Hey Leute.
Seit kurzem fällt mir immer wieder auf, dass meine Heizung im Stand und bei langsamer Fahrt stinkt. Ungefähr so, wie Kühlwasser stinkt.
Jetzt könnt ich natürlich gleich den Heizungswärmetauscher rausreißen, aber: Die typischen Symptome eines defekten HWTs hab ich nicht, sprich: Meine Scheiben beschlagen nich von allein, der Teppich im Fußraum und auch das Blech unterm Ama-Brett ist trockener als Harald Schmidts Humor, Wasser fehlt auch keins...
Also müsste ich erstmal Ursachenforschung betreiben. Habe gedacht, ich versuch es erstmal mit ner Heizungs-Anlagen-Desinfektion und nem neuen Pollenfilter, vielleicht is der Nass und gammelig und stinkt deshalb nur im Stand? Weil bei normaler Fahrt kommt vollkommen Geruchlose Luft raus.
Wenn jemand noch ne Idee hat, immer raus damit.
greetz