Reparaturmarathon fast überstanden...

  • Hi, ich hab nun fast alle Reparaturen die anlagen feritg.
    Das war:


    1.Anschlussstutzen der Kühlwasserleitung
    2.Wasserpumpe und Thermostat
    3.Kopfdichtung mit allem was dazu gehört und 5mm weniger kopf :P
    4.Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Zahnriehmen
    und heute ist die Servopumpe neu gekommen mit neuem Servoöl
    nun muss ich nur noch den Konusring (so heisst der glaub ich)zwischen Hosenrohr und Kat erneuern.
    Vllt hol ich mir auch ein Kat-ersatzrohr aus Edelstahl und flex da einn 100 Zeller-Kat zwischen.
    Die tage kommen die Spurplatten für die Hinterachse, denn mach ich ein paar pics.
    puh denn is mein "Sparschwein" so nenn ich mein Audi mal wieder praller geworden.

  • Nich schlecht, nich schlecht...
    Aber 5mm weniger Kopf? 5 Zehntel würd ich ja noch für okay halten... :D Hast dich da nich bissl vertan? Lief er schonmal seitdem?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hast du den Kopf jetzt eigentlich richtig bearbeiten lassen, oder einfach nur die Dichtfläche planen lassen? Wurd die Verdichtung mal gemessen?
    Bei 5 zehntel weniger am Kopf würd ich die ersten Runden auf jeden Fall erstmal mit Super oder gar Super plus drehn... Normalbenzin wird schnell zu Klopfen führen, schätz ich.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ganz einfach weil die paar Oktan mehr nen reißen Unterschied ausmachen!Gerade bei der Klopffestigkeit wo mithras schon recht hat, bei 5 zehntel weniger wird der brennraum erheblich kleiner für das selbe Gemisch wie vorher!
    Hast auch andere Dichtungen genommen?

  • Es wurd nur geplant, für mehr wahr leider keine Zeit, da der Mensch der das bei mir gemacht hat noch 18 andere Köpfe liegen hatte und mich zwischen geschoben hat und denn geht ja auch die Stoppelcross Saison wieder los, wo er auch mitfährt. Musste die Woche darauf auch nach Lüneburg zu einem Lehrgang eiern. Also brauchte ich mein Auto.
    Die Dichtungen wurden natürlcih alle erneuert! Bin die ersten 200-350km auch nur SuperPlus bzw V-Power gefahren.

  • Der "bringt" nix... Jedenfalls nich, wie du dir das Vorstellst.
    Die 5 Zehntel weniger am Kopf erhöhen die Verdichtung um ne ganze Ecke, und wenn du nun mit Normalbenzin ankommst, dann entzündet sich das Kraftstoff-Luftgemisch selbst, bevor die Zündkerze das macht... und das Zusammentreffen der Flammenfronten von Selbstentzündung und Fremdzündung nennt man Klopfen. Bei seinem Motor machts auf Dauer die Mechanik mürbe, weil dann starke Druckspitzen auf alle Lager und Dichtungen wirken. Bei deinem würde der Klopfsensor die Zündung solange zurücknehmen, bis es nich mehr Klopft, und das kostet Leistung.
    Machst du das Spiel andersrum, und tankst Superplus oder V-Power bei nem Serienmotor, dann passiert gar nix, außer dass dein Geldbeutel beim Bezahlen heult. Leistung bringt das nich, da der Motor auf 95 Oktan ausgelegt is.


    Dafür gibts die ganzen Spritsorten ja, und nich, damit sich derjenige, der grade nen Euro übrig hat Extra-Leistung reintanken kann... Logisch oder?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!