Hallo liebe Gemeinde
Bin gestern früh auf Arbeit gefahren, als ich auf den Parkplatz eingebogen bin habe ich den ekelhaften geruch von Kühlflüssigkeit bemerkt und viel zu hohe Temp.in dem Moment hat es auch schon angefangen hinter dem Amaturenbrett zu qualmen und das wasser kam auch rausgelaufen.
Ab in die Werkstatt,Drucktest --> Wärmetauscher defekt.
Gut das war ja schon eig. klar.
Heim schleppen lassen, und da ich so ein Teil nicht da liegen habe und bei den Temeraturen keine lust habe das A-brett raus zu fummeln habe ich den Wärmetauscher überbrückt sollte zur not erstmal gehen hat mir der Werkstattmann gesagt, hast halt keine Heizung.
so...
Bin mit dem Überbrückten WT dann los gefahren, aber die Kiste fängt immer noch an zu Kochen und das schneller wie vorher.
Also nochmal zum Freundlichen, wollte Thermoschalter holen, da sagt der mir das wahrscheinlich nix kaputt ist ausser halt der WT.
Sondern das das Kühlwasser im Motorblock gefroren ist, da stand ich mit riesen Großen Augen da und habe ihn erstmal gefragt ob er mich verarschen wolle.da sagte er nein und das ich glück haben kann wenn der Motor keinen schaden genommen hat weil ich damit noch rumgefahren bin.
Meine Frage an euch kann das wirklich sein von jetzt auf dann? Hat schonmal einer sowas gehabt? Was kann ich tun damit das Eis wieder schnell taut, und wie erkenne ich ob der Motor schaden genommen hat???
MFG Nemo