Elektrisches Sonnenrollo?

  • Ich kenn das nur vom V8 ... evtl gabs es also auch beim 100er und 200er. Vielleicht war er es auch schon beim 90er erhältlich. Beim 80er Typ89 wohl kaum.

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Also soweit ich weiß, gabs das nur in V8 und eventuell im Audi 200.


    Wirst also nix passendes finden.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Kommt drauf an, wie es in der Hutablage festgemacht ist...
    Das normale Rollo ist beim B3 glaub ich irgendwie integriert und beim B4 aufgeschraubt.


    Wie das bei einem motorisierten aussieht, weiß ich nicht.



    MASH weiß das bestimmt, der hat 2004 mal eins vom V8 verkauft (laut google ^^ )

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Das elektrische Heckrollo gab es beim Audi V8 D11 ab Modelljahr 92 und beim C4 gegen Aufpreis (und bei den A8-Modellen), wir hatten das bei 2 V8 und einem S4 mal gehabt.
    Es besteht aus dem Schalter, Kabelbaum, Steuergerät sowie dem Rollo an sich und einer speziellen Heckablage.
    Das Rollo ist bei den angesprochenen Modellen von der Größe her so konstruiert daß es nicht im Typ89 oder B4 paßt.
    Zudem sind die Rollos relativ selten, sehr begehrt und deshalb auch verhältnismäßig teuer (Neupreis lag als noch lieferbar bei ca. 800 Euro für die benötigten Teile vom V8 und etwa 100 Euro weniger vom C4)


    Ich kann bei Interesse mal ein Bild aus unserem Archiv raussuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!