Mein Defekter Stoßdämpfer!

  • Hallo, mein Auto wurde repariert! Der neue Stoßdämpfer ist seit fast 3 Wochen endlich dran!


    Vorerst mal die Geschichte:


    Habe nach langem sparen mir das Weitec UltraGT 60/40 geleistet. Hatte es erst ein Monat so rumliegen gehabt und danach einbauen lassen. Bin fast zwei Monate damit gefahren nachdem ich merkte das da was nicht stimmt.. Was genau passiert ist erzähle ich jetzt ^^


    Also mein Vater hat das Auto in die Garage gefahren und dabei gemerkt das auf dem Boden unterm Auto öl ausläuft. Am nächsten Tag hab ich nachgeguckt weil ich dachte das es was anderes ist da es ja eigentlich nicht sein kann das der Stoßdämpfer nach nicht mal 2 Monaten fahrt schon defekt sein kann.


    Schnell hat es sich rausgestellt das hinten Links am Stoßdämpfer wirklich Öl ausläuft! Okay ich hab den Fehler bei der Firma gemeldet und den Stoßdämpfer Reklamieren lassen.


    Fahren konnte man noch ohne Problem, also bin ich gefahren Nach ein paar tagen bin ich zu einer Werkstatt gefahren um den Lichttest zu machen wo ich übrigens durchgefallen bin da meine Nebelscheinwerfer defekt waren Da ich ja schon mal da war dachte ich mir lass ich das Auto hochheben um zu gucken warum mein Auspuff so komisch rappelt. Also hoch mit dem Auto und schnell war das Problem mit dem Auspuff entdeckt, eine schraube war Locker. Also wieder runter mit dem Auto und ich weg da. Schön wäre es ^^ Als ich vom Hof gefahren bin gabs einen schlag und alles fing an zu quitschen und rappeln! Ja ab da stand es fest das man lieber nicht mehr fahren sollte


    Nach zwei Wochen hat es endlich mit der Werkstatt geklappt das die mir den Stoßdämpfer wechseln.


    So heute habe ich das Auto bekommen und den Defekten Stoßdämpfer natürlich auch!!! Jetzt könnt ihr mal sehen was genau kaputt war


    Meiner Meinung nach nicht akzeptabel und auf fast lebensgefährlich! Weil wenn man so weiter fährt und einmal ein großer Huppel kommt dann biste denke ich mal weg von der Straße.


    So morgen wird das kaputte teil weggeschickt und ich krieg mein Geld wieder (hoffe ich zumindest)





    Mfg, Konsi

  • Oh, das sieht aber ganz böse aus!!! Also für Neuware ist das mehr als nur inakzeptabel!! Wieviel hast du denn gelöhnt, wenn man mal fragen darf?? Wieviel hat der Einbau und der ganze Rest noch so gekostet??


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Der Einbau hat mich glaub ich 150? gekostet, die Stoßdämpfer mit Federn ansich haben 306? gekostet.


    So, um jetzt mal das Thema wieder etwas zu aktualisieren schreibe ich mal was sich in diesen 3 Monaten jetzt ergeben hat. Und zwar garnichts!


    Ich habe denn Defekten Stoßdämpfer zu der Firma weggeschickt, sie hat wiederum das teil an WEITEC weggeschickt. Jetzt nach fast 3 Monaten, habe ich erst erfahren das von WEITEC erwiesen worden ist das es ein Herstellungsfehler ist und ich mein Geld wieder bekomme.


    Welches Geld, also ich konnte ja schlecht mein Auto mit 3 Stoßdämpfern fahren, also musste ich mir einen neuen von der Firma RSC Automotive kaufen und diesen vorerst einbauen. Nachdem dies von einer Werkstatt getan worden ist habe ich meinen Defekten dämpfer weggeschickt.


    Jetzt seit einem Monat, seid dem der Befund von WEITEC da ist, wird mir von der Firma RSC Automotive versprochen das ich mein Geld per Post über einen V-Scheck (Verrechnungsscheck) bekommen sollte.
    Alles lehre Versprechungen! Meiner Meinung nach zieht RSC das ganze ins lächerliche! Öfters habe ich mit einer anzeige gedroht, immer kamen nur leere Versprechungen.


    Am Samstag 09.01.09 oder Sonntag? habe ich wieder eine E-Mail an die Firma RSC geschrieben. Diesmal wohl die letzte. Ich werde jetzt versuchen das ganze Telefonisch zu klären, ansonsten werde ich vorgehen wie mir eine Person aus dem Forum vorgeschlagen hat.



    Ich möchte gerne eure Meinung dazu hören, für nähere Infos stehe ich euch zur Verfügung. Wie würdet Ihr gegen so ein verhalten handeln?



    Mfg, Konsi

  • Also, ich habe gerade bei der Firma angerufen. Die Person die dafür zuständig ist, ist zur Zeit krank. Der nette Herr mit dem ich gerade gesprochen habe war um einiges Kundenfreundlicher wie der der halt krank ist -.-


    Ausgemacht worden ist das ich das Geld jetzt Überwiesen bekomme, ich habe meine Kontonr. & BLZ dort hinterlassen und es wurde gesagt das Geld wird jetzt Überwiesen.


    Der nette Mann mit dem ich gerade gesprochen habe war sehr verständnisvoll und anstatt das ganze noch länger zu ziehen hat er mir das mit der Überweisung vorgeschlagen. Finde ich ehrlich gesagt super und würde mich auch freuen wenn ich mein Geld diese Woche noch wieder kriege. Bin nämlich pleite :D


    Was sich demnächst rausgestellt hat werde ich die Tage nachtragen.



    Mfg, Konsi

  • Vielleicht eins dieser Beispiele, warum Weitec so verschrien wird von Leuten, die sich lieber was teureres Leisten. Hatte nach der Lobhudelei hier im Forum auch mit dem Gedanken gespielt, mir en FW. von Weitec zu besorgen. Aber ich werds wohl lassen, und mir die Kombination holen, die ich schon die ganze Zeit im Kopf hab...
    Zumindest spricht dieser Erfahrungsbericht nicht gerade für Weitec...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich bin ehrlich gesagt total zufrieden mit dem Fahrwerk! Nur mit RSC nicht!!! Ich denke mal die haben Wochen lang das Fahrwerk nicht weggeschickt, ist aber nur eine Vermutung!


    Der schaden der an meinen Dämpfern war spricht ja eigentlich auch für sich... wer da noch hunderte von Tests durchführen muss um zu sehen das es ein Herstellungsfehler ist der müsste ja wirklich blöd sein -.-


    Naja, wenn ich mir nochmal ein Fahrwerk kaufen sollte dann wirklich nur noch was gutes! KW Gewindefahrwerk oder eins von H&R. Auf jeden Fall eins was noch etwas Komfortabel ist! Am Geld wird bei sowas nicht mehr so extrem gespart.



    Mfg, Konsi

  • Kann mir einer verraten, warum dieser Thread von jetzt auf gleich wieder aktuell wurde und jeder weiß um was es geht?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich hab auch nen 40 Vogtland drin. Kann ich nur empfehlen, die sind supernett und helfen dir bei sofort. Fährt sich genial nicht zu hart aber auch nicht zu lasch ;)


    So wollt ich mein Fahrwerk und ich bin top zufrieden damit :) :thumbup:

  • Audiat:


    Ist das das Junior-Kit Fahrwerk von Vogtland? Preislich kann man bei denen ja anscheinend nicht meckern, solange das auch alles hält. Mir kommt es darauf an, dass ich nicht so ein bretthartes Fahrwerk unterm Allerwertesten habe (allein schon wegen der Karosserie), sondern auch eines, welches ausreichend Komfort bietet. Also ist beim Vogtland genug Komfort vorhanden, ja?


    MfG

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Ja, das Vogtland ist für ein Sportfahrwerk eigentlich relativ komfortabel.


    Ich hab auf Hansalis Aussage angespielt bzgl der Bilstein Dämpfer in Verbindung mit den H&R Federn. Diese Kombination hab ich bei nem guten Bekannten in den 80er eingebaut, und das fährt sich echt sehr gut.
    Waren noch paar andere Änderungen am Fahrwerk aber im Prinzip war die Kombi nicht aus der Ruhe zu bringen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • audifreak
    Auf dem Karton steht " Sport SupsensionKit". Ja ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich positiv überrascht bin. Ich dacht mir immer, dass man den ganzen Komort einbüßt wenn man ein FW verbaut. Aber bei dem Vogtlang bin ich top zufrieden. Ist immer noch sehr komfortabel;)
    mfg

  • Also das Junior-Kit würd ich nicht unbedingt empfehlen.
    Das hab ich bei meiner Schwester innen 86er Polo gehaun, fährt sich zwar super aber es hat einen leichten Hängearsch obwohl es ein 60/40 sein soll!
    Hinten isses so weit runtergegangen das man es nur auf der höchsten Nut fahren kann damits nicht zu blöde aussieht und vorne sinds höchstens 45mm geworden! :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!