Dann tausch doch einfach die Kabel, sodass sie an die Pins für die erste Stufen gehen Oder steck einfach das Relais

Kühlerlüfter
-
-
ja wenn ich den Fehler nicht finde werde ich das so machen müssen...
ich sag mal die Ingeneure werden sich ja schon was dabei gedacht haben das das so ist... und es ging ja auch 20 jahre gut...
mal auf die Schnelle... Thermostat BEHR ODER WALER?
-
Quatsch. Falsch erklärt
.
Wenn du den Sensor absteckst, und der Lüfter dann immernoch läuft, dann ist das Relais defekt. Ist allerdings beim Lüfter ruhe, wenn du den Sensor absteckst, ist dieser defekt. Der schaltet dann einfach dauerhaft durch.
Gibt übrigens 2 Threads gleicher Sorte momentan, daher werd ich die mal zusammenfügen!
Super Erklärung - Danke dafür
Mein Lüfter läuft auch ständig und nun ist klar, dass das Relais 214 ok ist und der Sensor defekt sein muss.
Gibt es eine Anleitung wie der Sensor getauscht wird und unter welcher TN ich ihn nachkaufen kann?edit - bitte löschen. (Sensor gibts verschiedene von Behr, Hella etc und wird einfach gschraubt...)
-
Moin
ich frisch das thema mal auf...
hat jemand die pinbelegung des lüftermotors?
hatte bei meinem ng das problem das der lüfter blockiert wurde durch des blech weil kaputt, nun will ich den motor durchmessen bzw testen im ausgebauten zustand und möchte nu wissen an welchem pin was an liegen muss damit er was tutgruss
-
Der is zweistufig, da kannst im Prinzip nix verkehrt machen... bei falscher Polarität, dreht er halt andersrum. Im eingebauten Zustand nicht so toll, zum testen aber wurstegal.
-
Der is zweistufig, da kannst im Prinzip nix verkehrt machen... bei falscher Polarität, dreht er halt andersrum. Im eingebauten Zustand nicht so toll, zum testen aber wurstegal.
hab den ja eh ausgebaut
aber danke =) -
-
-
Zieh mal deinen Stecker vom Thermoschalter an deinem Kühler ab, wenn der Lüfter dann ausgeht kannste dir nen neuen Th.schalter bestellen ebay 10 euro
Der Stecker befindet sich warscheinlich wenn du vorm Auto stehst ganz unten links am Kühler. Und natürlich Batterie ladenok ich habe einen ABT und habe das selbe problem. einmal den schlüssel gedreht und zack der lüfter springt direkt an, obwohl die kiste kalt ist.
ist jemand so freundlich und fasst mal kurz die möglichen lösungen zusammen?
-
ist der schalter zufällig etwas lila?
-
habe auch vorhin den blauen stecker mal rausgezogen, der direkt neber der ventildeckeldichtung sitzt, lüfter läuft weiterhin.
-
-
Musst nicht für jeden Satz ne neue Antwort schreiben
Der blaue oben ist der falsche, Du musst den am Kühler unten nehmen. Wenn Du davor stehst auf der linken Seite vom Kühler
?? da ist aber nichts, da ist nur der stecker für den lüfter, der dicke längliche, ziehe ich den raus dreht er nicht mehr. ich denke mal ist die stromversorgung^^
-
Der Stecker vom Lüfter ist ja ziemlich weit rechts. Am linken Rand vom Kühler (der hört ungefähr da auf, wo der Scheinwerfer anfängt) ist fast ganz unten ein blauer Stecker. Und den sollst Du abziehen. Der ist nämlich für den Lüfter zuständig. Den Du oben abgezogen hattest, ist für die Kühlmitteltemperaturanzeige.
-
aaah jajaja, hab ihn eben gefunden. ok, hab ihn rausgezogen, lüfter dreht nicht mehr. heißt das jetzt, der stecker oder sensor, was auch immer das genau ist, ist jetzt kaputt oder das komische relais, was ich vorhin nicht gefunden habe?
-
So bekomme ich diesen Stecker/Sensor oder was auch immer das ist her?
-
ich hab den sensor direkt bei vw gekauft, hatten auch direkt auf lager gehabt, 23taler.....
ansonsten bei kfzteile24.de oder so
-
ich hab den sensor direkt bei vw gekauft, hatten auch direkt auf lager gehabt, 23taler.....
ansonsten bei kfzteile24.de oder so
Das ist beim ABT ein dreipoliger Thermoschalter 1. Stufe ein bei 92-97°C und aus 84-91°C und 2.Stufe ein bei 99-105°C und aus bei 91-98°C. -
http://www.kfzteile24.de/index…747&lastNodeID=0,1,100010
Dürfte doch entweder der von "febi bilstein" oder von "hella" sein oder? füen ABK!
-
http://www.kfzteile24.de/index…747&lastNodeID=0,1,100010
Dürfte doch entweder der von "febi bilstein" oder von "hella" sein oder? füen ABK!
Leider falsch, sondern da suchen http://www.kfzteile24.de/index…334&lastNodeID=0,1,100007 unter Temperaturschalter Kühlerlüfter. Schaue aber bitte bei dir vorher den STecker vom Thermoschalter an ob er 2 oder 3poliger ist (Kontakte), weil hier bieten sie auch 3polige fürn ABKan.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!