Also, da ich in meinem Auto gerne eine gewisse Ordnung halte aber man ja auch immer gerne alles mitnehmen will hab ich mich gestern irgendwie tierisch über meinen Kofferraum aufgeregt.
Am Anfang hat ja immer alles seinen PLatz, doch dann kommt noch hier und da was hinzu, nun im Winter fliegt dann auch noch meine Halbgarage herrum und dann geht man einkaufen und muss erstmal rumräumen.
Und das wobei ich nichtmal ne Basskiste o.ä. habe.
Wollte euch mal fragen wie ihr so Ordnung haltet oder ob ihr es erst garnicht versucht. Gerne auch mit Bildern.
Ich werd später auch nochmal welche machen.
Ordnung halten im Kofferraum
-
-
Die Probleme hatte ich auch als ich noch nen nutzbaren Kofferraum hatte.
Hab mir da immer Tüten gemacht, eine für Werkzeug un so krams, eine für Pflegemittel usw.
Die kamen zum Einkaufen dann einfach raus!Gruß
-
mein Kofferraum ist immer sauber und es hat alles seinen Platz.
Links hinter der Abdeckung immer das Reserverad in 195/60R14, Bordwerkzeug, Wagenheber, Warndreieck.
Rechts hinter der Tür über den CD-Wechsler der Verbandskasten, dahinter im Eck sind Überbrückungskabel, 1l Öl und im Sommer meist noch eine 1,5l Wasserflasche.
Zusätzlich ist jetzt noch die eine Bassbox reingekommen zum Skisacksubwoofer, aber die Box kann ich schnell entfernen dank dem Halter mit Schnellverschluss und Sicherungssplint und einem Speakon Anschluss für die Lautsprecherleitung.http://www.youtube.com/watch?v=GOL02nYbLuM
muss mal ein neues Video machen, hat sich einiges getan seit dem -
also ich hab ja nen B4 und dann hab ich nen schönen großen kofferraum im ggsatz zum B3
ja und dann liegt da n subwoofer hinten rechts und dahinter is an die rückbank die endstufe hingschraubtich hab dann mein wekrzeug in nem koffer unter der kofferraummatte und der reserverad abdeckung im reifen reingelegt, genauso wie neue keilriemen und so grusch
und ich kann es absolut nicht haben wenn bei mir im kofferraum dreck o.Ä. drin is !!! da muss es immer pickobello (=sauber^^) sein
und sonst generell mag ich es nich wenn bei mir im auto iwelche sachen rumfliegen deswegen überall wo ne ablage(fach) is tu ich auch nur wirklich dass hinein was ich auch brauchesonst noch iwelche tipps was man unbedingt braucht, damit ich mir des reinlegen kann ?
-
Ohgott... Kofferraum... warum sprecht ihr das an... Jetzt kommt mir das wieder in den Kopf, hatte ich grad verdrängt...
Ich mach mal ein Bild, damit ihr wisst warums mir davor so graut...
-
Find ich ja schonmal gut das noch mehr damit nen Problem haben
Also vorne liegt bei mir eh kaum was rum, ok im Handschuhfach ist nurnoch wenig Platz aber sonst find ichs sehr aufgeräumt und nur so gefällt mir das.
Ich werd gleich mal aufräumen im Kofferraum und nen vorher/nachher Bild machen, evt. hat dann jemand nen Tipp für mich oder sieht etwas das über ist.
Weil eigentlich ist ja gerade im B4 viel Platz, nur wenn man den mal braucht erst immer alles von links nach rechts räumen pisst mich an . -
-
Also bei meinem B3 habe ich so eine art platte, die auf 3 oder 4 stelzen steht, wenn ich mich recht erinnere. Und die linke und rechte seite kann ich hochklappen falls ich was haben will was darunter liegt (damit ich nicht die ganze platte rausnehmen muss. Passt ziehmlich akkurat, und verruscht auch nicht. Ich denke mal das die orginal von Audi ist. Unser 2te B3 Audi hat die platte aber nicht.
Ist die platte orginal oder nicht? Jetzt bin ich am gruebeln^^
Die sieht mir zu gut gemacht aus als ein "Marke eigenbau" zu seinIch verstaue Putz zeug unter der platte und werkzeug, rechts kleiner feuerloescher und verbandskasten. Und oben was halt so anfaellt.
-
Ist die platte orginal oder nicht? Jetzt bin ich am gruebeln^^die "platte" is original von audi... ne rarität;)
hatte nicht jeder drin...
ich hab se bei meinen mal nachgerüstet.. sieht sehr edel aus...sowie die US verkleidung am deckel;)
-
Diese "Platte" vom B3 ist Sonderausstatung und glaub sogar recht selten, aufjedenfall ne schöne Sache !
So also ich hab nun mal nen paar Bilder gemacht, paar Sachen schon wieder vorne wo sie hingehören aber das hier lag dann noch so rum wie ichs benutzt habe zu letzt :
Und so habe ich das ganze nun mal etwas geordnet wie ich das normal auch habe.
Klar jeden morgen die Halbgarage wieder schön in den kleinen Beutel falten hab ich keinen Nerv zu!
Klar könnte es viel mehr Zeugs sein, aber ich mag es nicht soviel das rumfliegt.
Ist halt nur das was man habe muss ( Warndreieck, Verbandszeug etc.) und was man öfters mal braucht. -
nice
Gibt es die also nicht mehr zu kaufen?
Wollte ein bild hochladen aber ich habe keins gefunden
Wer an eine solche ablageplatte rankommt sollte sie sich anschaffen Ich bin sehr zufrieden
Edel? Hast verdammt recht Audischrauber09
-
In meinem B4 gibts rechts einen Verbandskasten der mit einem Klettverschluss festgemacht ist, und ganz hinten an der Rückbank klebt das Warndreieck mit Klettverschluß am Boden. Im ersatzrad sind Schneeketten und Radkreuz. In dem linken loch neben dem Ersatzrad ist der Wagenheber versteckt.
Sonst liegt nichts drinnen..
-
Kannst Du die Platte mal vermessen? Ich glaub wir hatten die Maße schonmal irgendwo... Find sie aber nicht
Evtl. ein paar schöne Bilder dazu... dann bastel ich mir sowas auch... der Boden suckt volle kanne so uneben wie er is...
Greez
-
Ja die unebenheit ist echt ein graus, bei mir im Kofferraum schlepp ich recht wenig drin rum, kein Wagenheber, kein Radkreuz, lediglich nen Beutel mit Werkzeug, nen kleiner Knarrenkasten, und Warndreieck sowie Verbandskasten, und Handschuhe, das wars... So diverse sachen kommen später rein, wenn ich bei mir einen Kofferraumausbau Starte...
Momentan allerdings is mein neuer Winterreifen drin, ne Flitsche und nen Eiskratzer, und noch mein Mittleres Gitter von vorne, und ne Jacke falls man sich mal unters Auto legen muss, und da man das nirgends ordentlich verstauen kann, fliegt das so drin rum
Vorne im Auto hab ich nicht viel drin, ne Sonnenbrille unter dem Fach vom Lenkrad, eine CD Mappe, und die Box fürs Radio, und im Hanschufach sind lediglich Ersatzbirnchen, und so wichtiger kleinkram der einem in die Pfoten kommt...
-
Ausmessen kann ich sie leider nicht. Da mein Audi in deutschland steht und ich ihn nicht vorm sommer wiedersehe.
Aber vielleicht kann "Audischrauber09" helfen.
Wenns alles nichts bringt werde ich fotos besorgen+ vermessen lassen
-
Links hab ich einmal meine Pannenleuchte und meine Pannenblitzleuchte
Im Reserverad hab ich dann im Sommer die sachen vom Winter. Handfeger, Eiskratzer, Die Matte für die Scheibe. Dann halt die Basskiste rechts und ganz recht Warndreieck, zwei Warnwesten, Reservekanister mit Sprit.
Neben der Basskiste hab ich im Winter noch eine Wolldecke, eine Dicke Winterjacke(gelb) und ein Sixpack mit Wasser und ein paar Kekse -
Ausmessen kann ich sie leider nicht. Da mein Audi in deutschland steht und ich ihn nicht vorm sommer wiedersehe.
Aber vielleicht kann "Audischrauber09" helfen.
Wenns alles nichts bringt werde ich fotos besorgen+ vermessen lassen
ahmm ja kann ich^^
frag doch mal den ben-150.. den hab ich mal meine platte abgepaust auf mehrere stücke papier
vllt hat er diese noch...
sonst kann ich eventuell noch eine machen..
dauert aber ein bisschen das ganze aufzuschreiben und zu malen
so sieht das bei mir aus.. das schwarze loch:D
-
oleg ich hab im kofferraum nur meinen ausbau aus gfk mit zwei impulse cw1212 und 5 monitore
und des andere zeug ist schön unterm ausbau versteckt
-
Ja die unebenheit ist echt ein graus, bei mir im Kofferraum schlepp ich recht wenig drin rum, kein Wagenheber, kein Radkreuz, lediglich nen Beutel mit Werkzeug, nen kleiner Knarrenkasten, und Warndreieck sowie Verbandskasten, und Handschuhe, das wars...
Was willst du mit nem Ersatzrad, wenn du es nicht montieren kannst? So ohne Wagenheber stell ich mir das recht schwer vor
-
Ich habe kein Ersatzrad, und der Reifen im Kofferraum ist ohne Felge, und mit dem Fahr ich jetzt gleich zum Reifen Fritzen und lass ihn umziehen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!