Airbagfehler

  • Guten Abend !



    Ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 B4 avant (ABT, Bj.94 steht also so im Schein)


    und zwar brennt meine Airbagwarnleuchte. Fehlerauslesegerät sagt mir das der Widerstand vom Zünder (Beifahrerseite) zu klein ist.


    Mein Problem ist nur das ich garkeinen Beifahrerairbag besitze... nur Fahrerairbag...


    Fehler lässt sich zwar rauslöschen, kommt aber gleich wieder ! Umcodierung bringt auch keine Besserung... aktuelle Codierung 00254..
    Die Airbaglampe brennt ständig und blinkt auch nicht.


    Hab jetzt mal das Steuergerät freigelegt... da steht die nummer drauf : 8A0 959 655 und die Bosch nummer: 0 285 001 655


    Könntet ihr euch vorstellen was das sein könnte? ist das überhaupt das richtige Steuergerät?


    Gruß Micha ^^

  • Also das ist ja mal ein interessanter Fehler... kann im mom auch nicht die Nummer nachprüfen, hab iwie keinen Zugriff auf den Server.


    Aber so spontan würde ich mal sagen du hast nen falsches Steuergerät! Aber da ist jetzt wichtig: leuchtet die Lampe seit dem Kauf immer oder ging sie plötzlich an und nicht mehr aus???


    Denn eig ist man doch immer bemüht den Widerstand vom Steuergerät zum Zünder so gering wie möglich zu halten.


    Dennoch der Airbag ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil, also Finger weg und ab in die Werkstatt. Wenn du keine Sachprüfung abgelegt hast.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Meine airbaglampe hat auch wieder angefangen zu leuchten . Hatte vor nem jahr schonmal das problem und da war es "sporadischer massefehler an der birnenfassung" (sinngemäß) . Also neue Fassung rein und fehler nochmal gelöscht ..... . Naja wie gesagt jetzt ist es wiedergekommen . Ich hab das birnchen jetzt einfach abgeklemmt , die ursachenforschung werde ich erst beim nächsten Zwangstüvbesuch untersuchen . Löschen die den eigentlich kostenlos beim tüv , wenn man tüv machen lässt ?

    Wer beim tanken das geld zählt , der hat ein 4- Ring Heizgerät :golly:
    B4 16V Limo Sport edition :search: - Eine von 75 !!! Überlebenden -----

  • ich kann leider nicht sagen wie lang die lampe schon brennt weil mir erst vor ein paar tagen aufgefallen ist das die lampe kaputt war und seit ich die neue drin hab leuchtets ununterbrochen ....
    kann gut sein das die schon lang brennen hätte müssen...
    Edit: Airbagschein vorhanden....
    Ich verstehe einfach den fehler nicht....und abklemmen will ich die lampe auch nicht...!!

  • Meine leuchtet auch wegen nem Sporadischen Fehler im Schleifring. Habe aber noch kein elan gehabt meinem beklopptem Autohaus das Geld innen Rachen zu schmeißen. Also warten und suchen bis ich das passende gefunden hab


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • ich kann leider nicht sagen wie lang die lampe schon brennt weil mir erst vor ein paar tagen aufgefallen ist das die lampe kaputt war und seit ich die neue drin hab leuchtets ununterbrochen ....
    kann gut sein das die schon lang brennen hätte müssen...


    ich kann leider nicht sagen wie lang die lampe schon brennt weil mir erst vor ein paar tagen aufgefallen ist das die lampe kaputt war und seit ich die neue drin hab leuchtets ununterbrochen ....
    kann gut sein das die schon lang brennen hätte müssen...


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • hatte das gleiche Probleme, das ich manchmal während der Fahrt die leuchtende Airbaglampe hatte, mir sagte man einfach mal aufs Amaturenbrett haun, dnan gehts wieder, gesagt getan, kurzer schlag überm Tacho und schon war der fehler weg, kann es also nur am KI liegen oder? das dies einen Wackelkontakt oder sowas hat.




    Denkt ihr das ist weg wenn ich nen neues KI verbaue (da eins mit DZM rein soll).

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • 16VSPORT: Glückwunsch, so legt man das Airbagsystem auch still, geht halt nix auf, wenns vor die Wand geht, ne? Und NEIN, der TÜV setzt dir da gar nix zurück, der kratzt dir nur die Plakette ab, wenn der sieht, dass du die Airbaglampe abgeklemmt hast.
    Is eigenlich au Foaset in GL?


    @TE: DAS klingt mir schwer nach Frontschaden mit Airbagauslösung. Das Airbagsteuergerät setzt nach nem Crash mit Auslösung nämlich einen nicht löschbaren Fehler, somit ist das Airbagsystem mit diesem Steuergerät funktionsunfähig. Möglicherweise hat der Vorbesitzer sich Airbag und "Steuergerät x-beliebig" vom Schrotti geholt und verbaut, als die Lampe immer noch nich aus war, hat er sie abgeklemmt, weil er die Faxen dicke war :D
    Zu der genannten Teilenummer find ich keine Infos, entweder isses ne 4A0 959 655, oder ne 8A0 959 655 C (was dann jeweils steuergeräte für Fahrer und Beifahrerairbag sind), Das Steuergerät für Fahrerairbag (ohne Beifahrerairbag, ne?) hat die Nummer: 8A0 959 655 B Kontrollier das nochmal nach.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Stefan, hier bastelt keiner am Airbag, sondern er hat den Fehler ausgelesen.
    Aber das steht klar im Text!! ;)


    @TE
    Ist der Fehler nach einer bestimmten Maßnahme aufgetreten. zum Beispiel umbau in der Elektrik, oder kam er auf einmal?


    das schlist meines erachtens das auslesen schon ein...
    ich wuste ja nicht, das er nen schein hat....
    und dann wissen müste was er da tut...;)
    den heut kann eigentlich jeder hinz und kunz auslesen!! und wer dann keinen plan (schein) hat, soll er die finger von lassen...
    das ist nen sicherheitsrelevantes teil!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Nu mal langsam, zum Steuergerätezugriff mit nem geeigneten Testgerät braucht es noch keinen Sachkundenachweis. Den brauchts erst wenn man son Airbag wirklich in die Griffel nimmt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ach und übrigens... Da gibts doch so ne ausstattungsliste (PR-Nummern) oder so....
    und da steht bei mir KEIN Airbag drin.... zwar hab ich vorher in der wiki (Übrigens sehr gut gemacht :) ) gelesen das es ab Bj. 94 Serie war (zumindest Fahrerairbag)
    aber mein auto ist laut EZ 12.01.1994 ..
    ...


    Gruß Micha

  • Ab August `93 gilt ein Fahrzeug schon als Mj. 94!


    Und ich denke du weißt, wie man ein Airbagfahrzeug erkennt! ;)


    hatten wir nicht sowas ähnliches schomal?
    Zum testen des Airbag die Garage auspolstern und dann mit 50 Sachen ungebremst rein oder so? :lol:

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!