tankstellen sei aber nur auf 1,385 Euro pro Liter Diesel gesenkt worden.


    Mineralölwirtschaft putzt sich ab
    Die Mineralölwirtschaft betonte dagegen am Donnerstag in einer Aussendung, dass entgegen anderslautenden Aussagen der Rotterdamer Spotmarkt für den Preis der Treibstoffprodukte ausschlaggebend sei.


    Christoph Capek, Geschäftsführer des Fachverbands der Mineralölindustrie (FVMI), wies damit Aussagen von SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim zurück, der am Mittwoch gemeint hatte, die Industrie beziehe nur einen kleinen Prozentsatz ihres Rohstoffes kurzfristig vom Rotterdamer Markt und versorge sich zu drei Vierteln über wesentlich günstigere, langfristige Verträge.


    Greenpeace appelliert an Pröll
    Greenpeace appellierte unterdessen an Umweltminister Josef Pröll (ÖVP), sich beim EU-Ministerrat am Donnerstag in Luxemburg für sparsame Autos starkzumachen.


    "Der einzige Weg, den steigenden Benzinpreisen etwas entgegenzusetzen, ist aber die Etablierung sparsamer Autos", sagte Niklas Schinerl von der Organisation. Die Umweltminister diskutieren derzeit in Brüssel über die geplanten Umweltauflagen für Autokonzerne.


    Vieles deute darauf hin, dass der Ölpreis noch weiter steigen wird, sagte Schinerl. Nur indem die Mobilität vom Treibstoff entkoppelt werde, könne sie auch in Hinkunft für jedermann finanzierbar bleiben.

  • Apropos Shell......


    Gerade in dieser tollen ADAC-Zeitung entdeckt: im Juni und Juli bekommen Mitglieder 2 Cent pro Liter Rabatt.


    Also, auf zu Shell!


    Gruß David, der sich freut in dieser Zeitung endlich mal etwas Informatives entdeckt zu haben :D

  • Ja gut, ist immer die Frage, wie oft man deren Service in Anspruch genommen hat. Ich habe deren Hilfe mal vor 4 Jahren in Anspruch genommen, als mir mein Audi gestohlen wurde. In dieser Zeit haben die soviele Kosten übernommen, dass sich die Beiträge für die nächsten 20 Jahre kompensieren :)

  • Is euch übrigens aufgefallen, dass im Vergleich zu vorgestern der Spritpreis an manchen Tankstellen um etwa 10Cent gefallen is?
    Bei uns isses derzeit bei etwa 1,48.9 /L Super.


    Die Preissenkung vom Barrell Öl an der Börse erreicht auch endlich mal den Verbraucher.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hey leute !
    Ich fahr gerade an der Jet Tankstelle vorbei und ich glaub ich spinn!! 1,459 der Liter Super ??!


    Was ist da nur los ?
    An solchen Beispielen sieht man mal wieder was da für eine Willkür herrscht! :puke:

  • mhh ich hab am Freitag für 1,50 vollgetankt, mal wieder 68? für 45 liter ;( so dumm sollte man garned sein so viel zu tanken, aber was will man machen. achja und gester wars 1,49 ( also Normal-Benzin ) mal gespannt wie das weitergeht, ich hoff ned das es nochmal so teuer wird, sonnst stell ich mein Auto wirklcih hin und fahr wieder mit Moped

  • Arbö Auszug:


    Rotterdam fällt, Österreich steigt
    Das von der Bundeswettbewerbsbehörde aufgedeckte unfaire Spiel an den heimischen Zapfsäulen geht weiter - Preissenkungen in Rotterdam werden nach wie vor zögernd an die Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich weitergeben, kritisiert der ARBÖ anhand der neuesten Zahlen.


    Während die Spritpreise gestern in Rotterdam neuerlich gefallen sind - Diesel um 4,3 Prozent, Eurosuper um 5,3 Prozent - haben sich die Spritpreise in Österreich erhöht.






    zum thema, nie volltanken!
    hab ich gemacht, leider wars scheiße, da der sprit jede woche anstieg :cursing:
    normal sollte man volltanken und jeden tag wieder bis zum anschlag,
    den wenn man bis zum schluss fährt und dann tankt is der sprit schon wieder einiges teuer! hmm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!