Knack nzw. Klack Geräusch beim rangieren

  • Meld mich auch mal zu Wort. Angefangen hat alles mit einem vibrierenden Lenkrad beim Bremsen, hab die Reifenn runter gemacht um nach den Bremsen zu gucken wo alles i.O. ist. Dabei hab ich festgestellt das meine Achsmanschette rechts im Eimer ist ( Bilder in der Doku ). Alles wieder zusammen gebaut und zum Teilehändler gefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich beim einlenken ( egal ob normale fahrt oder den Hof raus ) ein knacken auf der rechten Seite vernommen :( . Am Donnerstag hab ich mit Phili3z dann die Achsmanschetten gewechselt und sie da, Koppelstange ist ausgeschlagen. Manschetten sind neu und das vibrieren ist komischerweise weg ?( . Hab dann heute die Koppelstange gewechselt, in der Hoffnung, das das knacken weg ist. Denkste X( . Hab dem Thread entnommen das es viel sein könnte. Gibt es eine möglichkeit das Systematisch zu kontrollieren ohne gleich alles zu tauschen?


    Bin für eure Hilfe dankbar
    marcel

  • Hey,


    habe seit kurzen auch so ein knacken. Zum einen beim rangieren, zum anderen wenn ich unebenheiten überfahre.
    Dann habe ich allerdings auch so ein drehzahlabhängies knacken/schlagen.
    Habe alles überprüft was mir in den Sinn gekommen ist, also: Koppelstange, Spurstangenkopf, Querlenker, Traggelenk, Antriebswelle.
    Finde aber nichts auffälliges, wäre aber auch komisch. Ist ja alles kein halbes Jahr alt und schlechte Staßen das was schon ausgeschlagen sein könnte heben wir nicht^^ Domlager sind auch neu rein gekommen und sind eigentlich ordentliche Meyle HD.
    Habt ihr eine Idee was es ein kann? Danke ;)


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • EDIT: Habe nochmal ein bisschen getestet. Es ist nur während der fahrt. Drücke ich das Fahrwerk von Hand runter ist nichts. Keiner eine Idee?

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Traggelenk im einfederten Zustand festgezogen?
    Nutmutter am Dämpfer nach Domlagerwechsel wieder gut festgemacht?
    Aufnahme Spurstange fest?
    Ansonsten würde ich auch auf Koppelstangen etc. tippen, wenn die Sachen aber in Ordnung sind.
    Ist das knacken vom Federbein, oder eher das Geräusch von einem ausgeschlagenem Lager?

  • Hey,
    Ist ja alles kein halbes Jahr alt und schlechte Staßen das was schon ausgeschlagen sein könnte heben wir nicht^^ Domlager sind auch neu rein gekommen und sind eigentlich ordentliche Meyle HD.
    Habt ihr eine Idee was es ein kann? Danke ;)


    Grüßle Chris


    Meine flogen nach 500!! Kilometern raus, weil die Vorderachse polterte wie nix nach der Reparatur. Fast schlimmer als vorher mit den alten kaputten! Die Sch...-Dinger hatten dermaßen Spiel im Kugellager, das war nicht mehr feierlich.


    Lemförder rein und nun seit 25000km Ruhe. Soviel zum Thema Meyle heutzutage. Die haben seit einiger Zeit extreme Qualitätsschwankungen... Ist aber keine Neuigkeit.


    Grüße


    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!