Nachrüstung ATA und Vorwählautomatik für Schiebedach

  • Hallo Leute,


    ich bräuchte wieder mal Eure Hilfe:


    Fahrzeug: Audi Coupé 2.0 Automatik Colour Edition, keine Klima, SD, Bj. 1993.


    Ich würde gerne eine Außentemperaturanzeige sowie eine Vorwählautomatik für das Schiebedach nachrüsten, und dazu meine Fragen:


    Ich wüsste die Digitalanzeige für die ATA zu kaufen, allerdings NUR diese. Meines Wissens tritt die ja an die Stelle der Anzeige für das Automatikgetriebe, die ja nun wirklich niemand braucht. Brauche ich außer dem Display auch noch andere Teile? ZB Temperaturfühler etc? Oder ist der schon werksseitig verbaut? Weiß zufällig jemand welche Teile ich alle brauche, wenn möglich mit Teilenummer?


    Dasselbe Problem habe ich mit der Vorwählautomatik beim Schiebedach. Zu kaufen gibt es die Abdeckung über den Schiebedachmotor mit dem Schalter, aber auch dort braucht man ja soweit ich weiß mehr Teile, Poti etc. Kann mir hier jemand sagen was ich genau brauche, wenn möglich mit Teilenummer?


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!


    Vielen Dank im Voraus!


    lg Rainer

  • super, danke leute!


    unschwer zu erkennen dass ich noch immer ein neuling hier bin ... ;)


    wegen der vorwählautomatik: hat zufällig jemand die teilenummer des passenden schiebedachmotors samt steuergerät für vorwählautomatik? die blende mit schalter wüsste ich schon, nur den motor noch nicht.


    und dann wird mein coupé so richtig schön veredelt! ;)


    lg rainer

  • Da gabs auch schonmal nen Thread zu, der aber glaub ich im Nichts geendet ist. Den Motor zu bekommen dürfte recht schwer und teuer sein. Aber wenn du lang genug suchst...

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hier gibts einen Thread dazu: Innenleuchte vom Golf 5 einbauen?


    Den anderen find ich grade nicht.


    Auf jeden Fall ist der Motor anders, weil er zusätzlich ein Steuergerät hat, damit das Schiebedach bei Gegendruck 3x stehenbleibt und beim 4ten mal mehr Druck aufbaut.
    Der Stecker hat auch 3 Pins statt 4, wie beim normalen Schiebedach. Es könnte auch sein, dass das große Relais (Fensterheber/Schiebedach) noch anders ist.
    Das Relais mein ich: http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Relais_363_Nachlöten

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Hab den anderen Thread gefunden: Schiebedachschalter mit/ohne Vorwählautomatik

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!