Türverkleidung abnehmen???

  • Die Türverkleidung ist per "L-haken" ins Türinnenblech gehakt.
    Schrauben sitzen (bei Faceliftpappen):


    1x unter der Fensterkurbel
    3x unter der Griffschale (einfach abhebeln)
    2x an den "Seiten" also zur A- und B-säule


    zum Abnehmen musst etwas ruppig nach OBEN ziehen, nicht nach vorne, sonst reißt du die Haken ab. Und ohne die Haken knarzt die Türverkleidung oder dichtet im schlimmsten Falle nich ab, dass dir Wasser in den Innenraum läuft.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • So, da dieser Thread so kurz und knapp beantwortet wurde und ich keine Lust hab einen neuen Thead zu öffnen, stell ich eine ähnliche Fragestllung einfach hier:


    Wie mach ich die B-Säulenverkleidung innen ab? Die ist bei mir irgendwie nur oben und unten richtig festgemacht, kann das sein? Also auf dem Boden und unter dem Himmel. Muss ich um die auszubauen die Schwellerverkleidung ausbauen? Ich habe vor Kabel in die hintere Tür zu legen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Du wirst sicherlich die Schwellerverkleidung abmachen müssen. DIe ist im Prinzip nur gesteckt, und hinten mit ner Kunststoffmutter fixiert, und da drunter sollten Schrauben sein die die B Säulenverkleidung halten. Oben müsst sie dann nur mit Haltenasen gesteck :doofy: t sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!