Wer rechnet auch damit das so ein Wärmetauscher nach 14 oder mehr Jahren kaputt geht. Die heutigen Autos haben im Durchschnitt 8 Jahre auf dem Buckel und die gehen dann meist in den Ostblock, wen die hier keiner mehr haben will
wer hat das verbrochen???
-
-
na wir Audifahrer, die das Teil mit 18 Jahren immer noch fahren...:D:D
-
Andi: oh ja.. mit verlängerung, und schlagschrauber, und kältespray, und verlängerung der verlängerung.. und freibremsen mit 1 schraube.. aber der bootstrailer wurde bestimmt auch net täglich im streusalz und im tiefschnee bewegt oder?
-
-
-
Andi: oh ja.. mit verlängerung, und schlagschrauber, und kältespray, und verlängerung der verlängerung.. und freibremsen mit 1 schraube.. aber der bootstrailer wurde bestimmt auch net täglich im streusalz und im tiefschnee bewegt oder?
Und da sagt noch jemand das Gewalt keine Lösung seih
-
Gewalt ist auch keine Lösung, aber einer sehr gute alternative
-
Andi: oh ja.. mit verlängerung, und schlagschrauber, und kältespray, und verlängerung der verlängerung.. und freibremsen mit 1 schraube..
haha.. mach das ma bei nem alten Opel
-
Stefan: Mit alufelgen hat ich das auch mal..
Gewalt ist immer eine lösung
p.s. zur verbesserung: natürlich nicht mit einer schraube drin freigebremst. sondern nur die karre paar meter damit bewegt. zum freibremsen waren 3 locker drin
mit nem opel? achsbruch ?
-
... und wer hat eigentlich diesen dämlichen Kofferraum im Audi Coupe entworfen? Der Typ muss doch völlig daneben gewesen sein...
-
"aber der bootstrailer wurde bestimmt auch net täglich im streusalz und im tiefschnee bewegt oder? ;)"
Das nicht, aber dafür wurde der wiederholt durch pures Salzwasser gezogen (Nordsee), beim Boot ins Wasser bringen, das ist auch nicht viel Besser
Und joa, die Sache mit der Verlängerung von der Verlängerung kenne ich auch
mfg Andi
P.S.: Mal ne Frage zum Anfangspost wegen den Leisten an den Coupe Türen:
Will meine Neulackieren, und da ist es besser, die auch ab zu machen. Sind die Geklebt, oder geschraubt? An den Türen wohl von innen verschraubt... Wie sieht es mit denen am Seitenteil und Kotflügel aus? -
-
Moin
danke für die AntwortSeufz, das heißt, ich muss um diese Blöden Leisten zu lackieren (da blättert überall massig lack ab) die Türverkleidungen, und die hinteren Innenverkleidungen abfriemeln, und vorne auch noch gucken wie ich die vom Koti löse... Na das wird ja ein Spaß....
mfg Andi
-
Viel Spaß!
Ich hab zum Glück 2 komplette Coupe Türen bekommen, da muss ich morgen nur die Leisten heil abbekommen....
Wenn alles klargeht ist der Wagen dann Anfang nächster Woche fertig, juhu!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!