Danke mithras, werd das checken und dann hier posten.
War eben noch bei VW und habe einem Indikationsmessgerät das Kühlwasser checken lassen.
Ergebnis: keine nennenswerten Abgase im Kühlwasser..
Zylinderkopfdichtung ist also i.O.
Danke mithras, werd das checken und dann hier posten.
War eben noch bei VW und habe einem Indikationsmessgerät das Kühlwasser checken lassen.
Ergebnis: keine nennenswerten Abgase im Kühlwasser..
Zylinderkopfdichtung ist also i.O.
Relais
also auf platz 11 hab ich keins (angeblich für Klima, die ich nicht hab)
Platz 2 hab ich Relais 214 (hab ich schon mit dem aus dem Coupe getauscht - keine Veränderung)
Platz 3 hab ich auch eins...
Mir ist aufgefallen das ich in dem Relais für die Saugrohrvorwärmung keine Sicherung drin hab... was muss denn da für eine rein?
Auf Platz 11 ist das Relais für Stufe 1, jedenfalls nach meinen Unterlagen, die ich so rumliegen hab und dem Teilekatalog. Wenn da natürlich keins drin ist, kann auch keine Lüfterstufe 1 geschaltet werden. Ob da jetzt schonmal gedoktort wurde, oder obs mal ne Variante mit nur einer Lüfterstufe im NG gab, kann ich jetz aber auch nich sagen. Sieht man so nem Relaissockel ja aber an, ob da die Pins drin sind. Dann steck mal einfach das Relais ausm Slot2 in 11, und guck ob die Stufe 1 geht...
greetz
okay mach ich gleich...
also der Relaisträger sieht so aus als hätte da noch nie eine drin gesteckt. im QP ist da auch keins...
der wagen war auch absolut original als ich ihn gekauft hab. der Vorbesitzer hat den anscheinend echt geliebt.
der Meister bei VW meinte, dass die Audis von damals generell erst bei 108°C den Lüfter anschalten?
okay melde mich denn, wenn ich alles weitere gecheckt hab.. mithras nochmal vielen dank.
will ja mit dem am WE zum Treffen... QP bleibt daheim
also,
ich habe den Thermoschalter für den Lüfternachlauf nachgemesen (den anderen am Kühler kam ich jetzt nicht ran)
hab den gebrückt und am stecker kommt strom an und Relais klickt hörbar, ABER der Lüfter dreht nicht... bzw. einmal hatte er kurz
normalerweise muss der laufen, wenn ich die beiden Kabel zusammentue.
ich hoffe das es jetzt daran liegt, werd morgen von meinem QP den Lüfter einbauen..
ansonsten bleibt ja auch nicht mehr viel Übrig was zum Kühlkreislauf gehört
ANHANG:
ich hatte vorher nen 2 pol. Thermoschalter im Kühler... hab jetzt nen 3 Poligen von Behr drin. bringt mir ja nix weil nur zwei Pins mit kabel belegt sind. Aber kann das sein das die vertauscht sind beim 3pol? eigentlich nicht oder?
Wieso gibt es Überhaupt zwei verschiedene für den NG? Weil, der ja eigentlich gar nicht bei ca. 90 Schaltet beim 2pol. sondern erst wenn der schon kocht!
kann man das irgendwie nachrüsten??
Also in den Unterlagen die ichso hab, kann ich nicht erkennen, ob es jemals was anderes als den 3-poligen Thermoschalter im NG gegeben hat. Bis BJ87 runter waren immer 2 Relais für 2 Lüfterstufen verbaut, lt Katalog. Demnach auch immer nen 3poliger Thermoschalter, um die 2 Stufen zu schalten. Wenn natürlich Stufe 1 gar nich geht, vom Kabelstrang aber tatsächlich nur eine Lüfterstufe vorgesehen ist, dann musst halt die Pins am Thermoschalter so vertauschen, dass wenigstens Stufe 1 schaltet. (Pins hab ich ja aufgeschrieben), dann sollte das auch gehen samt Nachlauf. Stufe 2 gibts dann halt nichtmehr.
so,
ich habe heute den 90er und das coupe zur gleichen Zeit gestartet und laufen lassen...
-der 90er wurde wesentlich schneller heiß als das coupe
-der untere Kühlerschlauch war beim 90er aber viel länger kalt als beim coupe, beim oberen hat man sich schon verbrannt wo der untere noch kalt war.
-der untere wurde beim 90er dann auch warm wobei ich nicht sagen kann ob das durch wärmeleitung vom Motor kam, oder ob wirklich das Thermostat aufgemacht hat.
-das Coupe wurde während der ganzen Zeit überhauptnicht so heiß wie der 90er
-eigentlich ist das Thermostat beim 90er gemacht worden...
zum elektrischen...
-das Coupe hat auch nur einen 2 poligen Temperaturgeber im Kühler
-beim 90er dreht der Lüfter wenn ich beide Temperaturgeber brücke... Strom liegt also an
-nur dreht sich der Lüfter nicht wie er soll.. Stufe 2 nur ganz kurz -> wenn, am kochen, und Nachlauf gar nicht...
hätte ich beide autos nicht zur gleichen Zeit laufen lassen, wär mir das mit dem unteren Kühlerschlauch gar nicht aufgefallen...
werde das mit dem Thermostat nochmal unter die Lupe nehmen, bevor ich weiter verfahre.
Wenn jemand noch ne Idee hat bitte immer her damit...
grüße
Meine Lüfter laufen gar nicht an, egal was ich mache oO
was den nachlauf tempgeber angeht? kann ich den brücken, das der quasi anspringt wenn ich die pole aneinander halte oder auf masse / 12V leg?
hab nämlich den geber schonmal mitm föhn warm gemacht, passiert allerdings nicht viel
was den lüfter bei laufendem motor an geht muss ich mich erstmal so auf die suche machen was hier beschrieben wurd
P.S. beim ABK
was wär mit multifuzzi kaputt?! oder hast du bei 110 grad anzeige mal vorn am sensor den eigentlichen wert nachgemessen?
von welchem hersteller ist thermostat, kühler usw.?
ja multifuzzi hab ich noch nicht gewechselt...
gestern ist das wasser im Ausgleichsbehälter aber übergekocht, also der wird schon heiß...
heizung wird auch warm..
Thermostat keine Ahnung welcher Hersteller, hab das damals noch machen lassen, war vielleicht n Fehler, könnte aber nen Billig Teil Sein.
Kühler ist leider auch son Nachbau... der ergab nach dem Wechsel aber keine Besserung aber auch keine Verschlechterung.
@ everbee: klar kannste den brücken... einfach beide Kabel aneinaner halten, ist doch ein TemperaturSCHALTER, Lüfter sollte dann laufen wenn Motor aus
tut der nämlich net...
also vermutlich der lüftermotor oder n kabelbruch, suche ole
danke aber =)
achso: und woher verda**t nochmal hast du den sensor für den lüfternachlauf her?!
horsty: das raff ich grad net
Für den Lüfternachlauf ist doch der Temperaturgeber, oben am Zylinderkopf zuständig oder was meinst du?
ja genau und der ist bei audi entfallen....
ja aber auf der anderen seite steht er hätte den ersetzt....
du bist ein heiopei!
hast du mal die teilenummer durchgegeben bei daparto oder so? da bekommste den, AUCH original bei audi
ich war doch letztens noch bei audi fragen du vogel!!
nunja was soll ich dazu sagen^^ typisches audi
hab den aus dem Coupe eingebaut, wo ich wusste das er geht
find das kacke das ich nur die 2. Lüfterstufe hab, die kommt viel zu spät.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!