Einem Freund ist der Außenspiegel an seinem cabrio kaputtgegangen und ich wollte um eine kurze anleitung bitten.
Gibt es baujahrsbedingte Unterschiede?
Schöne Grüße
Alexander
Einem Freund ist der Außenspiegel an seinem cabrio kaputtgegangen und ich wollte um eine kurze anleitung bitten.
Gibt es baujahrsbedingte Unterschiede?
Schöne Grüße
Alexander
Elektrisch oder Mechanisch verstellbar?
Wenn Elektrisch: Anklappen. abschrauben. Fertig. Wenn Mechanisch: Türverkleidung ab, Verstellmechanismus freilegen, anklappen abschrauben.
greetz
Elektrisch oder Mechanisch verstellbar?
Wenn Elektrisch: Anklappen. abschrauben. Fertig. Wenn Mechanisch: Türverkleidung ab, Verstellmechanismus freilegen, anklappen abschrauben.
greetz
hey glaube beim cab gibt es nur die e-spiegel nicht die manuelen habe noch kein cab ohne e-fensterheber vorne gesehen bzw ohne 4 e-fensterheber! und das heist auch das die dann e-spiegel haben! aber sonst stimme ich dir zu mit dem abbau!
mfg
Cabrio hat nur E spiegel...:) und auch ausschlislich EFH
und wie bekommt man seine manuellen spiegel ab,wenn man die net einklappen kann?
und wie bekommt man seine manuellen spiegel ab,wenn man die net einklappen kann?
Sagt wer ? mithras schrieb doch paar Posts weiter oben am Ende vom Satz: anklappen und abschrauben.
Man kann jeden Spiegel einklappen. Anders bekommt man ihn nicht ab.
zieh den mal leicht hoch und dreh ihn rein das muss gehen
ok,das mim hochziehen muss ich mal probieren,weil mir ist da letztens au ne blöde smartfahrerin beim entgegenkommen mit ihrem spiegel gegen meinen gefahren und meiner ist net eingeklappt.Ihrer ja soweit ich gesehen hab und ich konnte mir nachher ihre lackreste von meinem unlackierten spiegel kratzen,sie ist weitergefahren.Ihrer hat gelitten,meiner nicht.
Es kann sein das die mit der Zeit ziemlich starr werden, ist bei mir so, da meint man fast das man den Spiegel abreist, aber letztendlich dreht er sich dann doch !
also die spiegel, wie einige der vorredner schon sagten, einklappen, wenn es nicht geht spielt dir warscheinlich rost mit rein....
wenn die hochgeklappt sind, haste torxschrauben... 2 stück...:D:D die raus und spiegel ab....!!
Kein Wunder, wenn die nach knapp 20 Jahren vermutlich das erste Mal bewegt werden. Ein wenig WD40 kann man ja nen Abend vorher mal in den Spalt sprühen.
Jup, WD 40 bringt einiges zu stande...:)
maik t44aq ... du hast deine Autos zum verkauf preislich reduziert??
Audi T89 2,3E Coupé ´89, 331tkm <-- for sale
VW Golf Cabrio Color Concept ´95, 89tkm <--- for sale
Nö, aber bin für Vorschläge offen.
mit WD40 wäre ich lieber etwas Vorsichtig, immer hin giebts da Gummidichtungen die sich evt. ned so sehr auf die begegnung mit WD40 freuen bei meinem Schlacht B3 hat der Spiegel noch ein richtigen Gummiefuß unten !?
Auserdem, WD40 ist nur vorübergehend, irgendwann ist das wieder fest, ein richtiges fett wäre also besser deke ich ?
also so ein audi spiegel is scho ein robustes ding denn im kampf audi spiegel gegen peugeot spiegel stand meiner wie ein zinnsoldat und der peugeot spiegel schaute in richtung motorhaube
und als er dann gegen einen netten LKW fahrer verlor hab ich ein paar mal hin und hergerissen ( mit mehr kraft als verstand immerhin war ja eh schon hin ) und er klappte dann endlich
Ach an dem Spiegel muss man einfach nur mit liebevoller Gewalt ziehen und dann geht das.
Ist meiner Meinung nach aber auch bißchen Fehlkonstruktion, dass der so fest ist. Hab mal nem entgegenkommenden Astra den Spiegel zersplittert, meiner stand wie der Fels in der Brandung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!