Entlüftungsschlauch für die Heizung für meinen Audi 80 B4

  • hallo leute


    wie meine überschrift schon sagt geht es um den entlüftungsschlauch für die heizung meines Audi 80 B4 2.0E MKB: ABK
    ich habe am Wochenende das Thermostat gewechselt und wollte dann entlüften.
    leider ist dann die entlüftungsschraube vom schlauch "abgebrochen" weil die reingerostet war :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    also dann mal bei nem authaus angefragt was son schlauch kostet ...
    und was sagen die ?! -> 50,-? für den schlauch :fie: :pillepalle:


    sagt mal: wisst ihr wo ich vllt so nen schlauch herkrieg ?
    weil 50,-? für son schlauch is doch der hammer oder ?! ?(


    wäre euch sehr dankbar falls ihr was wisst und mir z.B. per link beispiele zeigen könntets ! :thumbup:


    lg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Eine Frage es ist aktuell ein Heizungsthreat anwesend. Warum schreibst du da nicht weiter oder benutzt die gute Sufu.
    Ach ja die entlüftungsschraube soll nicht genohmen werden, das wurde hier auch schon oft gesagt das die nicht genohmen werden darf, am Wärmetauscher. Man entlüftet stehts über den Ausgleichsbehälter.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • so material bekommste neu wohl nur bei audi ?!


    eigentlich sollten die kühlkreisläufe der autos selbstentlüftend sein,zur not tuts da auch nen schlauch ohne schraube,wie sie die meisten haben


    hab sie bei meinem 90`er auch abgerissen,wir hauben drauf hin nen stück aus dem schlauch geschnitten & provisorisch nen stück von nem rumliegenden radbolzenschlüssel mit zwei schlauchschellen eingeflickt,sozusagen alles mit originalteilen :thumbup:


    nicht schön,aber selten & die notreperatur hat recht lang dicht gehalten :)

  • Eine Frage es ist aktuell ein Heizungsthreat anwesend. Warum schreibst du da nicht weiter oder benutzt die gute Sufu.
    Ach ja die entlüftungsschraube soll nicht genohmen werden, das wurde hier auch schon oft gesagt das die nicht genohmen werden darf, am Wärmetauscher. Man entlüftet stehts über den Ausgleichsbehälter.

    ich habe mir gedacht dass es in dem heizungsthread nicht das eigentlich thema ist ... und deswegen hab ich nen neuen aufgemacht..
    in der Sufu gabs nichts zu dem thema...
    ich will lediglich nur wissen ob einer weiß wo ich einen herbekomme :rolleyes:


    ach und wie soll ich denn über den ausgleichsbehälter entlüften ?! ich muss doch am höchsten punkt entlüften und das ist nun mal der entlüftungsschlauch.

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • oder du löst ganz leicht die schelle vom schlauch..... achtung, feste halten!!!
    und wenn wasser kommt dann wieder feste schrauben, aber nicht zu fest!!!
    ist die entlüftungsschraube noch dicht...???

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Hab extra mal nachgeschaut für dich.
    Hab direkt bei Audi am 26.10.10 33,99? bezahlt (ohne MwSt.).

    super !!! danke :thumbup:
    aha und wo krieg ich des her ???
    gibts des übers internet auch zu kaufen ?

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • oder du löst ganz leicht die schelle vom schlauch..... achtung, feste halten!!!
    und wenn wasser kommt dann wieder feste schrauben, aber nicht zu fest!!!
    ist die entlüftungsschraube noch dicht...???

    anfangs hat mein audi überhaupt nicht warm rausgeblasen aus der heizung .. obwohl ich ihn im stand habe laufen lassen und er schon bei 90° war ..
    dann bin ich am nächsten tag in der früh gefahren und es kam richtig warm aus der heizung . (hat sich dann wohl entlüftet)
    nur da die schraube jetzt nicht mehr draufsitzt sieht man dass sich bläschen oben am gewinde bilden und somit es undicht ist :cursing: :cursing: :cursing:

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Fährste zum netten Audi Haus inner nähe, sachst ich will DAS hier und dann sagt der ok kommt dann und dann.
    Am besagten Tag dann nurnoch hinfahren, Geld da lassen, Schlauch mitnehmen.
    Zuhause angekommen, einbauen nicht vergessen.

    hahaha :thumbup:
    ja ist mir klar (vor allem das mit dem einbauen nicht vergessen :thumbup: )
    nur: ich war heute in ner autohaus speziell für audi und VW und da ham die gsagt: "50,-?"
    deswegen schreib ich ja hier diesen threat und hoffe dass ihr irgendwelche lüünks habt :rolleyes:

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Nein, ham wir nich.
    Warum? Weils diesen Schlauch nur als Originalteil gibt. Es SOLL von Renault ne passende Madenschraube aus Metall fürn paar Cent geben, die kann man dann da einkleben sofern man das Gewinde wieder freikriegt... ansonsten bleibt nur: Neukaufen, oder vom Schrott besorgen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!