Gestank aus dem Radkasten

  • Hallo Leute


    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Audi. Und zwar wenn ich "länger" fahre also alles ab 5km fängt es an Verbrannt/Verschmort zu riechen. Mittlerweile habe ich das auch grob geortet, und zwar am vorderen Radkasten. Allerdings komme ich ab hier nicht mehr weiter. Wenn ich sobald es anfängt, die Karre aufbocke und das Rad abnehme ist der Käse meist schon gegessen, da ich zu langsam bin :/



    Ich hoffe mal wieder auf Hilfe.


    Lieben Gruß

  • Antriebswelle? Gelenk? Fett?


    Hatte ich auf dem Weg um Haupttreffen auch. Das Fett aus der Radseitigen Manschette war ausgelaufen und verschmort. Hat schon sehr eckelig gerochen. Vieleicht ist es das ja...

  • Um die Bremse auszuschließen hol dir doch so ein infrarotthermometer. Gibts ab 50 Euro oder halt ausleihen wenn du einen kennst der eins hat. Dann kannste du nach ner Probefahrt die beiden Scheiben/Sattel etc. messen und vergleichen und so recht solide die Bremse beurteilen.

  • Würde mal hochbocken und den Freilauf der Räder kontrollieren, um festzustellen, ob es an schleifenden oder festsitzenden Bremsen liegt oder ob die Reifen irgendwo schleifen (Spurverbreiterung?) ...


    Gruß und gute Fahrt, MC aus MK

  • Hatte genau das von dir beschrieben Problem und es war die Bremse, die vorne links fest saß. Das Auto hat kein bisschen nach links gezogen.
    Wie es genau anfing, kann ich nicht sagen, da ich zu dem Zeitpunkt nicht mit dem Auto gefahren bin. Als ich dann los bin, hats recht schnell verbrannt gerochen und ab 140 auf der AB hat das Lenkrad gewackelt wie blöd, da wars schon zu spät... meine Eltern sind bis dahin ca. 300km mit fester Bremse gefahren und haben nichts gemerkt außer dem Gestank :rolleyes:


    Also, wie schon gesagt wurde: Auto hochbocken und den Freilauf kontrollieren bevor es zu spät ist und du neue Scheiben brauchst...

  • Also ich hatte das am Competition und habe das auch aktuell an meinem ABK.
    Aber auch nicht immer. Mir fällts immer auf wenn ich nach der Arbeit daheim (25km) in der Tiefgarage das Auto absperre.
    Der zieht auch nicht und es wird keine Felge warm (da ich regelmäßig längere Autobahnstrecken fahre, fahr ich meist kurz vorm Ziel mal aufn Parkplatz).
    Somit sollte es die Bremse nicht sein?

  • Bei "Gestank aus dem Radkasten" stell ich mir was anderes vor...totes Tier oder so :( na oder festsitzende Bremsen, oder schleifende Reifen...


    Oel richt nach Oel und wenn du soviel am Unterboden hast, ist noch was im Motor? Was sagt dein Peilstab Motoroel?
    Hört sich ja fast nach kapitalem Motorschaden an?! Oder ist es Getriebeoel? Naja, will dich nicht verunsichern, aber die beiden Oelstände mußt du jedenfalls schnellstens prüfen und ggf. Oelwannen abdichten, wenn es nicht sogar ein Riss im Motorblock ist?! Aber einen Motorschaden hört man eigentlich und irgendwann geht nix mehr ohne Oel.
    Viel Glück und hoffen wir mal, daß es nicht so schlimm ist, MC aus MK 8)

  • sollte sich da nicht irgendwann auch mal die motoröldruckkontrollleuchte (ich liebe dieses wort :D) bemerkbar machen wenns ein riss im motorblock ist?


    ich von meiner seite aus würde bei gestank eher auf getriebeöl als auf motoröl tippen - das richt doch sehr intensiv - vorallem wenns verbrennt. hatte mal n undichtes getriebe beim motorrad und da ist der siff auch auf den krümmer getropft (zum glück nicht vor den hinterreifen!) das hat bestialisch gestunken...

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Also im Motor hat schon was gefehlt, allerdings habe ich gerade einen "neuen" Angriffspunkt gefunden. Der Behälter des Servoöl war gut leer. Das Zeug riecht ja auch ned schlecht.
    Im Motorraum ist alles knochentrocken, da fehlt sich nix bzw tropft ned mal was. Ich werd mal morgen den Unterfahrschutz demontieren, und gucken ob ich was seh.


    Allerdings würd ich ned gleich bei höhrem Ölverlust aufn Motorschaden setzen. Könnte ja auch mim Kurbelwellensimmerring zamm hängen?



    Gruß

  • joa, deine lenkung oder die schläuche dorthin könnten auch undicht sein...


    und ja - das zeug riecht auch ganz toll wenns abraucht ;)

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!