LPG Umbau AUdi 80 B3 PM

  • Hallo,
    ich bin gerade bis April in Ungarn,
    nun kam mir die gute Idee hier eine Autogas Anlage einbauen zu lassen. Soweit sogut.
    Ich hab mich schonmal im Inet informiert und durch die mono Motronic kommt wohl nur eine venturi anlage in frage oder?
    was kostet der spaß ca in deutschland? dachte so an 70 bis 100 liter tank im kofferraum, oder wo kann man den gastank sonst am besten hinbauen lassen, weil radmulde ist ja nicht wirklich vorhanden?


    danek schonmal für hilfreiche tipps


    ach so.. und wenn ich die unterlagen bekomme (ungarisch) kann ich ja wieder problemlos nach deutschland fahren und dort eintargen lassen, oder fahre ich dann quasi die strecke ungarn österreich tschechien deutschland illigal?


    und wird es aufgrund der ungarischen papiere probleme mit dem tüv geben?

  • Beim PM geht nur Venturi, das ist richtig. Tank kannst du entweder in Zylinderform nehmen und direkt hinter den Benzintank in den Kofferraum machen, oder aber anstatt des Ersatzrades einen stehenden Radmuldentank verbauen, der wird dann aber sicher keine 70l Inhalt haben (eher so 46l). Dann könntest du das Notrad von den späten Cabrios einfach unten in den Kofferraum legen oder aber nur mit Pannenspray fahren ;)
    Wegen der Papiere und daraus resultierenden Probleme würde ich vorher mal mit nem deutschen TÜV Prüfer sprechen, am besten auch direkt mit dem der es hinterher abnehmen soll. Fahren mit einer nicht eingetragenen Gasanlage ist streng genommen illegal.

  • hallo,
    erstmal danke für deine antwort,
    nun problem is, ich bin jetz in ungarn, also nix mit zum tüv gehn und regen, zumal ich zur dekra muss (osten)


    naja habe morgen ein termin mit dem umrüster, der sich die sache mal anschaut und meinte schon öfter deutsche autos umgebaut zu haben :)


    aber die frage ist jetz was für unterlagen ich für den deutschen tüv brauche?


    also abgasgutachten, einbaubescheinigung


    sonst noch was?

  • Abgasgutachten brauchts nur wenn das Auto schon Euro 2 hat. Wenn nicht reicht meines Wissens nach die Einbaubescheinigung vom Fachbetrieb (!!). Und die Papiere müssen selbstredend auf Deutsch sein, sonst wird sich da kein deutsches Amt mit befassen. Also entweder der Typ stellt alles auf deutsch aus oder du musst es nachweislich richtig übersetzen lassen.

  • okay, danke
    habe euro 2 da klr.. also brauch ich das gutachten


    desweiteren war ich heute beim umrüster


    nun geht bei mir nur eine geregelte venuturi anlage.


    jetzt hat der umrüster 3 anlagen zur auswahl


    und zwar eine von
    - lovato
    - zavoli
    - BRC


    welche davon ist am empfehlenswertesten und welche läuft am besten bzw kann in deutschland auch eingetragen werden?


    noch eine frage nebenbei zum thema abgasgutachetn.


    ist das AGG auf das Auto bezogen oder auf die Anlage? Also kann es sein das Tüv oder dekra schon ein gutachten für eine der Anlagen rumliegen hat? oder muss die genau passend zu meinem Audi 80 und genau passend zum motor sein?


    mfg und danke


    martin

  • Hey,
    also


    1. Ich fahre eine BRC Just Venturi und hab bislang keine Probleme.Hat zwar nicht die volle Leistung aber da es beim NG eh nicht das gelbe vom Ei ist mit LPG, bin ich sehr zufrieden :D


    Zavoli ist auch ein bekannter Hersteller die vereinzekt eingebaut werden.. und Lavoto hab ich noch nicht gehört... Die meisten Bauen halt Prins, LandiRenzo, BRC ein. Dabei sollte dir immer im hinterkopf bleiben, was ist wenn der Service dran ist ! Wenn bei dir keine Zavoli oder Lavato in der Nähe sind wirds kritisch... Würde da doch eher zu BRC greifen... dort kannst du im Notfall da du aus dem Osten kommst , auch mal nach Polen rüber fahren die haben da alles was man braucht !!


    2. Beim tank wäre ich Vorsichtig den die Deutschen haben halt wie immer ihre Strengen Vorschriften ! Da kannst du mal in den LPG Foren rumschauen und dich sehr gut informieren! Am besten finde ich aber persönlich 70 -90 L Zylinder Tank hinter dem original Benzintank.. da geht dir auch nicht so extrem Kofferaum verloren. Das musst du für dich ausmachen..


    3. Zum Thema AGG gibts schon viele Meinungen, die kriegt man eigentlich meistens bei jedem TÜV. Es gab dazu auch noch interessante eine Reportage dazu http://www.zdf.de/ZDFmediathek…chter-Pfusch-bei-Gasautos



    Hier bisschen zur Information http://www.lpgforum.de/news-fe…autogas-aber-richtig.html auf der Siet gibt es auch Erfahrungsberichte etc. bin dort auch angemeldet lies dich mal bisschen schlau! :)




    Das allerwichtigste aber !!! Der Umsüster ! Da gibt es momentan so viele Schwarze Schafe und Vollidioten-Abzocker lieber 2 mal vergleichen !! Oder sich einmal einen Umbau ansehen !


    Wenn du noch fragen hast wir haben auch noch einen Thread rund um LPG hier !!



    So das reicht Liebe Grüße :)

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • Ist immer stark Abhängig vom Umrüster und welches fabrikat verbaut wird


    Billigeinbauten gibts schon ab 890? oder auch bis zu 2000? aufwärts. Manchmal auch Regionabhängig. Die rechnen nach Zylinderanzahl und System..




    Nur das Frontkit z.B. Von KME ab 386? je nach Einspritzsystem
    Zylindertank z.B Zylindertank 400 x 827 mm 90L komplett ab 440,00?
    dazu kommen noch Gas Leitungen Stecker Verbindungen Adapter etc.. aber das kann jeder machen wie er will

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • danke für die netten infos, also werd ich mal bei der dekra anrufen und nachfragen ob die ein abgasgutachten für ne BRC haben.


    Bin hier in UNgarn und dort kostet der umbau nur 500?, da hier die allgemeinen preise nich so hoch sind is das bei uns so viel wie 2000?
    (hier verdient ein lehrer 400? im monat)


    und der umrüster hat schon viele autos gemacht, große werkstatt, nur abgasgutachten zu bekommn is halt die sache :) aber das bekomm ich auch noch hin


    danke nochmal..


    wo finde ich denn den LPG thread

  • habe heute mit dem deutschen TÜV bzw dekra telefonert und folgendes erfahren was ich benötige:




    Die Werkstatt muss zertifizierte Gaswerkstatt mit Zulassung für Audi sein.
    Die Werkstatt muss alle Komponenten als "System" verbauen, heißt, nicht von verschiedenen Anlagen zusammengestückelt
    Die Werkstatt muss eine Abnahme nach EG-Richtlinie 115 dürchführenund bestätigen (Ungarn ist ja EU)
    Eine bescheinigte Dichteprüfung der Anlage muss vorgelegt werden, in deutsch
    Eine deutsche Betriebsanleitung zu der Anlage muss dir übergeben werden, in der die Anlagendaten eingetragen werden
    Eine Liste der verbauten Teile muss enthalten sein, in deutsch.

  • Und kannst du alles benötigte Auftreiben ? Dann steht dem einbau nichts mehr im Weg

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!