• Man baut eben nicht direkt an der Küste oder an Flüssen. Ich weiss, die haben dort wenig Platz, aber trotzdem.


    Und AKWs baut man schon gar nicht am Strand. Aber Kühltürme sind ja teuer, is ja bililger wenn man die Wärmetauscher einfach ins Meer legen kann :crazy: .


    Ich hab nichts gegen Atomstrom und möchte auch net auf den linksgrünen Atombashingzug aufspringen. Ich hab selbst eine Zeit in der Branche gearbeitet und weiss dass gefühlte 75% aller aktiven atomarer Anlagen in den 70ern gebaut wurden (teils 60er Technologie) und seit dem laufen. Dass das Zeug in vielen Hinsichten veraltet ist kann man sich ja denken. Es würde sich einfach lohnen mehr Geld in den Neubau bzw. die modernisierung von Anlagen zu investieren (wobei das Problem anfällt dass ja der ganze alte Reaktor "Atommüll" ist..).
    Ich denk sowas darf nicht privatisiert sein sondern muss staatlich sein. Bei Sicherheitsfragen dieser Größenordnung darf die Gewinnmaximierung keinen Platz haben.



    Wie dem auch sei, mir tun die Japsen leid, ich weiss dass die das packen werden - ohne viel Hilfe.
    Gibt ja sogar einige Japaner hier die jetzt "heim" nach Japan fliegen, richtig, sie fliehen net so wie es diverse andere tun (würden).


    Man sollte die Japaner ernst nehmen und diese .. beispiellose Disziplin als gutes Vorbild nehmen. Davon mangelt es bei uns sowiso (okay.. wo anders is das noch schlimmer aber wir sind auch am Weg dort hin).


    Dort plündert keiner, dort ist keine Massenpanik. Nicht wie in Haiti und bei Konsorten :wacko:.



    Ich zähl auf die Japaner :).

  • ja aber teils auch nur weil viele garnicht mitbekommen was bei denen so im Land abgeht ;)


    Die Vorher Nachher Bilder sind echt heftig. Was da an Gebäuden fehlt...


    Und es ist kein Problem an der Küste oder an Flüssen zu bauen. Mitten im Land kann auch ein Wirbelwind entstehen der reichlich Schäden anrichtet. Das Problem sind eher die Platten der Erde, von denen sollte man sich eigentlich fern halten.
    Aber ich hab ja auch eine fast vor der Haustür. Bisher hielten sich die Erdbeben aber in Grenzen, bei dem stärksten in den letzten Jahren sind nur die Modell-LKWs in 1:87 gegen die Vitrinentür gerollt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • nur jetzt Übereilt die AKW`S in Deutschland abzuschalten find ich auch nich für seher sinvoll....
    weil mit Solar oder Wind schafen wir das allein nicht!!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • @PhsyX:
    Ich weiss ja nicht, hier in Österreich gibts ein paar Orte an denen alle 2 Jahre an den gleichen Stellen Hochwasser ist und die Leute bauen da trotzdem.
    Sorry, das ist einfach nur dumm. Dann bau ich meine Hütte eben nicht an den Bach sondern 300m weiter weg und 10m weiter oben. Dann insteressiert mich der ganze Scheiss genau gar nimmer.


    Und mitm AKW siehts ähnlich aus. Ich mein, wenn ich das AKW direkt an den Strand stell und den Notstromdiesel gleich dazu... und mich dann wunder warum der Notstromdiesel nass wird und nicht mehr möchte, ich mein... ist doch absehbar.
    At least kölnnens die Anlage "von der Kante" sprengen damit sie ins Meer rutscht.. dann is zumindest genug Wasser da um ihre 3 Kernschmelzen runterzukühlen. Mit dem Sushi wars das dann aber... Leben > Sushi.


    Stefan:
    Naja, es geht ja nicht darum alle abzuschalten. Aber ich halt es durchaus für richtig - vor allem die alten - mal genauer anzusehn. Nur weil uns die Westpropaganda immer gesagt hat "Westliche AKWs sind super, da kann nichts passieren, bloß die russischen sind so böse" heisst das noch lange nicht dass die wirklich besser sind. Gerade die alten. Ich weiss eben leider wies um diese Anlagen steht, sowas gehört einfach nicht privatisiert und darf nicht unter die Fänge der Gewinnmaximierung fallen. Wenn man so etwas auf aktuellem Stand hält ist es natürlich recht teuer, aber es lohnt sich wohl.



    Mir drängen sich da noch ein paar Fragen auf die ich nicht so ganz versteh, mit den komischen Siedewasserreaktoren hatte ich nie zu tun.


    1) Sind die Brennstäbe Kritisch? Guess no.
    2) Warum wurde die Reaktion nicht gestoppt beim abschalten? Die Restzerfallswärme kann ja nicht so groß sein... würd mich jetzt all zu sehr wundern.
    3) Wird die Suppe der Brennstäbe die sich dann unten in der Mitte sammelt nicht eigentlich kritisch...? Was passiert wenn ein wieterer "Tropfen" (sagen wir ein paar kg) von einem weichen Brennstab in die Suppe fällt, kann das Zeug überkritisch werden und booom? :D.


    Werd noch etwas lesen um das beantworten zu können :D.

  • Stefan dafür haben wir ja unsere Klimafreundlichen Braunkohlewerke, wie es immer so schön heißt. Strom kann man auch aus dem Ausland kaufen.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • also wenn ich das so in japan sehe.das ist schon sehr heftig tschernobly war ja eig "nicht so schlimm" wie das was da in japan abgeht (also will damit nich sagen tschernobly war nicht schlimm nur ich glaub was dort mit den akw in japan ist ist schlimmer zumal es ja dort sogar mehre blöcke betrift) nur wenn das so weiter geht in japan könnte das nich sogar das aus für ganz japan bedeuten.

    der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.


    Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.


    Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.


    Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen ..

  • Ihr wisst schon das andere EU Länder die Atomkraft bei sich fördern und wir steigen aus, und wo kommt der Müll hin zu uns da es nirgend wo anders in der EU gelagert werden kann.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • @PhsyX:
    Ich weiss ja nicht, hier in Österreich gibts ein paar Orte an denen alle 2 Jahre an den gleichen Stellen Hochwasser ist und die Leute bauen da trotzdem.
    Sorry, das ist einfach nur dumm. Dann bau ich meine Hütte eben nicht an den Bach sondern 300m weiter weg und 10m weiter oben. Dann insteressiert mich der ganze Scheiss genau gar nimmer.


    300m weiter und 10m höher sind die Grundstückpreise eben höher :) Daher billig bauen. Ist überall das gleiche, in Gebieten wo der Rhein regelmässig Kleingärtenanlagen überflutet hat wurden nun Wohnhäuser hingestellt.
    Allein schon beim Bau mussten deren Tiefgaragen ausgepumpt werden weils erste Hochwasser die grad schon überflutet hat :) Doof wenn die sogar unterm Normalpegel liegen :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • also wenn ich das so in japan sehe.das ist schon sehr heftig tschernobly war ja eig "nicht so schlimm" wie das was da in japan abgeht (also will damit nich sagen tschernobly war nicht schlimm nur ich glaub was dort mit den akw in japan ist ist schlimmer zumal es ja dort sogar mehre blöcke betrift) nur wenn das so weiter geht in japan könnte das nich sogar das aus für ganz japan bedeuten.


    Tjoa, nur das will keiner aussprechen. Dann müsste man sich eingestehn dass die Russen nicht schlimmer sind. Japan wird wohl 6er Stufe bleiben, auch wenns schlimmer als '86 ist. Einfach um den "Osten" nicht gewinnen zu lassen.


    Dass die Japaner den Ar... ziemlich offen haben ist klar, wenigstens haben sie keinen Graphitbrand. Dafür geht es um mehr Dreck in dichter besiedeltem Gebiet. Und.. sie können nicht ausweichen. Die Russen ham wenigstens "weiter ziehen" können. Vorteil der Japaner: Der Dreck fällt großteils im Meer und ist naja.. weg.. er verteilt sich halt 3-Dimensional und nicht 2-Dimensional am Boden.


    Man muss den Russen lassen dass sie die Katastrophe recht gut in den Griff bekommen haben - der Preis dafür war hoch (die Menschenopfer) aber die Schadensbegrenzung hat funktioniert. Dass es unmenschlich war ist klar, funktioniert hat es aber. Wie die Amerikaner die Situation gemeistert hätten wäre interessant. Vermutlich ähnlich.


    Ich drück den Japanern halt die Daumen, ich hoffe die Kerne schmelzen nicht komplett. Wenn die dort 6 Kernschmelzen haben haben die echt ein Problem.

  • ja schon schrecklich was dort abgeht :| , aber wirklich was machen kann momentan niemand.



    Der einzige "Vorteil" was das ganze hat, ist das mein Arbeitgeber gestern 23% + an der Börse gemacht hat und flurierende Jahre wohl bevorstehen werden, da nun alle wieder sehen wie schrecklich doch Atomstrom sein KANN und nu wieder in andere Quellen investieren werden, egal wie ausgereift dies ist oder nicht.



    Sowas ist für mich von Vorteil, gesicherte Arbeitsplätze, andere verlieren hingegen ihre...siehe die abgeschalteten AKW.




    Echt schlimm sowas...gerade die schon vorbelasteten Japaner :thumbdown:

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • naja also wenn doch alle 6 kernschmelzen dann ist doch ganz japan verstrahlt oder?

    der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.


    Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.


    Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.


    Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen ..

  • Guten Morgen...diese 2 Worte sind für uns wie selbstverständlich. In Japan ist diese Begrüßung derzeit kaum vorstellbar. Erst das Elend mit dem Beben und dem Tsunami und nun jeden Tag weitere Horrormeldungen über die AKW`s. Hoffentlich ist dort noch was zu Retten, denn ich glaube das uns die Kenntnisse fehlen und uns das Ausmaß dieser Katastrophe noch nicht bewußt ist. Finde diesen Thread gut und er zeigt, daß es außer "Auto" noch Wichtigeres gibt..."Gesundheit" !!!
    Gruß MC aus MK 8)

  • ich hoffe das da nich ein Block explodiert.... also der Atom kern...
    denn dann fliegen warscheinlich die anderern Reaktoren mit in die luft!!
    und dann wirds übel!! und dass für die gesamte Menschheit!!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Soweit ich weiß, fliegen die Kerne nicht einfach so in die Luft. Nur der entstehende Wasserstoff kann explodieren (was er schon bei Reaktor 1-3 tat).


    Die Hüllen der Brennstäbe schmelzen / fangen zu brennen an, das Brennmittel (Uran oder was auch immer) läuft nach unten aus. Das Problem ist, dass die scheinbar keine Core-Catcher, also Kern-Auffangschutz für solche fälle haben. Das sau heiße Zeug "brennt" sich dann den Weg straight in den Boden und verseucht alles...
    Wenn dann noch ein Brand hinzukommt wirbelts die Strahlenbelasteten Teilchen noch richtig schön nach oben... bei einer Explosion (wie damals @ Tschernobyl) natürlich umso krasser

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!