Hallo an alle wie habt ihr eure Cabrio´s in den Winterschlaf geschickt? Was soll man machen damit man im Frühjahr keine Böse überraschung erwarten muss?

Cabrio richtig Einwintern
-
-
Hi
Also ich habe mein cabrio vorm einwintern noch gewaschen und poliert
und auf alte felgen/reifen gestellt weil a ja doch 5 monate steht.
batterie abgeklemmt,
die fenster ein stück geöffnet
und hat einen staubschutz drüber.
und ja nicht die handbremse anziehen!!!
-
Die Fenster würd ich ganz schnell wieder schließen, sonst kommt da das Kriechzeug rein.
-
Servus,
ich würde dir noch raten die Gummidichtungen mit Hirschtalg oder
ähnlichem einzureiben(damit sie nicht trocken und porös werden).
Mittlerweile sind die recht teuer und teilweise auch nicht mehr zu bekommen.
Gruß
Karsten
-
da feid schon nix
steht ja nicht in irgendeiner scheune
sondern in einer schönen beheitzten garage
ja stimmt gummidichtungen nicht vergessen und evtl verdeck imprägnieren
-
Ich hab meins auch sauber geputzt und polliert, Handbremse bleibt drausen, hab soweiso Automatic und muss innen P gang gehen zum abstellen.
Wie ist das mit dem Verdeck imprägnieren, mein is is jetzt ca 1 jahr alt, muss ich das jeden Winter machen ?
-
also ich mache des 2mal im jahr verdeck sauber reinigen und dann imprägnieren des ist ein muss.
-
Impträgnieren sollte man glaube ich jedes Jahr 2 mehr oder weniger zum Reifenwechsel oder ?
Hat jemand gute Empfehlung für Imprägniermittel oder ist es mehr oder weniger egal welches man nimmt ?Konnte jemand Unterschiede feststellen ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!