Limo Heckscheibendichtung wechseln

  • Grüßt euch


    ich hab malwieder was neues bei meiner b4 limo. mir is aufgefallen dass mein innenraum immer bissl feucht war. ich hab gedacht es is wetterabhängig bis ich die heckscheibendichtung gesehen hab. die enden sind unten nicht ganz zusammen. da is so ein 5cm-breiter spalt, wo keiner dichtung an der scheibe anliegt. außerdem is die dichtung an der linken seite der scheibe leicht wellig...


    nun wollt ich frage ob ich die dichtung wechseln kann ohne die scheibe raus bauen zu müssen?!

  • Die Heckscheibe ist geklebt! Das was du meinst ist nicht die Dichtung. Glaube eher nicht, dass es an der Dichtung der Heckscheibe liegt.


    Wo ist es denn feucht?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Wenn die Heckscheibe von innen nass ist, dann würde das ja bedeuten, dass es oben reinläuft. Ansonsten wäre es ja auf der Hutablage und im Kofferraum nass. Sicher, dass es kein Kondenswasser ist?


    Die eigentliche Dichtung der Scheibe ist der Kleber und der Gummirahmen ist nur eine "Spaltabdeckung". Der Rahmen wird an die Scheibe geklebt und dann die Scheibe an die Karosserie. Also bekommste den Gummirahmen vielleicht mit Gewalt abgezogen, aber niemals wieder dran.


    Hier hab ich mal ein Bild angehängt, damit es verständlich wird.


    [gallery]16802[/gallery]

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von Simon ()

  • ich weiß nich wo das wasser herkommt... kann auch gut kondenswasser sein. mich stört dass der gummi unten nich zusammen is und das eine ende lose rumbaumelt... das is ne normal und deshalb wollt ichs ändern. also bekomm ich den gummi nicht raus?

  • Also rumbaumeln, sollte der Gummi nicht. Aber dass unten ein Stück in der Mitte fehlt ist normal. So lange es nur unten rumbaumelt, würd ich mir keine Gedanken machen.
    Der Gummi muss unten ja nichtmal Wassermassen abhalten.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Oh Mann, das sieht wirklich schäbig aus. Da würd ich mir auf jeden Fall die Zeit nehmen und die Scheibe neu verbauen. Das ist ja fast rundrum lose und angegammelt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • aber ich bekomm doch ohne spezialwerkzeug die scheibe nich getauscht oder? ich bin zwar technisch nich ganz unbelesen aber ich weiß auch nich wie kompliziert das is und ob ichs hinbekommen würde...
    was kostet sowas denn ungefähr?

  • Du brauchst in erster Linie Saugheber um die Scheiben sauber wieder aufsetzen zu können, den entsprechenden Kleber, und in deinem Fall ne neue "Grobabdichtung", also dieser Gummirahmen.


    Scheibe wechseln geht schneller als man denkt. Du stichst an einer Stelle durch und sägst dann mit nem dünnen Draht den Kleber Stück für Stück raus. Aber ohne Anleitung mit den Spaltmaßen und ohne jemand der sowas schonmal gemacht hat, würd ichs nicht machen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • naja ich werd mich mal umhören ob ich einen finde, der mir helfen kann und solche saugdinger hab ich auch keine, aber vllt kann ich mir mal welche iwo ausleihen. das mit dem wechsel würde ganz gut passen, weil ich wollte die scheibe auch tönen. das könnt ich gleich ganz gut machen wenn die scheibe draußen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!