Knack nzw. Klack Geräusch beim rangieren

  • Hallo zusammen,


    mir ist folgendes aufgefallen:
    Beim rangieren, wenn ich Parke und nach links Lenke, dann höre ich ein knack bzw. klack Geräusch aus der Lenkung. Einen wiederstand oder so spüre ich nicht. An meiner Vorderachse wurde 2006 vieles neu gemacht: Stossdämpfer, Stabistangen, Radlager (glaub ich auch) die Träger und Gelenke (sorry hab die Namen vergessen) also vieles ist gemacht worden.


    Hattet ihr auch mal solche Geräusche?
    Geräusche sind mal wieder so ne Sache, schwierig zu beschreiben. Laut ist das Geräusch nicht, aber es fällt einem halt auf...


    Grüsse T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • ach du mein freund! :D


    hab vll das gleiche!


    stoßdämpfer neu seit 06
    domlager neu seit 06
    querlenker neu seit 06


    meim links einschlagen und wegfahren knarrt bzw knackt es (es ist so ein zwischending: zu kurz zum knarren, zu lange für das wort knacks)
    bzw beim geradeaus wegfahren knackst es 2 mal!


    das mit dem geradeaus fahren ist schon 1jahr lang, ging mir am a... vorbei... denn wenn der radio auf normalstärke läuft hört man es schon nicht!



    was sagts dazu? :D


    mfg mani

  • Das Problem kenne ich, habe mir schon die Lager an beiden Dreieckslenkern neu gemacht, war es aber auch nicht, aber wie djmanuel schon sagte, man gewöhnt sich dran :D

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Hm... das is ja interessant, du hast ja auch 2006 an deiner Vorderachse viel gemacht. Und bei dir knarrzt oder knacks auch.
    Sachen gibts.
    Hm, also im Moment hört es sich jetzt nicht schlimm an, aber man macht sich schon gedanken, ob es vielleicht schlimmer wird und evtl. gefährlich sein kann.


    Grüße Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Beim lenken ? Hätte sonst fast gesagt das es das Lager an der der Lenkstange ist, komme nu nicht auf den Namen wie das genau heißt, *alzheimer* fällt mir vielleicht noch ein. War bei mir auch das kleine Lager da ...



    Da isses mir wieder eingefallen ... die Spurstangenköpfe ....

  • Auch die sind bei mir neu, habe sie im Mai letztes Jahr gewechselt und immernoch das selbe Problem

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Ich schätz mal Traggelenke... Die werden ja beim Anfahren und Rangieren belastet. Wenn die fertig sind, dann "knacken" die.


    Koppelstangen und Stabilager äußern sich meist durch knacken/schlagen, wenns einseitig einfedert, bspw. beim Überfahren eines Schlaglochs. Spurstangenköpfe machen beim Hinundherlenken massive Geräusche.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Danke, für eure Tipps und Ratschläge. Werde das jetzt mal beobachten.
    Heute morgen habe ich erst mal einen Schreck bekommen, da hats ziemlich geknarzt und so... hab dann festgestellt, dass ich unter den Räder n bischen Schotter hatte :thumbup:
    Naja, aber auf dem Straßenbelag ohne Schotter bekomme ich ja immer noch diese Geräusche wie oben beschrieben... Ein Geräusch mehr, auf das man wieder achten muss :S . Man muss halt immer im Hinterkopf haben, dass es, leider, kein Neuwagen ist. (Was ich aber toll fände, wenn Audi die 80er als Neuwagen noch verkaufen würden, so als günstige Alternative zum A4 ;) )


    Grüße
    Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Ich tippe auch auf die Domlager. Hat der 80er ein Lenkgetriebe?
    Ich glaube das beschriebene Problem habe ich mit dem weissen Audi auch. Allerdings nur bei Volleinschlag des Lenkrads.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Uff, da kannst du eigentlich nich viel machen, weil dei Lenkung aufzumachen und das Zahnarad auszutauschen kann ich dir nciht empfehlen!SChmeiss aufn Schrott und hol dir n neues!Das ist das beste was du machen kannst, aber nur wenn du dir sicher bist das es daher kommt, weil die Teile nicht billig sind!

  • Jo, wollt mein Lenkgetriebe auch mal austauschen, weils etwas ölt... aber wo ich den Preis gelesen hab, hab ich die Ohren gleich wieder angelegt, und beobachte die Undichtigkeit jetzt seit rund nem Jahr. ;)
    Achtung: knapp 900? im AUSTAUSCH, also dein altes gibste zurück! Vorher würd ich bei Geräuschen die Spurstangenköpfe auf Herz und Nieren Prüfen oder mal 40? für Lemförder-Teile (gibts als OE-Teil beim Vertragshändler, Stahlgruber und die Zubehörvereine haben billigeren Krempel) investieren.


    greetz


    Edit: Mir is grad eingefallen, dass ich auch schonmal ausgeschlagene Spurstangen selbst hatte (nich am Audi, an der Arbeit)... also nich die Köpfe sondern das Kugelgelenk der Stange hinten am Lenkgetriebe... (!)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich tippe auch mal auf das aussengelenk der antriebswelle. das fängt langsam an wenn man eingeschlagen hat und dann los fährt und nachher haste das bei der fahrt auch in leichten kurven. so war es zumindestens bei mir gewesen :)

  • Danke, für den Tipp bezgl. des Gelenks an der Antriebswelle. Aber kann es auch von da kommen, wenn ich gar nicht fahre, sondern nur Lenke?


    @ MeisterEder: Was für böse folgen meinst du?


    Grüsse T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!