hehe dann lass ich das ding bei mir draussen ist anscheinedn wohl besser fuer die nerven. lol

Kombiinstrument vom V6 im 4Zylinder
-
-
Der Bordcomputer ist sehr nützlich.
Ich hab ihn auch nachgerüstet. Ist überhaupt kein Problem. Und wer braucht schon einen LSS für 30?? Den bau ich mir selber..
Der BC ist irre nützlich. Man kann z. B. 100 km/h mit 10 litern fahren, aber mit einer kleinen korrektur am Bleifuß kann man mit 8 litern fahren. Spart wahnsinnig viel sprit.
Abgesehen davon zeigt der die genaue Restreichweite an, den genauen Tankinhalt in Litern, deine Fahrzeit, Durchnittsverbrauch, Momentanverbrauch usw an.
Das Autocheck ist auch nützlich bei Fahrten mit Anhänger oder in der Geschwindigkeitsbegrenzung. Dort kann man eine Tempowarnung einstellen...hat mir in Italien schonmal den Arsch gerettet..
-
Der Bordcomputer ist sehr nützlich.
Ich hab ihn auch nachgerüstet.
Ist da wirklich so einfach? auch wenn man vorher nichts dergleichen hat? -
Ganz einfach. Schau dir die Einbauanleitungen an, welche ich schonmal verlinkt habe. Der Einbau ist in ca. 2 Stunden erledigt, wenn man den lss selber baut. Du brauchst den BC mit AC, den Stecker fürs AC, LSS, sowie ein paar Kabel..
Ich habe die Eingänge des AC's auf Masse gelegt, da ich nicht vorhabe, Lampenkontrollgeräte zu verbauen. Alles weitere kannst du vom MiniCheckstecker übernehmen. Einfach die Kontakte in den AC Stecker einclipsen.
Das wars Autocheck.
Beim BC:
AC und BC Modul statt des MCs einstecken, den LSS anstecken, Verbrauchssignal verbinden. Das wars.
Ich habe mir den LSS selber gebaut. Einfach die Blende deines Wischerhebels abmachen, 3 Löcher reinbohren, 3 Tippschalter rein und Kabel anlöten. Das mit dem BC verbinden und gut ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!