Also die Preise die ihr da reinschreibt hab ich nirgends gefunden. In autoscout ist zur zeit ein einziger 2.3 e quattro unter 200tkm drin un der um 8000? leider, hoffe das bald was besseres nachkommt
Audi Coupe Quattro Kauftipps
-
-
Moin,
das liegt daran, dass Winter ist...Seit ende Oktober sind kaum noch Quattros zu finden, erst recht nicht, wenn man nach gezielten Motoren sucht, und dann auch noch ausgerechnet ein Coupe will, und das dann auch noch mit unter 200tkm...
Deswegen habe ich mein Coupe ja auch mit 237tkm gekauft, weil es sonst nichts anderes gab, und ich hatte keine Zeit, brauchte ja schnell wieder ein Auto, und hatte keine Lust auf irgend eine Übergangslösung....
Da heißt es, Geduld haben...
mfg Andi
-
Oder mal unter die Bäume, in den Nachbarortschaften gucken, villeicht findet sich ja wie bei mir ein 20v quattro, der dringend weg muss, weil abgemeldet
Ansonsten wie gesagt geduld haben, und auch nicht voreillig kaufen, den Fehler hatte ich mit meinem vorherigen Audi gemacht, ich war zwar hinterher froh ihn zu besitzen, allerdings is mehr Geld reingeflossen, als es sich gelohnt hat...
Dann lieber bisschen gedulden, und Bahn fahren
-
Hab jz auch einen 2.0 20v gesehen...wusste gar nicht dass es den gibt, wisst ihr wie der so ist vl jemand erfahrungen damit?
-
<war der 2.0 20V nicht nen Exportmodell irgendwo hin? Jedenfalls gibts den in Deutschland fast gar nicht glaub ich
-
Ja der 2,0 20v dürfte recht selten sein..
Ab Februar 1988 gab es bei Audi den ersten Vierventilmotor in Großserie im ?Audi 90 Quattro 20V? mit 1994 cm? Hubraum und einer Leistung von 118 kW (160 PS) mit ungeregeltem Katalysator (Motorkennbuchstaben: NM).. so stehts zumindest im Wiki..Aber dass der 2,0er eine Exportversion ist, glaube ich jetzt eher nicht.
-
-
bei mobile ist gerade nen 2,3er quattro ab 1800? zu haben...
-
Der Rote mit 244tkm o.ä.?
mfg Andi
-
ich habe mir die net genau angeschaut aber z.b.
-
Und weiß irgendjemand ob dieser Motor zu empfehlen ist??
Hab nähmlich einen halbwegs interessanten gefunden
-
die innenausstattung sieht noch jut aus
weiss nicht,wies in österreich is,aber der wagen hat leider kein kat ?!
is nen stolzer preis für das gerät,dafür sieht er aber noch relativ frisch aus & der 2.0er 20V funktioniert sicher nicht schlechter als seine 5zylindrigen brüder
-
Der soll aber in D zugelassen werden? Dann würd ich da abraten, G-Kat gibts für den nicht, also sind die Steuern nicht ohne und eine von den tollen Umweltplaketten gibts auch nicht (je nach Wohnort braucht man die ja leider zwingend).
Ansonsten scheint das ein schönes Auto zu sein, Ausstattung hat er auch einiges, aber lange noch nicht alles und der Preis ist typisch für Österreich etwas über dem deutschen Niveau.Wo kommst denn her? Ich überlege ja mein Coupe abzugeben, aber auch nur an einen entsprechenden Liebhaber. Kannst ja mal meine Fahrzeugdoku lesen (da steht aber nicht alles und aktuelle Fotos sind auch nicht drin) und dich bei Interesse ja mal melden.
-
Auch Erstatzteiletechnisch dürfte es eng sein. Beim 5 Zylinder findet man aufm Schrotti wenigstens hin und wieder mal was.
Grüßle Chris
-
Hier gehen ja wieder Gerüchte um
Fakt ist:
Der 20V ist viel geiler als der V6, welcher eher der Cruisermotor und somit sehr träge ist.
Der 20V hat viel mit dem NG/allen weiteren 5 Zylindern gemein, allerdings die Spezialteile, wie Elektronikteile der MPI, sind sehr teuer, und fast nichtmehr zu bekommen. Beispiel wäre das Drosselklappenpoti der alten MPI, sowie der Leerlaufschalter. Ersteres kostet 160? und ist EoE. Keine Chance mehr. Ohne das läuft der Motor nicht.
Dazu kommt noch das Problem mit den Lagerschalen, welches mit zunehmender Laufleistung größer wird. Das alles hab ich aber schon oft genug geschrieben.
Der NM basiert komplett auf dem 7a und war für Italien gedacht, wo über 2 Litern Hubraum eine Luxussteuer fällig wurde. Daher nur 2 Liter, keinen Kat, und keine Nachrüstmöglichkeit. Untragbar hier in D.Daher auch nur EXPORT.
Ich würde für den Sportlichen Fahrer auch zu einem 20V raten, dieser kann aber sehr teuer werden. Zum einen nur Euro1, zum anderen Teile wie die Hydraulische Bremskraftverstärkung, und eine evtl fällige Motorüberholung.
Alternative wäre ein gemachter NG. Ansonsten, Soundfiles gibt es im entsprechenden Thread oder z.b. bei Youtube
-
Danke tyrannus, aber ich bin aus Österreich deswegen möchte ich eig einen mit österr. Zulassung kaufen. Ich weiß nicht wie das wegen dem Kat bei uns ist
-
-
Ich nehme alles zurück... man sollte nicht nur auf die Bilder schauen auch lesen was dabei steht ...
-
-
Ich ömmel mich gerade über mein geistiges Fallobst weg.:D Ich habe nur die Ansaugbrücke gesehen mir ist nicht mal aufgefallen das der nur 4 Pötte hat nur beim Zweiten mal schauen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!