hallo alle zusammen
ich will bei meinen b3 eine zentralverriegelung nachrüsten was sagt ihr welche ich nehem kann die originale oder eine die es so zu kaufen giebt wie z.B. bei ebay
Zentralverriegelung
-
-
Eine originale ist vom Prinzip her immer besser als eine Elektrische .
Aber auch etwas Schwerer einzubauen .
Kommt halt daruaf an ob du eine mit Fernbedinung willst oder nicht .
Es gibt auch eine Originale mit Infarot Fernbedinung zum einbauen nur ersteinmal bekommenPersönlich habe ich eine elektrische eingebaut weil erstens die ersatzteil vesorgung besser ist .
Zweitens man mehr spielerein dran frimmeln kann , zb nen Coming home modul
Mann sollte allerdings nicht die billigste nehmen . -
-
gut also werde ich doch eine Elektrische nehmen ist auch sicher billiger als eine Originale denke ich mal wie war das bei dir mit dem einbau vom aufwand und so
-
-
also ich würd mal sagen frag mal bei MASH nach, ob der ne originale hat, wenn ja aufjedenfall zu der greifen. Einfacher wie original gehts nicht. Ich habs zwar in nem Coupe nachgerüstet, aber abgesehen von 2 fehlenden türen macht das ja keinerlei unterschiede!
Doch!
Doppelte Arbeit
-
was ist besser und nicht so aufwändig vom einbau her original oder das andere
-
Original PASST... die Nachrüstdinger sind immer Friemelteile, die man in Position, Hebelweg usw. lange anpassen muss... Meiner Meinung nach, is man da mit ner Originalen schneller im Einbau. Alter Krims raus, neuer rein, läuft - passende ZV.Pumpe vorrausgesetzt!!!!
Billiger is der Zubehörschund allemal, allerdings gibts da sehr häufig Justierungsprobleme mit dem Gestänge, weil sich die Verschraubungen lösen.greetz
-
also dann doch die orignale wie ist das so mit dem einbau steht das irgendwo oder so
-
#ZV-Elektrisch# so habe die bei ebay gefunden geht die habe jetzt hier ne ganze weille rum gelesen und meiner meihnung nach haben die originale und die elektrische ihre nach teile
-
Geh doch einfach mal die vorhandenen Threads durch, was meinst wieviele schon eine ZV nachgerüstet haben. So, da gibts dann alle Vor- und Nachteile, dann kannst dir ne Meinung draus bilden.
Erfordert halt ein bisschen Eigeninitiative und Arbeit deinerseits, denn du musst den Begriff "ZV nachrüsten" oder "Zentralverriegelung" in die Suchfunktion eingeben
Was willste denn nun genau wissen?
-
Ich glaub der will die Vor und Nachteile der elektrischen und unterdruck gesteuerten wissen.
-
ich habe schon hier rum gesucht und gelesen will einfach nur wissen was besser ist auf dauer
-
also wenn die originalen gut halten sind die schon teils 22 Jahre jung... und funzen immer noch gut...
bei der nachrüstkacke weiste nich wie lang das hält, bzw. wie lang es ersatzteile gibt!!!
ich würde immer zu Original tendieren!! denn das ist fürs Auto konzepiert, das nachrüstzeugs nicht!!! -
Dann hack das mal ein was Kleinheribert dir vorgeschlagen hat.
-
ich werde mir dann wohl doch eine originale holen und einbauen wird sicher das beste sein finde ich irgendwo was wegen dem einbau
-
Entweder bei Audi machen lassen
oder bei Audi nachfragen. Vielleicht erklärt sich im Forum auch jemand bereit, dir zu helfen?
Hier wäre übrigens ein Thread
Da wäre der nächste
Da wäre noch einerund jetzt sag noch einmal, dass du da nix gefunden hast...
-
Alles in allem kann ich nur die originalen wirklich empfehlen.
Bei meinem ersten Auto (80er Typ89) hatte ich damals eine universelle ZV nachgerüstet und war damit nicht wirklich zufrieden und wie bereits angesprochen sind die universellen halt nicht speziell für den Audi konstruiert so daß die Stangen welche das Verriegelungsgestänge betätigen in der Regel mit einer Stahlstange realisiert wird welche entsprechend den Gegebenheiten in den Fahrzeug wo es eingebaut werden soll gebogen und gekürzt werden müssen und dann mit einer Art "Lüsterklemme" an die bereits vorhandene Stange angekoppelt werden, das ist je nach Fahrzeugtyp fummelig beim Justieren damit das Ganze dann auch wie gewünscht verriegelt/entriegelt, außerdem müssen in der Regel Befestigungslöcher gebort werden.
Bei der originalen ZV paßt alles, nichts muß gebohrt oder improvisiert werden. Auch bei der originalen ZV kann eine Fernbedienung angeschlossen werden.Vorteile originale ZV:
- alle Bauteile sind im Fahrzeug ohne Anpassungsarbeiten problemlos einzubauen (gewisses Grundgeschick und technisches Verständnis vorrausgesetzt)
- Kofferraumklappe und je nach Baujahr auch Tankdeckel sind inbegriffen
- Kabellänge des Kabelbaumes perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt
- beim Typ89 Limousine unanfällige Technik (beim B4 und Typ89 Cabrio sowie Coupe ab 92 sind die teueren ZV-Pumpen etwas anfälliger)Nachteil originale ZV:
- wenn mit Neuteilen nachgerüstet wird sehr teuer (vor allem die Pumpe)Vorteile universelle ZV:
- etwas schnellere Reaktionszeit bei den Servomotoren im Vergleich zu den Druck/Unterdruckbetätigten Stellgliedern (allerdings dürfte das in der Praxis nicht wirklich wichtig sein ob die Tür nach einer oder zwei Sekunden offen ist)
- etwas einfachere Einbindung einer Fernbedienung möglich falls die universelle ZV bereits mit FB und entsprechendem Kabelsatz geliefert wird
- bei Neukauf billiger als die originaleNachteile universelle ZV:
- improvisierter Einbau
- Anpassungsarbeiten zum Befestigen und Anbinden der Stellelemente sowie der Kabelführung notwendig
- keine oder nur komplizierte Betätigung von Kofferraum und Tankdeckel möglich -
so Mash hat mir alles beantwortet und jetzt weiß ich bescheid was ich mache
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!