Tank ausbauen? - Benzin Geruch

  • Moin,


    bei meinem 89Q Coupe riecht es sehr stark nach Benzin.


    ich habe eine Verbindung vom Tank zu den Kraftstoffleitungen, unten am Fahrzeugboden im Verdacht, da dort immer mal wieder ein kleiner Tropfen Sprit dran hängt, was ja nicht normal ist.
    Das Problem ist halt, das man nur recht bescheiden an die Schneckengewindeschelle dort, heran kommt und der Tank noch gut 1/2 voll ist.
    Also einfach den Schlauch abziehen, eine neue Schelle draufsetzen und anziehen ist nicht, zumal ich auch gerne sehen würde ob es dort vieleicht ein weiteres Problem außer der Schelle gibt zb. das die Tülle defekt ist u.a.
    Hat vieleicht jemand von Euch einen Tipp dazu und kann mir erzählen, wie es am Besten geht, ohne eine Große Benzin-Sauerei?!


    Wie geht es den Tank auszubauen bzw. ist es ggf. möglich den Tank soweit zu lösen das man ihn weiter in den Kofferraum bekommt um dann von dort aus die Schelle anzuziehen? Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?



    Noch eine Frage, bzw. vieleicht gebe ich mir die Antwort auch gerade selber....
    Könnte mir man nicht eine passende Schraube zurecht legen, die Leitungen eine Verbindungsstelle weiter trennen und dann schnell die passende Schraube in den Schlauch stecken und mit einer Schelle sichern, um dann den Tank "auszubauen" um besser an die "Tropfstelle" zu gelangen.



    Ich bin für jeden Tipp dankbar?



    Ps: Gibt es bekannte Probleme mit Benzingeruch oder undichten Tanks beim Audi bzw. Audi Coupe?
    ähnlich wie bei den Kunstofftanks des Golf1 Cabrios, der älteren Baujahre und das Problem das die Tanks durch zuviel Unterdruck (verstopftes Ventil) an den Nahtstellen reißt??

    ____________________________________________________________


    *** Das Maß aller Dinge, sind vier Ringe ***
    **** Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl) ****

  • Um den Tank auszubauen oder anzuheben musste den halben Kofferraum zerlegen. Seitenteile, Bodenmatte raus. Bodenplatte raus. Am besten die Sitzbank (Sitzfläche raus) dann kannste die Lehne umklappen und dich draufhocken. Der Einfüllstutzen muss ab. Wenn er dran bleibt bekommste ihn nur ne Handbreit angehoben.

  • Hhmm... ich muss was an meinen Einstellungen ändern. Ich werde nicht informiert, wenn Antworten auf meine erstellte Beiträge geschrieben werden. Also bitte ich um Entschuldigung für die verspätete Antwort, meinerseits.



    @Fünfzylindersound


    Ist schlecht, da er als 2. Wagen auf Saisonkennzeichen läuft und z.Z. keine Bremsen hat.



    Ich habe den Innenraum soweit zerlegt, das ich den Tank ausbauen konnte, so wie Maik T44AQ es auch beschrieben hat.



    Dabei habe ich festgestellt das schon einer der Vorbesitzer dabei gewesen sein muss, da teilweise die Schrauben der Tankabdeckung fehlten. Nach dem Ausbau habe ich eine Pfütze Benzin im Kofferaum gefunden und zwar genau dort wo die Bodenblechdurchführung ist und die Schneckengewindeschelle die ich schon mal nachgezogen hatte (von unten) Der Tank liegt jetzt auf dem Boden und scheint dicht zu sein, allerdings ist jetzt auch ken druck drauf, außer den ca 35 Litern Sprit. ich hoffe das ist nach dem Einbau auch noch so!!!



    ____________________________________________________________


    *** Das Maß aller Dinge, sind vier Ringe ***
    **** Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl) ****

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy a.HB ()

  • Der Tank hat einen neuen Benzinschlauch bekommen und lag nun mehrere Tage ausgebaut in der Garage.
    Trotz das er noch 1/2 voll war/ ist kam kein Benzin nach bzw. tropfte (zu diesem Zeitpunkt) nichts mehr.
    Also Tank wieder rein. überall neue Klemmschellen drauf und Probelauf.
    Nach kurzer Zeit wieder Benzingeruch.....
    Und ich habe wieder eine kleine Lache im o.g. Bereich.
    Also das Spiel von Vorne.
    Morgen gehe ich mit Babypuder und Pressluft auf Lecksuche.

    ____________________________________________________________


    *** Das Maß aller Dinge, sind vier Ringe ***
    **** Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl) ****

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!