Kleiner Tip: Die Domlager (auch wenns die ach-so-tollen, verstärkten von Meyle HD sind) geben nach max 2 Jahren ihren Geist auf, bei mir sind sie jetzt auch schon wieder durch. Die kann man eigentlich immer auf Verdacht mal neumachen, wenns vorn poltert (sind ja auch nicht so teuer). Und minimales Spiel am obersten Teller kann schonmal vorkommen, auch wenn die Lager neu sind (dann hat man vielleicht die ganz billigen genommen??), mit zunehmendem Alter wird das spiel halt immer größer und irgendwann poltert es
![]()
Das die Dämpferpatronen im Gehäuse poltern ist mir aber auch neu, aber gut zu wissen wenns mal nicht weggeht![]()
Ich hatte letztens auch so ein Phänomen bei nem Audi 90 vom Kollegen, da hab ich vorne neue Domlager, Koppelstangen, Querlenker und Traggelenke eingebaut, der poltert aber auch immernoch. Ich tippte auf die Lager vom Aggregateträger die vielleicht am Ende sind, aber vielleicht isses hier ja auch der Dämpfer.
Kann ich leider nur bestätigen. Bin sehr enttäuscht von den Meyle HD Domlagern. Wo die heavy duty sein sollen ist mir ein Rätsel. Die sind genau so winzig, wie originale und haben nur kleine Kugel (hab mal rein gekuckt). Sind auch nicht irgendwie besonders gedichtet. Wie zu erwarten klappern die auch schon wieder.
Zu mal ich für das Geld auch Wältzlager bekommen hätte. Oder ich hol mir so eins mit Doppelten Kugellager.