Vernünftige Handyhalterung für Lüftergitter

  • So wollte hier mal, laut SuFu unbesprochenes Thema ansprechen.
    Bin schon länger auf der Suche nach ner vernünftigen Handyhalterung.
    Da ich es nirgens dranbohren möchte, möchte ich eine halterung haben die ich in die
    Lüftergitter stecken kann.


    Die Halterung sollte entweder fürs IPhone 3GS sein oder eine einstellbare Größe haben,
    dann ist wenigstens der Streß nichtmehr wenn man ne Schutzhülle drum hat.


    Hab nun schon einige auf e*ay gekauft aber irgendwie taugen die alle nichts.
    Bei manchen fällt das Handy raus wenn man über nen Huckel fährt, andere gehen gar nicht in die Lüftergitter
    rein weil die Halterungen zu breit für die Lüftergitter sind.
    Wie kann man den Lüftergitter am besten festsetzen damit er nichtmehr mit jeder kurve samt handy nach links und rechts schwenkt ?


    Hoffe ihr habt nen paar vernünftige Empfehlungen.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Eine vernünftige Alternative für dein Handyhalterung habe ich zwar leider nicht für dich,aber eine Lösung für das Hin-und Herschwingen der Lüftungsdüsen.
    Ich habe eine Lüftungshalterung für mein Navi und mich hat es fast wahnsinnig gemacht das es immer von links nach rechts gependelt ist, dann habe ich einfach dünne Pappe (bei mir war es Schuhkarton) doppelt geknickt, in Form geschnitten und einfach unter die Lüftujngsdüse geschoben bis man die Pappe nicht mehr gesehen hat. Hält bis heute richtig gut und das ohne Bohren und Schrauben.


    Gruß Sven

  • Ne ich finde das nicht schön an der Scheibe.
    Die Scheibe soll frei sein, außerdem habe bei den Knöpfen wie NSW und Warnblinklicht und so den USB anschluss
    fürs Radio. Das heißt ich müßte nen Kabel runter von der Scheibe zu den Anschluss legen. So würde nen 10cm langes Kabel
    reichen was recht sauber aussieht.


    sven76 : danke für den Tip, klingt einfach und gut :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Das Ding klebt auch an der ebenen Fläche auf der Beifahrerseite , da wo manche 80er nen Airbag haben. Wenn du keinen Airbag hast, kannste dir die Halterung auch da ranklatschen, haste auch nen kurzen Weg zum Radio.
    Nochmal zu deiner Lüftungsgitterhalterung: Wenn du das Aitter schon arritiert hast, es sich also nemmer bewegen kann ( Tip von Sven76 ), dann kannst du das nach unten hin doch mit einem unauffälligen Gummiband o.Ä. sraffen, so das deine Gitterhalterung bei Hügeln und Hubbeln nicht nach oben weg kann ! Wenn man das sauber macht, siehts bestimmt garnichma zu kacke aus.


    mfg

  • Beim Beifahrer dranklatschen wäre wieder nen bisschen zu weit weg weil ich das Teil ja auch als Navi benutze
    und es bequem vom Fahrerplatz aus bedienen muß.
    Wegen den Hügeln ect. war es nur das Problem das bei einer Halterung das Handy zu locker drin saß und immer rausgefallen ist.


    Kann man die Lüftergitter so rausnehmen bzw ziehen ?
    Dann könnte ich ja ne Halterung eventuell dort vernünftig festmachen von hinten und dann den lüfter samt Halter wieder einsetzen.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Ok das scheint wirklich ne gute Lösung zu sein..wenn auch ordentlich teuer :


    ProClip für Audi Cabrio 20,90 ?
    + Gerätehalterung für Apple iPhone 3GS 29,00 ?


    50? für ne Handyhalterung ist natürlich schonmal nicht umsonst ^^
    Aber aufjedenfall ne gute und zuverlässige Möglichkeit.


    Wenn du willst kannste gerne mal nen Foto machen wie es bei dir im Auto aussieht.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Deine Lüftungsdüsen kannst du nach vorne !vorsichtig! mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln! Hab ich bei meinen auch so gemacht um das 3,5mm Klinkenkabel nach oben zu kriegen.


    Gruß Sven

  • Hallo,


    ich habe für mein Handy (kein iPhone ;) ) eine Halterung von HR-Navicomfort (war im Lieferumfang dabei).
    Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sogar ca. 500km auf dem Fahrrad ;-).
    Hier z.B. ein Shop, der eine sehr große Auswahl hat: http://www.gps-haus.de/Halteru…ert-Richter:::6_6065.html
    Unter "Sonstige Befestigungssysteme" gibts da eine Lüftungsgitterhalterung und unter "Adapter Systeme" gibts auch eine.



    Edit: Ich habe keine Lüftungsgitterhalterung aber verschiedene andere Elemente dieses Systems womit ich sehr zufrieden bin ;)

  • Hi!


    das Thema war bei mir jetzt auch aktuell. Da ich mein Handy per Klinke an meinem Radio anschließe und mir das zu gefährlich ist das Handy immer in die Hand zu nehmen um die Tracks weiter zu switchen hab ich mich auch nach einer vernünftigen Halterung umgeschaut. Ich selber habe das Samsung S8500 Wave. Nachdem ich mir bei Ebay so eine China Lüftungshalterung umgeschaut habe und auch eine für unter 5,- gefunden habe habe ich diese direkt bestellt. Hab mich auch ziemlich gefreut als sie da war. Als ich sie in das Lüftungsgitter drücken wollte machte es klack und die halterung war schon gebrochen und ich habe die nicht wie ein Affe da reingeprügelt :-).


    Danach hab ich mir geschworen bei wichtigen Sachen kein China Shit mehr zu kaufen :). Habe mir dann eine von Brodit gekauft, die sind wirklich Qualitativ der Hammer.


    Also einmal die Halterung: Halterung
    und hier der Passende Adapter für die Lüftung: Halterung Lüftungsschlitz


    Normalerweise braucht man eine "zwischenplatte" um von der Firma HR auf Brodit zu kommen. Das habe ich mir mit 3 Tropfen aus der Heißklebe Pistole erspart :)


    Also ich bin Top zufrieden! Hält wirklich Bombenfest und sieht meiner Meinung nach auch jut aus! Preislich war das für mein empfinden relativ hoch angesiedelt. Hab mit Versand was knapp um die 30,- bezahlt. Aber jetzt hab ich ruhe. Ich brauch jetzt auch keine weitere Freisprecheinrichtung. Wenn ich Musik im Auto über Klinke höre und ich einen Anruf bekomme kann ich den direkt über die Annahme Taste am Handy annehmen und sprechen der Ton des Anrufers läuft bei mir dann über die Autolautsprecher. Ich mache gerne bei Interesse morgen mal ein paar Fotos.


    Achja und der Shop war super! Habe gestern um 15 Uhr bestellt und heute als ich nach der Arbeit zu Hause ankam war schon alles da!


    Viele Grüße
    Chris

  • So war vorhin zwar etwas dunkel aber ich glaub man erkennts gut.
    Ich finde die trägt nicht zu dick auf, ist so flauschig das man auch keine angst vor kratzern haben muss und sitzt ohne schrauben BOMBEN fest (montage benötigt etwas kraft und Mut :D). Ich hab die VErsion mit Kugelkopf, also kann mans sich perfekt einstellen .. joa und rausgerutscht ist es trotz quattrolieren im Winter auch nicht ;)




    (Hier sei gesagt das der Staub garnicht so krass ist wie auf dem Bild zu sehen ... und warum sind die Knöppe so grünlich ?! :D )

  • Von diesem extrem billigen China-Scheiß bin ich nu auch weg, wenn sowas schon 5 ? kostet dann bringt das nix.
    Die 1. Halterung war genau so eins und ist auch schon kaputt gebrochen bevor man das Teil fest hatte :D


    "und hier der Passende Adapter für die Lüftung: Halterung Lüftungsschlitz "
    -> Genau den hatte ich auch mal, das problem war das die Lamellen zu tief waren und die Haken nicht bis zum Ende kamen.


    Kevin1987 : Ok das sieht echt mal gut aus. Wenn es hält was es verspricht soll es sich ja auf dauer wohl lohnen, obwohl 50? für
    die komplette Halterung von Bordit natürlich schon gut Geld ist ^^


    Habe mir nun nochmal ein Teil von Ebay Klick hier bestellt. Finde das Teil sieht schon bisschen zuverlässiger aus.
    Wenn mich das auch nicht glücklich macht werde ich wohl mal 100? investieren müßen (2 Autos)


    Werde hier mal bericht erstatten wie ich mit dem Teil zufrieden bin.
    Danke schonmal an alle !

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Also ich habe mir genau die von mir oben beschriebene Halterung montiert. Wenn du wirklich genau die hattest dann hast du die nicht richtig reingedengelt :) Bist du sicher das du die von HR hattest? Also die ersten 2-3 Versuche hatte es bei mir auch nicht funktioniert weil ich mich nicht getraut hatte feste genug zu drücken :). Als ich dann die Halterung mal richtig da reingedrückt habe haben beide vorrichtungen kurz geklickt und es passte perfekt! Da wackelt nichts! An der Selben Stelle wo die Clips sind ist auch so ein Winkel der das ganze nochmal zusätzlich stabilisiert. Also da wackelt absolut nichts bei mir! Heute morgen erste Fahrt damit zur Arbeit, war Super!!! :)


    Kann ich nur empfehlen.


    Gruß
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!