Aaaalso
ich würde gern in mein Cabrio (2,0l ) das Kombiinstrument vom 2,6l V6 einbauen. Jetzt wollt ich mal fragen, wie ich das schaffe, dass der Bordcomputer, der bei dem Tacho vom V6 drin ist, in meinem Cabrio funktionieren kann? Ist das mit viel Aufwand verbunden? Oder habe ich vll sogar theoretisch die Anschlüsse dafür in meinem Auto?

Kombiinstrument vom V6 im 4Zylinder
-
-
-
Ich wusste gar nicht, dass der V6 ein anderes Kombiinstrument hat.
Wenn es dir um den BC geht, dann kann ich dich beruhigen. Der ist bei allen Modellen gleich.
Ich habe letzten Herbst einen BC bei mir nachgerüstet mithilfe meckis forum.
Ist überhaupt kein Act, da das Verbauchssignal schon bis zum Lenkrad gezogen ist. -
Will mir den Tacho nur einbauen, weil der bis 260 geht und meiner bis 220 und der Hauptgrund ist der BC.
Danke für die Anleitung vom Mecki's, die ist echt nicht schlecht! -
Stimmt, der V6 Tacho geht bis 260km/h.
Deswegen würde ich allerdings nicht das ganze Kombiinstrument austauschen. Den BC bekommste ja auch so rein.
-
Jo, im Prinzip kannst au nur den Geschwindigkeitsmesser und den BC so ins Kombi stecken, Hauptsache es is alles vom gleichen Hersteller (VDO, bzw. UN4).
260er Tacho sieht schon schnieke aus... bringt mir jetz nur nix, die 220 knack ich ja nichma... -
zum angeben reichts ... ;):D
-
ja aber zum Angeben nen neues Kombiinstrument kaufen, ich weiß net.
Aber man weiß ja auch net, wie billig sie dran kommt.
-
ja aber zum Angeben nen neues Kombiinstrument kaufen, ich weiß net.
Aber man weiß ja auch net, wie billig er dran kommt.
wie billig sie dran kommt
lg fronz
-
Ich bitte vielmals um Endschuldigung.
Irgendwie sind Frauen in der Tuning Welt noch zu selten vertreten. Schade irgendwie. Und dann passieren eben so Fehler.
-
Er bekommt es umsonst
Deswegen is es mir den Aufwand wert -
Muss man denn den Tacho umjustieren oder ist der einfach zu ersetzten?
-
Also, es passen Untereinander:
DZM vom 4-5Zylinder
V6 Passen nicht.
Es geht hier nur um den DZM. Tacho ist austauschbar!
Das Problem ist das Minicheck. Du musst aufpassen, da das Minicheck bei dir nicht passt. Sollte dein BC allerdings ein Minicheck haben, kannst du durch Brücken umlöten passend machen. Der Grund ist das Drehzahlsignal, welches neben dem DZM auch für das Minicheck benötigt wird. (Dynamische Öldruckkontrolle)
Beim BC mit Autocheck kannst du einen Schalter verschieben.
Nur musst du da noch mehr verkabelnDer Rest passt.
Ps: Wenn Sie ganz sicher gehen will..kann sie sich auch den Tacho eines 5enders kaufen, der geht auch bis 260
Er liebt es so zu schreiben
Ps: Hier noch ein paar links:
Ist nicht so schwer. hab ich bereits zwei Mal gemacht. Der Bau des für den BC benötigten Lenkstockschalters ist auch nicht schwer
-
-
-
Also ich hab für meinen gebrauchten BC mit AC 95? bei ebay bezahlt und das war damals sogar unter Durchschnitt, was so geboten wurde. Dazu kamen 30? für nen neuen Lenkstockschalter den du ja braucht. Ich hatte Glück und es waren schon Stecker beim BC dabei. Die kosten sonst bei Audi auch nomma bis zu 50? denke ich. So Plastikstecker kosten leider verdammt viel.
-
-
mhh ist der bc das echt wert weil so was tolles ist das doch auch net oda???
-
naja was heist wert er zeigt dir jeglichen schniggschnagg an
-
Ja man könnte es schon an schniggschnagg bezeichnen. Aber ich find es uneheimlich interessant wann mein Auto wieviel Sprit verbraucht. Seit dem rege ich mich über jede rote Ampel tierisch auf. Bei permanentem Verkehrsfluss unter 100km/h würd ich grad mal so 6 liter oder so brauchen. Sau krass.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!