Kühlwasser Verlust NG

  • Der Kühler ist vor 2 Monaten ausgetauscht worden, das is es ja :cursing:

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Der Kühler kann auch zugesetzt sein, Ablagerungen und Silikate sorgen dann dafür, dass der Kühler nicht mehr kühlt.
    Spülen hilft dann meist auch nicht mehr, da muss ein neuer her.


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Neu, deshalb schließe ich den fast aus.
    Kann aber natürlich einen Fehler haben.
    Nur es is ganz komisch, wenn ich den Motor lange laufen lasse oder nach langen Fahrten nach Hause komme, die Haube öffne und schaue, kann man einfach nicht richtig erkennen wo es herkommt.
    Es kommt auf jeden Fall von oben.
    Dann habe ich unten immer Tropfen, die eben von oben kommen.
    Habe auch das Gefühl, es kommt wenn er abkühlt, weiß es aber nicht genau.
    Es kann nicht viel sein, aber es nervt

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Alles nachgesehen, neuen Tempschalter auch schon eingebaut und extra noch mit so einem Gewindedicht von Loctite eingebaut, weil ich eben dachte der is es, weil da immer Tropfen dran waren.
    Aber nix, kommt wo anders her.
    Habe auch extra schon die breiten Schellen genommen

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Wo sind die genau? Am Kühler?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Ich hatte das Problem auch. Trat immer erst beim abkühlen auf! Das lag daran das die hitze das minimal austretende wasser verdunstet hat und wenns abgekühlt is war immernoch genug druck auf dem system weiter wasser raus zu drücken ohne das es direkt verdunstet :D Lösung: einer der schläuche is aufgrund seines alters leicht undicht. Ich hab dann zwei schlauch schellen genommen und sie versetzt angeordnet, vorher hab ich noch den schlauch leicht verdreht.seitdem is alles ok ;)

  • Drück doch einfach das Kühlsystem ab, irgendwo hörst du es dann schon plätschern :fie:


    Eben nicht, hab ich auch schon gemacht

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!