Danke!
Ich schaue mir das gleich mal an.
Danke!
Ich schaue mir das gleich mal an.
Zitat von »NerKo87«
ich hab den sensor direkt bei vw gekauft, hatten auch direkt auf lager gehabt, 23taler.....
ansonsten bei kfzteile24.de oder so
Das ist beim ABT ein dreipoliger Thermoschalter 1. Stufe ein bei 92-97°C und aus 84-91°C und 2.Stufe ein bei 99-105°C und aus bei 91-98°C.
?? nein zweipolig......
Du brauchst für den ABT den dreipoligen Thermoschalter, du hast 2 Lüfterstufen, Normal und Schnell, schau dir mal den Stecker an, da sind alle 3 Kontakte belegt.
Du brauchst für den ABT den dreipoligen Thermoschalter, du hast 2 Lüfterstufen, Normal und Schnell, schau dir mal den Stecker an, da sind alle 3 Kontakte belegt.
der sensor selber ist aber zweipolig belegt, der stecker hat zwar drei schlitze, aber nur zwei davon sind belegt, der in der mitte hat keine kontakte.....
gut, dann habe ich nicht umsonst 23euronen ausgegeben bei audi
Bei mir ist es ein 2 poliger..ist das jetzt der am Kühler der dann im Arsch ist oder der der da rein gesteckt wird wo die Kabel dran sind?
Bin vorhin mal ne runde Gefahren (Stecker ab), nach dem fahren wollte ich mal nach den Bremsen gucken die fest sind, sind wahrscheinlich beide hinten..eine leichte Temperatur bekommen ja alle. Daraufhin wollte ich schnell auf den Stellplatz fahren wo ich Parke..doch der Motor wollte nicht so richtig anspringen..liegt das daran das der Stecker ab war?
Dann beim 4 mal mit Gas geben, ging er an.
Ach wenn im stand der Stecker dran ist, und ich Gas gebe, wird der Ventilator langsamer, und dann wenn er wieder bei ca 900U/min ist, wird der Ventilator wieder schneller..ist das normal?!
also ich fahre seit über einer woche ohne, dass der stecker drin ist. lüfter läuft dadurch nicht, vermeide stadtfahrten bis ich den sensor ausgetauscht habe.
aber, dass deine kiste net anspringt liegt sicherlich nciht am sensor, der ist ja nur für dne lüfter zuständig!
Hab auch neue Zündkerzen und nen neuen lufi rein gemacht. Naja ok, hab gerade Den thermoschalter bestellt, morgen mal schauen ob ich da ohne den Kühler ausbauen dran komme..weiß das wer?
wo soll das problem sein? 29er schlüssel nehmen und den sensor rausdrehen.
oder stell ich mir das viel zu einfach vor?
Nur schnell genug sein wegen rauslaufendem Kühlwasser
quatsch, was drunter stellen und wenn mal was daneben geht, egal.....
kommt das wasser rausgeschossen ?
quatsch, was drunter stellen und wenn mal was daneben geht, egal.....
kommt das wasser rausgeschossen ?
Den neuen Thermoschalter auf den Kühler legen, den Alten rausdrehen, Daumen drauf, Neuen schnappen, Daumen weg, den Neuen schnell reindrehen. Achso Kühlsystem muss natürlich kalt und drucklos sein.
Lass dir gleich noch eine neue Dichung mitgeben.
Ähm, gibt sogar verschiedene hab ich mir sagen lassen, für welche Temperatur Punkte brauche ich den Schalter?
Lass dir gleich noch eine neue Dichung mitgeben.
ich bin mir net sicher ob ich damals eine bekommen habe, kann ich nciht die alte benutzen oder irgendeine aus der handwerkerkiste?
Wenn mich nicht alles täuscht ist das eine so eine hellgrüne Santitärdichtung, wie sie auch in normalen Verschraubungen zu finden ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!