Audi 80 B3 Tür hinten links wechseln

  • Guten Morgen zusammen.


    Nun habe ich endlich eine passende Tür für mein Audi 80 gefunden.


    Ist es sehr schwer die Tür hinten links zu tauschen/ zu wechseln?


    Bitte um Hilfe dabei, dann muss ich nicht wieder in die Werkstatt :)


    Tür ist komplett und muss nur gewechselt werden ..nur ist gut :)


    Grüße :D

  • Eigentlich nicht schwer, du must lediglich die Türscharniere abschrauben.


    Ich würde die Türe mit Scharnieren abschrauben. Achte auf die Leitungen der ZV, bzw wenn vorhanden elektrische Fensterheber. Das muss vorher raus.


    Später muss die Türe noch eingestellt werden, das ist dann nichtmehr so einfach.

  • Ich hab bei mir vorne das untere Scharnier gewechselt, das ober hab ich gelassen. daher kann ich dir nicht sagen wie die Türe genau angeschraubt wird das es nacher einigermaßen passt, das obere Scharnier ist auf jedenfall fest, zum verstellen giebts nur das untere, das heist du löst die Schrauben am Rahmen von beiden seiten (Scharniert ist mit zwei schrauben festgemacht, auf dem ersten Bild unten sieht man die Innere Schraube) und die innere Schraube hat innen eine Inbusschraube, wenn du die nach innen drehst, dann geht deiner Türe nach oben, drehst du die raus, dann geht die Türe nach unten (also immer das äuser eck der Türe) dann musst halt immer die Türe zumachen und schaun wie die höhe passt


    Hier hab ich mal ein Bild vom vorderen Scharnier, dort drehst du die Schraube raus, drunter kommt dann die Inbusschraube hervor, sollte hinten eigentlich genauso aussehene !
    [gallery]12946[/gallery]


    so sah die Tür vorher aus:
    [gallery]13168[/gallery]


    beim neuen Scharnier musste ich dann die Inbmusschraube nach innen drehen, sieht man deutlich wie die Türe nach oben geht !
    [gallery]13170[/gallery]


    Zum Kontrollieren hab ich die untere Türkante mit dem Rahmen verglichen


    Wenn du die Scharniere vom Rahmen wegschraubst, würde ich die mit einem Eding am Rahmen kennzeichne damit man nacher besser weis wo genau sie angeschraubt waren, dann spart man sich evt. ne menge zeit beim einstellen !

  • anzeichnen hilft nicht viel, die Türen werden nie 100% gleich sein.
    Das Einstellen wird etwas dauern.
    Habe bei mir die Tür hinten rechts getauscht. Ich hatte noch mehr Spaß weil die Tür Colorverglasung hat und meine aber getönt war, somit habe ich auch noch Fenster samt Rahmen umbauen müssen, dieses ist noch schwerer zum Einstellen.


    Tür wechseln ist an sich einfach, man muss sich einfach nur etwas Zeit nehmen beim Einstellen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich hab den spaß schon hinter mir, ich habe alle 4 Türen gewechselt, hinzu kam das ich auch die inneren Rahmen gewechselt habe wegen den elektrischen Fensterhebern hinten...


    Das Wechseln war eine einfache arbeit, aber das einstellen ist die Hölle, ich habe meine Türen jetzt so pi mal Daumen eingestellt, am besten macht man das echt wenn es wärmer wird...


    Die Tür kann man an mehreren Punkten einstellen, es gibt einmal den Inbus, wie angesprochen, damit kann man die Tür jeweils zur Säule Kippen...


    Dieser ist hinter der Schraube versteckt, mit der das Scharnier am Rahmen befestigt ist


    Hier mal mit Pfeile dargestellt...



    Dann kann man das Scharnier an der Tür lösen, und dort kann man sie nochmal einstellen, damit kann man die Tür mehr zum Fahrzeug neigen, oder weiter herraus, ist z.b. dafür da, wenn die Tür unten rausteht, und oben zuweit drinnen ist...




    Dann kann man den Rahmen von der Tür nochmal selbst einstelle, dazu nimmt man die Türverkleidung ab, und dann sollte man jeweils aussen an der Tür, 2 auffällig helle 13er Schrauben sehen, die kann man lösen, und dann kann man den Rahmen rauf und runter bewegen, oder zum Fahrzeug neigen, oder herraus neigen...




    Letzte möglichkeit ist dann noch der Pinn für das Türschloss, den kann man lösen, und auch nochmal in sämtliche Richtung verschieben, aber vorsichtig, nur einen Schraubenschlüssel verwenden der 100% passt, die Dinger sind oft bombenfest, und der 6 Kant ist nicht gerade groß, also abrutschen geht verdammt schnell, und endet böse...
    Ausserdem sollte der Pinn ganz zuletzt eingestellt werden, am besten sollte man es versuchen so gut es geht, ohne einstellen des Türschloss-Pinns auszukommen ;)



    Uploaded with ImageShack.us


    Ich hoffe ich konnte das alles einigermaßen erklären, bin da nicht so dolle drin... :pinch:


    Leider kommt man nie drumherum, doch alles einzustellen, also auch Rahmen etc. da die Türen an jedem Fahrzeug anders eingestellt sind... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!