gruß,
das mit der staatsvorschrift kann ich nicht beneinen. der staat bzw. ölkonzerne würden zu wenig verdienen. aber was auch gesagt werden muss, es gibt keinen effektiveren antrieb als verbrennungsmotoren. alles auf strom würden auch nicht funktionieren, da hierfür zu wenig energie vorhanden wäre.
meine frage wäre, warum nicht wasserstoff? in island pflicht und es darf nix anderes da gefahren werden. es gab zu ddr-zeiten schon wardburgs mit wasserstoffmotoren und die hatten 180PS. also wäre hier sogar die energieausbeute größer.