deutschland - das steuerabzocker-land

  • hallo gemeinde,


    hab heute für meinen b3 1.8 RU den steuerbescheid bekommen. jetzt soll ich 272,-? zahlen.
    das leuchtet mir nicht ganz ein. ab werk ist das fahrzeug mit euro1 eingestuft. bei meinem wurde 2000 ein kaltlaufregler nachgerüstet, welcher ja bekanntlich eine steuerliche vergünstigung bewirken soll. allerdings werd ich vom finanzamt trotzdem bei euro1 eingestuft und soll deshalb auch 15,13?/angefangene 100cm? zahlen. laut den freundlichen beamten wurde beschlossen, dass ein kaltlaufregler keine steuerbegünstigungen mehr bringen soll. ist also rausgeschmissenes geld.
    wenn man da sparen will, kann man sich also nur einen neuwagen wie z. B. den aktuellen A4 1.8 tfsi zulegen. euro5 und einen co2-ausstoß von 164g, kostet dann 124,-? im jahr. mein 80er dagegen mit 135g ausstoß kostet mehr als das doppelte.
    WO BLEIBT DA DIE LOGIK?????
    frage: welche möglichkeiten hab ich jetzt, um vielleicht doch noch bei euro2 eingestuft zu werden?


    mfg stephan

  • Also davon hab ich noch nix gehört. Aber wenn du es sagst..


    Der Thread gehört aber leider nicht hier rein, da es nicht um speziell Audi 80 geht.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Er ist in der Talkbox also nix dramatisches, sonst müsste man so einiges hier löschen ;)


    Leg dagegen Wiedersprüch ein. und das ein KLR nix mehr bringen soll hab ich noch nie gehört. Dann müssten auch teilweise die neuen Autos teurer werden und ich müsste dann auch mehr zahlen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Er ist in der Talkbox, weil ich ihn dahin verschoben hab. ;)

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • werksseitig verfügt der 1.8 mit 75ps & 88psüber einen ungeregelten katalystor,ich glaub eher dass der ursprünglich nur als "bedingt schadstoffarm" zugelassen gewesen sein wird ?!


    & da wird der hund wohl begraben sein,ich hab mal gehört,dass so upgrades nur mit einem system möglich wäre


    wahrscheinlich hat jemand mal das auto auf geregelten katalysator umgerüstet,um den sprung auf euro 1 zu schaffen & keine knapp 500? an steuern zu zahlen


    jetzt kommste extra noch mit dem KLR,der ja eigentlich eher auf das fahrzeug im ursprungszustand zugeschnitten sein wird,wenn überhaupt


    so stell ichs mir jetzt zumindest grad mal vor :hmm:


    klr & minikats für ungeregelte oder katlose fahrzeuge zu finden stell ich mir auch net grad so einfach vor,hab zumindest noch net allzu viel davon gesehen,aber kannst ja nach deinen kennbuchstaben schauen


    wenn es dir aber keiner nachvollziehbar erklärt hat,würde ich dennoch nochma nach haken :)

  • werksseitig hat der euro1. so wie ich das aus dem anderen thread rauslese, ist vorraussetzung für einen klr, dass das fahrzeug einen geregelten kat hat. und nen kaltlaufregler hab ich. also warum dann euro1?


    hab außerdem grad mit dem vorbesitzer telefoniert, der hat gemeint, dass er nicht so viel gezahlt hat. also wird da irgendwo ein dokument abhanden gekommen sein......
    mal schaun was sich ergibt.

  • du kannst ja nochmal nen steueränderungsantrag stellen,müsstest allerdings vom hersteller des KLR die notwendigen papiere bekommen & die rückt er in der regel nur einmal pro gerät raus ?!


    auf ABE sollte teile- oder typennummer stehen & damit meldest dich da


    was steht in den fahrzeugpapieren zur schadstoffeinstufung,evtl. auch im nachtrag zu änderungen ?


    ps.:ich kann mir auch nen russpartikelfilter in den 90er quetschen,nur weil einer mal irgendwo was reingebaut hat,heisst es nicht,dass es auch da hin gehört 8|

  • Der RU hat allerdings werksseitig nur einen U-Kat (Vergaser-Motor), also nicht mal EURO 1. Ab Werk hat der EURO 0, macht dann pro Jahr ca. 456? Steuern. Hatte selber mal einen RU gehabt...

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Was sabbelt ihr denn alle so rum? Die Steuer hängt doch von der Abgas-Schlüsselnummer im Fahrzeugschein ab oder nicht? Woher soll denn sonst das Finanzamt wissen was dein Auto so tut.. Fahr doch mal mit dem Schein zum Tüv und erkundige dich was die Schlüsselnummer bedeutet etc. etc. Das rätselraten hier hilft doch keinem. Einen Kaltlaufregler einbauen hilft nix, eingetragen muss er sein!

  • Ja die Schlüsselnummer sagt das unter anderem aus


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • so, dann schreib ich auch mal wieder was in meinen thread....


    ich hab mit dem örtlichen audi-zentrum telefoniert. die haben mir gesagt, dass der RU einen geregelten kat hat. neulich hab ich ihn wegen ner bremsenreperatur in der werkstatt gehabt und mein mechaniker meinte auch, dass das ein geregelter kat ist. das nachgerüstete ist laut ihm ein kaltlaufregeler. mit dieser kombination müsste man ja eigentlich auf euro 2 aufsteigen. ich denke mal, dass der für den umbau verantwortliche vorbesitzer das einfach nicht hat eintragen lassen. schön blöd.... ich hab allerdings auch keine papiere betreffend dem klr, was ja eine eintragung etwas erschweren wird. ich werd also bei gelgenheit mal nachschauen lassen, was dass für ein klr ist, und mit dann papiere zulegen, oder einfach bissl mit dem freundlichen mechaniker quatschen. der muss mir ja einen nachweiß für meinen steuervergünstigungsantrag erbringen. dann wirds schon werden.


    mfg stephan

  • also wenn ein KFZ einmal auf euro 2 umgeschlüsselt ist, wird es nicht mer zurückgestuft... warum auch? gibt ja keinen grund!!
    es kann nur sein, das Amt hat nen Fehler im Komputer gemacht, oder das dingen ist niemals auf euro 2 umgeschlüsselt worden,
    der vorbesitzer kann dir ja viel erzählen, was steht denn im schein?? Euro1-E2 oder Euro2-E3???

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • so, problem gelöst, mit ernüchterndem ergebnis:


    wie ja allseits bekannt ist ein kaltlaufregler ein etwa t-förmiges ventil mit ner handvoll schläuchen und kabeln und so. und ein teil mit solcher optik ist bei mir verbaut. allerdings ist das beim mir kein klr sondern die steuereinheit von der lambdasonde des nachgerüsteten g-kats, hat mir jetzt ein anderer mechaniker verklickert. also ist die besteuerung aufgrund der umrüstung auf g-kat so richtig. pech gehabt.....
    es ist zwar technisch möglich, einen klr auch noch nachzurüsten, allerdings ist das vom gesetzgeber verboten. wäre also rausgeschmissenes geld.
    ich werd also in den sauren apfel beißen müssen und die dicke steuer-rechnung zahlen.


    bleibt aber noch etwas offen: warum verbietet mir vater staat, mein auto umweltfreundlicher zu machen????? nur damit ich mehr zahlen muss??? alte autos von den straßen entfernen???? SAUEREI!!!!!


    mfg stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!