Kupplungsflüssigkeit entlüften wie?
-
-
Man braucht kein Entlüftergerät. DU nimmst ein PVC Schlauch aus dem Baumarkt und einen 11er Ringmaulschlüssel, und damit gehst du einfach auf dem Nehmer zylinder.
Es muss nur dafür gesorgt werden, das einer die Kupplung tritt und den Bremsflüssigkeitbehälter immer auf Max. füllt. Der Motor muss dabei nicht laufen. -
Vollkommen Egal, welche Bremskraftverstärkung du hast. Kupplung und Bremse teilen sich nur den Behälter, und sind vollkommen unabhängige Systeme. Du musst eigentlich so entlüften wie eine bremse. Unten schlauch dran, Entlüfterschraube öffnen, Kupplung nicht ganz durchdrücken, und während dein Helfer drückt, unten wieder zumachen. Helfer muss das Pedal zurückziehen, und der Spaß beginnt von neuem. Dabei immer auf den Bremsflüssigkeitsstand achten.
-
habe ich so gemacht, aber hat nicht funktioniert, der behälter hat immer den gleichen stand. und die kupplung ist immernoch tot.
-
Leitung verstopft?
-
-
hatte die leitungen ca 4 h offen, ist einfach rausgelauffen, also wie jetzt?
Pedal drücken, dan öffnen, dan schliessen, dan pedal wieder zurückziehen, dan wieder drücken, wieder öffnen usw?
-
öffnen, pedal drücken, schließen
dann wieder von vorne anfangen
-
Genauso, allerdings musst du drauf achten, die Entlüftung vor dem Endpunkt des Pedals wieder zuzudrehen, damit keine Luft reinkommt.
-
also, bevor das pedal unten ist wieder zu machen ??? wenn ich pumpe muss es ja zu sein.
-
öffnen, pedal drücken, schließen
dann wieder von vorne anfangen
So wie es hier steht.
Das kann doch nicht so schwer sein,oder???Wenn der Pedal unten ist zu machen
-
aber ihr habt jetzt zwei verschidene anwendungen genannt
einmal mit bis unten drücken dan öffnen, und während dem runter drücken offen haben.
-
aber ihr habt jetzt zwei verschidene anwendungen genannt
einmal mit bis unten drücken dan öffnen, und während dem runter drücken offen haben.
Nochmal, du mach das Ventil auf, und drück einer deiner freunde oder Nahbar das Pedal nach unten, und dann schließ du das Ventil.
Das macht du drei bis vier mal. -
Ganz einfach:
Schraube öffnen, Pedal tretten, schraube schließen.
Immer drauf achten das im Bremsflüssigkeitsbehälter genug flüssigkeit ist.
-
ok, besser erklärt. bei mir ist es eben jetzt gerade so, dass es das Pedal ab ca der Mitte nach unten zieht, sollte sich ja nacher dan bessern. lg
-
bei mir hat das auch nicht funktioniert wie oben beschrieben.
Ich enlüfte die Kupplung daher immer "rückwärts"
Also einen langen Schlauch auf den Nippel des Nehmerzylinders und den zum Bremssattel vorn rechts.
Beide Nippel aufmachen und mit der Bremse die Flüssigkeit durchpumpen.
Hat bisher immer funktioniert. -
Hallo, danke nach hundert mal hin und her ist es bei mir entlich gegeangen.
-
Noch mal wenn schon nicht mit gerät dann aber im richtigen street schrauber style
man besorge sich einen zweiten Deckel für denn behälter, schraube oben ein Fahrrad ventil rein und unten an der kupplung dann das entlüftungsventil auf .
Dann fleißig pumpen bis die flüssigkeit unten heraus läuft .
das ventil wieder zuschrauben und behälter zuschrauben (mit intakten deckel)
Dann kontrollieren ob das pedal ordnungsgemäß arbeitet .
dann fertig .
Habs so gemacht ist keine halbe stunde an arbeit -
Jo, und wenn der Behälter dann platzt (gab Versionen, die es gerne zerrissen hat)
Dann haste den ultimativen Street Style, nämlich Ausschlag ohne Ende, weil Bremsflüssigkeit in der Fresse..
Das muss auch so gehen, wenn man sich nicht allzu blöd anstellt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!