helle Innenausstattung

  • Tach zusammen,


    ich steh gerade vor einem kleinem Problem: Mein B4 besitzt eine helle Innenausstattung (Sitze, Teppich, Stoff an den Türverkleidungen, Einstiegsleisten). Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das Armaturenbrett und die Türverkleidungen auch aus hellem Kunststoff gab, die Ausstattungsfarbe hieß glaub ich Platin, so wie bei mithras seinem Coupé. Jetzt meine Frage:


    Gab es diese hellen Armaturenbretter und Türverkleidungen auch noch nach dem Facelift? Das sind die mit den hoch gezogenen Türtaschen und wo man ins Armaturenbrett und Türverkleidungen diese Holz- oder Carbonblenden einbauen kann.


    Ich häng mal noch´n Link mit an, damit ihr wisst, wovon ich rede, daß sind aber noch die Vorfacelifttürverkleidungen.


    KLICK


    Danke für eure Antworten!


    der DT

  • Nein, ist nicht dasselbe Armaturenbrett! Ich nenns jetzt mal "Facelift". Dieses Armaturenbrett ist anders, allein von den Zierleisten und dem Doppelairbagsystem ;) Zu den Türpappen selbst kann ich nix sagen, denke aber dass es die auch gibt. Müsste mal jemand im Teileprogramm nachschauen, bin nur leider grad net dran.

  • Also ich find das sieht billig aus, so schmierig und glänzend!
    Neeeeeeeeee, nich mein Ding!
    Aber könnte es evtl sein dass diese Ausführung aus nem Modell für den amerikanischen Markt ist?!
    Hab das hier mal bei Wikipedia gefunden:


    Nordamerika-Version [Bearbeiten]

    Nordamerika-Version des Audi 80 B4Der Audi 80 B4 in der Version für Nordamerika, obwohl ebenfalls in den deutschen Audi-Werken gebaut, wies einige Besonderheiten auf.


    Während in Deutschland und Europa mit der Einführung des B4 die Audi 90-Modellreihe wegfiel und alle Fahrzeuge nur noch als Audi 80 verkauft wurden, ging man in den USA und Kanada den genau umgekehrten Weg, und der B4 wurde dort unter dem Namen Audi 90 geführt.


    Aus produktpolitischen Erwägungen wurden nur der 2.6E und 2.8E angeboten, und dies auch nur als Limousine und später als Cabriolet. Aufgrund spezieller Anforderungen an Crashsicherheit und Lichtanlage mussten andere als die in Europa gebräuchlichen Stoßfänger entwickelt werden, welche erkennbar sind an einem deutlich hervorstehenden quer verlaufenden Wulst. Hierdurch war auch der Einsatz der herkömmlichen Beleuchtung der V6-Modelle nicht möglich, weshalb nordamerikanische Fahrzeuge ähnlich den europäischen Vier- und Fünfzylindermodellen die Blinker neben den Hauptscheinwerfern hatten. Letztere waren von der Bauweise her den europäischen sehr ähnlich, verfügten aber über ein schlechteres Leuchtbild. Außerdem wurden andere Nebelscheinwerfer verbaut, welche deutlich tiefer im Frontstoßfänger saßen. Vollständig weiße Blinkergläser waren zudem nicht zulässig und es kamen die orangen bereits vom Vorgänger B3/Typ 89 bekannten Blinker zum Einsatz. Als weiteres Detail hatten die Fahrzeuge eine veränderte, breitere hintere Nummernschildaufnahme im Design der Heckleuchten.


    Nordamerikanische Fahrzeuge verfügten zudem meist über eine reichhaltigere Ausstattung; Extras wie Automatikgetriebe, Tempomat, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Lederausstattung und Doppel-Airbag waren sehr viel weiter verbreitet als in Europa.

  • Im Cabrio gabs die helle Ausstattung auch, da gabs das Armaturenbrett mit Holzzierleisten und ohne Airbags. Die Türen sind da auch die neuen mit dem kleinen Holzzierstreifen oben. Problem dabei ist, dass das Cabrio hinten keine Türen hat ;)
    Sind die da nicht auch etwas länger? Also sie gehen zumindest weiter auf.
    http://files.vau-max.de/images…5_zylinder__rs_turbo_.jpg
    der hat aber kein Holzdekor dran.


    da wär so eine Tür, nur ohne Dobo :D
    http://www.carhifi-zone.de/images/products/jehnert_76150.jpg

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • jap, Cab und Coupé haben andere türen - diese sind um einiges länger als die limo und avant türen.


    somit sind auch die türpappen nicht kompatibel...

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!