Elektronik Spinnt, Cockpit blinkt und Radio surrt

  • Hallo,
    ich habe ein Problem.


    Ich habe einen 2.0E (113PS), folgendes Problem ist aufgetreten.


    Die Ladekontrollleuchte, die Kühlwasserkontrollleuchte und die Bremsenkontrollleuchte glimmen heller um so mehr drehzahlen der Motor hat, parallel dazu, hab ich an meiner Anlage (hecksystem und woofer, welche über ein Verstärker laufen) wenn ich auf mute stell ein surren, auch wider bei mehr Drehzahl wird das surren lauter.


    Ich vermute mal das es ein Masse Prolem ist nur wo oder ist es einen typischen Fehler?


    Was ich dazu sagen muss ist, dass ich die Lichtmaschiene überholen lassen hab. Es wurde alls gemacht, Kolecktor abgeschliffen, neu gelagert, usw. eben komplett neu.


    Danke schon mal im voraus


    Gruß Asci


  • Die Ladekontrollleuchte, die Kühlwasserkontrollleuchte und die Bremsenkontrollleuchte glimmen heller um so mehr drehzahlen der Motor hat,

    Die sollten eigentlich komplett AUS sein wenn der motor läuft (und keine fehler vorliegen!)
    Du hast ja noch garantie drauf wenn du es hast machen lassen - geh am besten mal dahin wo dus hast machen lassen und lass die den fehler suchen.


    So auf die distanz ist das schwer zu diagnostizieren ohne selber am auto zu sein. was du mal machen kannst ist schauen ob die kabel an der LiMa alle fest sind...

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • ich weis das die aus sein sollen, das waren sie ja auch, hab die Lima schon ca. 6 Monate verbaut und der Fehler ist seit ca. 1 Monat aufgetreten ist er als ich über deutschlands tolle Straßen (im Winter) gefahren bin (über so ne hoppelpiste von iceplatten) und dann hat es auf einmal angefangen.


    Die Kabel hab ich schon überprüft hab auch schon ein 2. Massekabel gelegt, ohne Erfolg


    Gruß

  • hast du mal geschaut ob die batteriepole fest sind?


    was mich stutzig macht ist nicht das surren sondern das glimmen in deinem KI...


    was liefert deine LiMa denn an strom? nicht das se zuwenig bringt...


    sollte so zwichen 13.5 und 14 volt bringen

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    Einmal editiert, zuletzt von cou_pé ()

  • Sind Keilriemen oder Keilrippenriemen richtig gespannt? (weiß nicht, welcher bei dem Motor die LiMa antreibt) - könnte evtl. bei zunehmender Drehzahl immer mehr durchrutschen und die heller werdenden Warnleuchten verursachen...

  • hää ?? durchrutschen heißt am ende weniger spannung weil weniger drehung, wie soll das überspannung verursachen ?


    hab zwar kein plan was das sein könnte aber wenn es durch ne "holprige straße" kam und das pfeifen der anlage auch erst danach dazu kam würd ich eher auf ne kalte lötstelle irgendwo tippen


  • Wenns zu wenig wäre, würde es deswegen trotzdem Glimmen. Sowas wäre aller höchstens ein zeichen das vll zuviel Strom läuft, so das irgendwo ein Kurzschluss entsteht bzw ein Magnetfeld zwischen irgend welchen Leitern und deswegen die Leuchten glimmen. Zudem ist Strom (A) und nicht (V). Volt ist Spannung. Und Strom ist unabhängig von Spannung und umgekehrt. Also kanns sein das auch etwas zu viel Strom zieht zwecks eines Leiterschlusses oder so etwas.

  • Batteriepole hab ich sauber geschliffen und eingefettet,
    Keilriemen schau ich nochmal müsste aber fest sein, denn als ich den Zahnriemen gewechselt hab hab ich auch gleich beide Keilriemen gewechselt


    das mit dem durchrutschen hab ich aber auch schon mal gehört und den dann für verrückt erklärt, weil ich mir auch nicht vorstellen kann wie das zusammen hängen soll


    die Lima liefert 14,56V


    Gruß

  • wenn die riemen durchrutschen,arbeiten die nebenaggregate nicht mit voller leistung,eben auch der generator & da kann das lämpchen schon mal angehen,nicht weils überspannung hat,sondern eher zuwenig


    wie schon gesagt,riemen prüfen,danach anschlüsse & kabellage des generators,vielleicht auch die schleifkohlen,masseband der batterie & dann mal weiterschauen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!