Drosselklappensyncro

  • Achso meinst du das.:D Ich sollte aufhören manche sachen nur zu überfliegen....


    Wenn die Klappe nicht ganz geöffnet ist, bekommt dieser natürlich auch keinen Vollastbefehl und dann wird auch ix angereichert. Der Motor bekommt dann u.u. zu wenig Sprit, wird eventuell zu heiß und geht iwann dann kaputt


    In der SSP ist das auch sehr gut beschrieben. Aber frag mich jetzt ja nicht nach der Nummer.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • ok thx ^^


    dann nochmal zur anderen frage:


    wenn man wie schon beschrieben die DK bearbeitet und das mit der schraube zusätzlich macht, wie wirkt das ganze dann ? man bekommt durchs entfernen des keils ja mehr luft, durch die schraube öffnet sich die klappe nicht mehr ganz, gleicht sich das nun im fazit aus oder welche maßname überwiegt ? (im vergleich zu serie wenn garnichts gemacht ist)

  • ob es "pfusch" ist oder "misst" war doch garnicht die frage... nochmal, ich will es nicht machen, ich frage einfach nur weil mich das thema interessiert, es gibt so viele aussagen über die drosselklappe, wie sie sich verhält, wieviel es bringt mit und ohne kombination von anderen mods etc etc etc... selbst hier im threat gibt es meinungen die das bestätigen, ich will einfach nur eine ungefähre vorstellung von welchen größenordnungen wir hier sprechen und da ich mir luftmenge schlecht vorstellen kann frag ich nach vergleichen, wo ist das problem ? wenn ihrs net wisst dann antwortet nicht aber macht mich nicht rund weil ICH´s wissen will, evtl hat das ja schon einer gemacht und erzählt es.


    ihr schreit immer alle wenn man sich mit der materie nicht auskennt soll man lesen lesen lesen und lernen, nun, das mach ich, und manche sachen die einfach nur aus erfahrungswerten bestehen muß man dann eben erfragen...

  • der keil ist an der dk angebracht und bremst bei jeder stellung den durchfluß, umkehrschluß --> entfernung hilft auch bei jeder stellung, genau wie polieren


    sam sagte es auch:

    Zitat

    Der etwas erhöhte Spritverbrauch kommt dadurch, das jetzt etwas mehr Luft im Untertourigen Bereich gezogen wird. Der LMM ermittelt diesen Wert und sagt nun "mehr Sprit bitte".

  • Bitte ruhig bleiben hier und vor allem sachlich! ;)


    Im Grunde wurde ja schon alles gesagt und auch schon gelesen.


    Alle Komponeten in der Ansaugung und deren Sensorik, egal ob Mengen oder Massenmesser, Poti oder Lastschalter sowie Drehzahl hängen voneinander ab.
    Verändert man eines davon, sollte oder muß man andere Sachen anpassen.


    Der Motor nimmt sich die Luft, die er braucht um in der entsprechenden Drehzahl gefüllt zu werden. Passend dazu wird der Kraftstoffbedarf ermittelt und zugeführt. Ändert oder man nun diese Abstimmung, in dem man dem Motor ermöglicht sich den Luftbedarf nun leichter zu "erhaschen", sollte der Rest ebenfalls angepasst werden. Und das in allen Lastbereichen.
    Der Motor bekommt nun leichter Luft und erzielt dadurch eine bessere Befüllung und eine bessere Verbrennung, wenn es denn etwas zu Verbrennen gibt.
    Luft verbrennt ja nicht, sondern fördert diese nur. Also muß es auch etwas zu "fördern"geben, sprich Kraftstoff.


    Ändert man mit hilfe dieser Schraube nun das lineare Bild dieser Abstimmung, kann man sich Vorstellen das es in irgend einem Lastbereich Problem gibt.
    Also muß man es Linear ändern.
    Wenn also der Keil weggenommen wird, hat man einen besseren Luftdurchsatz. Dieser bewegt sich im Verhältnis noch im relativem Bereich, weil der Mengenmesser auf diesen Durchsatz reagiert. Das wird auch mit der Schraube passieren, wenn diese die Drosselklappe nun etwas früher öffnet.
    Spätestens aber dann, wenn sich die Klappen ganz öffnen müssen, gibt es aber Probleme bei der Schraubenmethode.
    Luftdurchsatz stimmt gegenüber den Bedarf nicht mehr, Poti oder Lastschalter werden nicht mehr richtig angesteuert, Mischungsverhältnis stimmt nicht mehr.


    Fazit:
    die Schraube bringt wenn nur in einem bestimmtem Drehzahlenbereich etwas und das nur in einer bestimmten Laststellung, was subjektiv als "Leistungsschub" empfunden wird. Sonst bleibt fast alles beim alten, ausser bei Volllast!


    Ich hoffe, die Frage ist nun beantwortet! ;)

  • Deine angerissene Frage nach der Luftmenge ist auch nicht so einfach:D


    Aber man kann sagen das nen 2000ccm Motor gute 5000L Luft pro Minute und 0,37kg Sprit wegschnüffelt. Aber auch nur unter statischen Bedingungen bei Vollast


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Macht man nicht mehr selber. Wird alles über den PC gemacht. Da gibt es son schönes kleines Programm.


    Wobei Sam bekommt das sicher hin. Aber nur mit 32 Bit :phat:


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!