Hallo,
seit einiger Zeit habe ich mit meinem Audi 80 2.0 16V (MKB 6A) folgendes Problem: Zwischen "kalt" und Betriebstemp. kann es passieren, dass der Motor nicht über 2000U/min drehen will.Vor allem seit dem es dauerhaft unter 0°C ist. Es ist dann, als wenn die Kiste "absäuft". Wenn man dann rechts ran fährt, den Motor abstellt, eine Zigarette raucht, wieder Startet, dann ist alles gut und der Audi fährt wie gewollt. Ich hatte bisher das Leerlaufregelventil verdächtigt. Aber nachdem ich es getauscht hatte, war keine große Veränderung festzustellen. Mein nächster "Verdächtiger" ist die Lamdasonde, weil ich gesehen hatte, das die derzeit eingebaute LS fachmännisch mit Lüsterklemmen eingebaut wurde. Habe da gebrauchten Ersatz mit richtigem Stecker.
Hat einer von Euch sonst noch eine Idee, wenn es die LS auch nicht ist?
2.0 16V will manchmal nicht über 2000 U/min
-
-
Servus,
also wenn du das Problem mit "RAUCHEN" beheben kannst,dann rauch doch einfach während der Fahrt
Grüßle
-
Servus,
also wenn du das Problem mit "RAUCHEN" beheben kannst,dann rauch doch einfach während der Fahrt
Grüßle
Sau geil
-
Blink dir mal den Fehlerspeicher aus.
Hab dir eine Anleitung zur Fehlersuche angehängt.lg
-
Blink dir mal den Fehlerspeicher aus.
Hab dir eine Anleitung zur Fehlersuche angehängt.lg
Audi90Cruisererstmal vielen Dank für die Anleitung. So bin ich darauf gekommen, dass es wohl meine gebrauchte Lambdasonde war , die ich eigebaut hatte. Nun mit einer nagelneuen Lambdasonde läuft der alte Doppelnocker wieder wie neu!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!