ABS Leuchte leuchtet unter fahren auf

  • HI
    Mein Problem ist das unter last das heist wenn ich gas gebe also bei 5-6 tausend U/min auf einmal die ABS leuchte angeht und der Radio startet sich neu aber der fehler macht sich noch nicht bemerkbar untern fahren


    hat jemand so ein problem schon mal gehabt?



    THX im Voraus :D

  • Ich würde mal sagen das du ein Klemme 15 wackelkontakt (Klemme15 = Zündplus) hast


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ich tippe mal auf ein defektes Masseband,oder verschlissene Kohlen des Lichtmaschinenreglers.


    Warum?


    Wenn du gas gibst, wird die Spannung kurzzeitig einbrechen, da die Lichtmaschine aufhört zu laden. Daher kommt es zu einer kurzen Unterspannung, und die Lampe leuchtet auf. Daher schau dir mal den Regler der Lichtmaschine an. Tutorial gibts im Forum.

  • Stimmt das gibs ja auch noch total vergessen hatte:(


    Hatte in letzter Zeit zuviel it Zündschaltern zu tun die schon so halb kaputt waren grml


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • HI
    Danke für die antworten


    Ich habe noch ein problem und zwar kann es von der lichtmaschiene kommen


    wenn ich den motor starte ist die lüftung leiser wie normal und der tacho und die scheinwerfer ist auch wie gedimmt also schwaches licht habe auch schon nachgemessen und die battery hat 11,3 volt aber wenn ich über 3000 U/min dann leuchtet alles wieder normal


    habe mir dein tutorial angeschaut ist auch gut aber die bilder sind offline

  • Hier sind ja schon einige Fehlerquellen genannt worden, die wahrscheinlich eher auf dein Problem zutreffen. Vielleicht läßt du mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen.


    Bei mir leuchtete die ABS Lampe dauernd auf und da lag es daran, daß 2 Birnen defekt waren (1xRücklicht,1xBremslicht).
    Beide erneuert und Lampe war aus!


    Viel Erfolg, MC aus MK 8)


  • ...
    Bei mir leuchtete die ABS Lampe dauernd auf und da lag es daran, daß 2 Birnen defekt waren (1xRücklicht,1xBremslicht).
    Beide erneuert und Lampe war aus!
    ...


    Hallo,


    das meinst Du jetzt aber nicht ernst?
    Abgesehen davon, dass der Tipp völlig zusammenhangslos ist,
    (das wäre genau so, als würde jemand schreiben, sein Scheibenwischer funktioniere nicht
    und man rät ihm, mal den Luftdruck im hinteren rechten Reifen zu prüfen)
    war es in diesem Beitrag Nr.7 von Dir noch die Airbagleuchte,
    bei der der Trick mit den defekten Glühlampen angeblich funktionierte.
    Was es nicht alles gibt :crazy:


    Realistischer wäre da schon eher ein Defekt an der Lima,
    wie hier auch schon genannt wurde.


    Gruß,
    Lexi

  • ...war es in diesem Beitrag Nr.7 von Dir noch die Airbagleuchte...

    Hi Lexi, zuerst, DANKE, daß du aufgepaßt hast! O.g. Beitrag war ein Fehler von mir. Mit der Airbagleuchte hatte ich nie ein Problem. Hab wohl was verwechselt, denn ich hatte kurz zuvor mein RAID 320 Airbaglenkrad, einbauen lassen. Werde das im Beitrag Nr.7 richtig stellen...sorry!


    Nun zu diesem Thread...ich meine es ernst...die ABS Lampe leuchtete auf, kurz vor meiner Urlaubsfahrt. Ich in die Werkstatt. Die erst nix gefunden. Einer meinte, daß auch defekte Glühbirnen, also nicht eine sondern mehrere, ein Auslöser sein könnten. WARUM AUCH IMMER :?: Tatsächlich war 1x Rücklichtbirne und 1x Bremslichtbirne im Eimer. Nach dem erneuern der Birnen war die ABS Lampe aus :D
    Gruß, MC aus MK 8)

  • Ich hab zur Zeit auch das Problem, dass meine ABS Leuchte immerwieder einfach so aus Jucks und tollerei angeht... Ich hab nen Wackler auf der Linken Kennzeichen Leuchte, kann des auch daran liegen? 8|

    Hallo, ich glaube schon, daß es daran liegen kann. Eigentlich müssen aber 2 Birnen defekt sein, so war es zumindest bei mir. Also prüf mal alle Lampen und Blinker. Soweit ich weis, hat er aber auch ABS Sensoren an den Rädern. Wenn es nicht an den Lampen liegt kann da was defekt oder schmutzig sein, oder zu wenig Bremsbelag...man möge mich korrigieren, wenn Letztes nicht stimmen kann...aber Bremsbeläge prüfen kann ja keinesfalls verkehrt sein.


    Seit Neuestem geht bei mir auch wieder ab und zu die ABS Leuchte an. Habe es dann auf einmal an der Bremswirkung gemerkt. Muß die Tage mal mit einem 2. Mann alle Lampen kontrollieren.
    Wenn ich jedoch erst die Zündung anmache und warte bis die ABS Leuchte aus ist und dann erst starte, geht sie, wenn ich es richtig beobachtet habe, auch nicht wieder an während der Fahrt.
    Viel Glück, MC aus MK 8)

  • Ja, dann werd ich wohl mal das gleiche probieren. Meine Beläge vorne wurden erst vor 1000-2000km getauscht, also daran kann es eigentlich nicht liegen? oder eben genau deswegen? Wenn bei mir des ABS anspringt, hör ich aber auch immer sowas wie ne pumpe kurz angehen (so für 1-2 sekunden).. Kann des sein, dass sich da was verabschiedet?


    Gruß

  • Sagt ma kanns sein das ich auf dem holzweg bin


    Aber Wars nicht so das der 80ziger kein zündungsplus hat sondern nur ein Galasignal ?
    Das am Zündschloss eins anliegt ist klar aber doch nid am radio oder wie war des ?

  • Mess mal die Spannung, die an den Birnen ankommt.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ich schliesse mich mit LiMa-Regler an, wenn's mit den anderen Phänomenen dann dauerhaft net richtig funzt bleibt noch ein Diodenfehler in der LiMa. Meine war nach 18 Jahren auch schon kaputt :D

  • Sagt ma kanns sein das ich auf dem holzweg bin


    Aber Wars nicht so das der 80ziger kein zündungsplus hat sondern nur ein Galasignal ?
    Das am Zündschloss eins anliegt ist klar aber doch nid am radio oder wie war des ?


    Zitat

    Ja.



    denkste ^^


    wenn werksseitig bei modellen ab 1994 die radios gamma CC oder delta CC verbaut wurden,hast du auch zündungsplus/S-kontakt am radio


    die radios erkennst daran,dass sie breiter sind,als die anderen ;)


    um beim thema zu bleiben,eine abschaltbedingung des ABS is,wenn spannung unter 12V fällt,deswegen kann die lampe dann an gehen,bzw. im anfangsstadium oder wackelkontakten auch flackern


    ich würd dann auch erstmal bordspannung als erstes checken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!