Moin,
bei meinem 89Q Coupe riecht es sehr stark nach Benzin.
ich habe eine Verbindung vom Tank zu den Kraftstoffleitungen, unten am Fahrzeugboden im Verdacht, da dort immer mal wieder ein kleiner Tropfen Sprit dran hängt, was ja nicht normal ist.
Das Problem ist halt, das man nur recht bescheiden an die Schneckengewindeschelle dort, heran kommt und der Tank noch gut 1/2 voll ist.
Also einfach den Schlauch abziehen, eine neue Schelle draufsetzen und anziehen ist nicht, zumal ich auch gerne sehen würde ob es dort vieleicht ein weiteres Problem außer der Schelle gibt zb. das die Tülle defekt ist u.a.
Hat vieleicht jemand von Euch einen Tipp dazu und kann mir erzählen, wie es am Besten geht, ohne eine Große Benzin-Sauerei?!
Wie geht es den Tank auszubauen bzw. ist es ggf. möglich den Tank soweit zu lösen das man ihn weiter in den Kofferraum bekommt um dann von dort aus die Schelle anzuziehen? Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?
Noch eine Frage, bzw. vieleicht gebe ich mir die Antwort auch gerade selber....
Könnte mir man nicht eine passende Schraube zurecht legen, die Leitungen eine Verbindungsstelle weiter trennen und dann schnell die passende Schraube in den Schlauch stecken und mit einer Schelle sichern, um dann den Tank "auszubauen" um besser an die "Tropfstelle" zu gelangen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar?
Ps: Gibt es bekannte Probleme mit Benzingeruch oder undichten Tanks beim Audi bzw. Audi Coupe?
ähnlich wie bei den Kunstofftanks des Golf1 Cabrios, der älteren Baujahre und das Problem das die Tanks durch zuviel Unterdruck (verstopftes Ventil) an den Nahtstellen reißt??