Bei hoher Drehzahl schaltet der Woofer aus

  • Hallo habe ein problem


    und zwar hab ich ein hifonix woofer und magnat verstärker hat bis jetzt immer funktioniert in jedem auto.


    Bei meinem neuen audi 90 ng 136 ps ist mir aufgefallen das ich wenn ich im 2 gang in hoher drehzahl fahre das er sich einfach abschaltet,



    und wen ich wieder runtergehen wieder an .


    Genau so ist es im dritten und 4 gang bei hoher drehzahl schaltet er einfach an bei 1500 wieder an. Also kann ich leider auch nicht prüfen ob das grüne licht leuchtet am magnat verstärker leuchtet. wo ich aber davon ausgehe.



    Da er im stand bei egal welcher drehzah lläuft er.
    hat ca 900 watt rms



    hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen.



    und alle kabel sind fest dran

  • Hat meiner auch, nur andersrum^^. der geht bei höheren drehzahlen erst an *gg*.


    Bei mir liegts an der remote leitung die ned genug saft hat. evtl hat deine zuviel?

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • wieso? zieh dir doch einfach ein kabel von hinten nach vorn und schliess am messgerät an. hab ich zumindest so gemacht, funktioniert ganz gut. masse hab ich am massepunkt der Stufe genommen

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • kannst auch jemanden mitfahren lassen, skisack auf, kabel durch und hinten messen lassen, dann kannst dich aufs fahren konzentrieren und die verschiedenen drehzahlen schaun.


    hast masse direkt auf der batterie oder karosserie?

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • Wer lesen kann ist klar im vorteil klugschei...



    Da er im stand bei egal welcher drehzah lläuft er.

    Bei "der" Rechtschreibung fällt das ordentliche lesen verdammt schwer :phat:
    So ich bin erstens kein Klugscheisser sonst wären da nicht diese lustigen Smileys!
    Zweitens kann jeder mal etwas überlesen, da muss man sich nicht gleich dran aufgeilen ;)


    Von Freundlichkeit, Humor oder Sarkasmus hast du auch noch nichts gehört oder?

  • Bei "der" Rechtschreibung fällt das ordentliche lesen verdammt schwer :phat:
    So ich bin erstens kein Klugscheisser sonst wären da nicht diese lustigen Smileys!
    Zweitens kann jeder mal etwas überlesen, da muss man sich nicht gleich dran aufgeilen ;)


    Von Freundlichkeit, Humor oder Sarkasmus hast du auch noch nichts gehört oder?


    ne sorry da nicht mehr weil du hast mich für so dumm hingestellt deswegen, naja is halt mal so und rechtschreibfehler kann sich jeder behalten ;)

  • Oweia... un jetz komm au noch ich dazu.


    Ganz klarer Fall, lieber herr Threadersteller: Hifi-FAQ nich gelesen und Suchfunktion ignoriert.
    Spätestens da fällt dem geneigten und elektrotechnisch interessierten Forenbenutzer auf, dass er Blöderweise GALA statt Remote nach hinten an die Endstufe gezogen hat.


    Kurz zur Erläuterung: GALA is die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, und die, die clever genug sind die genormte ISO-Steckerbelegung zu ignorieren bestraft der liebe Hifi-Gott mit ausschaltenden Endstufen. Insofern: Denken drücken sprechen, bzw. kurz nachdenken un Remote richtig anschließen.


    Falls es wider erwarten dann immer noch besteht, weil wirklich die Motordrehzahl (und nich die Geschwindigkeit) gemeint is, dann würd ich mal anfangen und meine Bordspannung messen, Endstufen schalten nämlich auch bei ÜBERspannung ab.


    Viel Spaß, bei dem Wetter :stick:


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ne sorry da nicht mehr weil du hast mich für so dumm hingestellt deswegen, naja is halt mal so und rechtschreibfehler kann sich jeder behalten ;)

    Nimm nich gleich alles so ernst hier ;)



    aber BTT: Ich könnte vermuten das deine Lima oder deine Batterie nen schuss abhaben.
    Vllt hast da auch nen Wackelkontakt drinne, also am Radio Remote.


  • Also ich würde Mithras in dem Fall auch zustimmen und mal nichts anderes Behaupten ;)
    Wenn es was mit der Drehzahl zu tun hätte direkt - deine Lima hängt am Riemen den der Motor antreibt, die erzeugt den Strom somit je nach Drehzahl des Motors.
    Dabei ist es egal, ob du stehst und der Motor ohne viel Last dreht, du mit 300 über die Autobahn fährst oder auf dem Kopf liegst :) Da muss zumindest ein weiterer Faktor mitspielen.
    Was somit dass Geschwindigkeitsabhängige Signal doch nicht so ganz irrelevant erscheinen lässt ;)


    Die Stromdiebe würde ich nicht als Übeltäter ansehen, die darfst du ruhig für deine Remoteleitung nehmen. Da fließt nur ein Schaltstrom drüber.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Da du das Problem hast, dass deine Endstufe sich bei hohen Drehzahlen AUSSCHALTET, bin ich mir zu 98% sicher, dass die Main-Zuleitung Überspannung besitzt. Wenn du zum messen kommst, bitte mess folgendes, damit ich (oder jemand anders) dir weiter helfen kann:



    Leitung von Batterie -> Masse


    Remote -> Masse


    evtl noch Widerstand: Massekabel -> Karosserie..



    Danke!


  • er hat gesagt bei hohen Drehzahlen beim Fahren, nicht bei hohen Drehzahlen im Stand!
    Widerstand Massekabel - das würde nur was bringen wenn es Probleme gäbe wenn er zu weit aufdreht. Bei schlechtem Massekabel könnte da keine zu hohe Spannung entstehen ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Kurz zur Erläuterung: GALA is die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, und die, die clever genug sind die genormte ISO-Steckerbelegung zu ignorieren bestraft der liebe Hifi-Gott mit ausschaltenden Endstufen. Insofern: Denken drücken sprechen, bzw. kurz nachdenken un Remote richtig anschließen.


    jaja immer diese ISO Spezis, ich hatte in meinem 90er nix zerschnibbelt, nur leider musste ich letztens 2 Kabel umknipsen, weil Batterie +, und Zündungs + vertauscht waren, und diese verdammten kleinen Kontaktviecher nicht aus dem Stecker wollten :cursing:


    Eigentlich wollt ich da nix zerschnippeln, weil mich das echt selbst anpisst, aber habs dann ordentlich mit Schrumpfschlauch & co verlötet :dance:



    EDIT: Das die Stecker im Auto richtig genormt sind war mir bewusst, nur leider kann man am Radio nix umfriemeln, aber villeicht bastel ich mir bald mal selbst nen adapter, den man beliebig umstecken kann...


    Musste die Beichte mal loswerden :D


    Aber ähnliches Problem hatte ich in meinem Damaligen Golf 2, bei mir lags an ÜBERspannung...

  • jaja immer diese ISO Spezis, ich hatte in meinem 90er nix zerschnibbelt, nur leider musste ich letztens 2 Kabel umknipsen, weil Batterie +, und Zündungs + vertauscht waren, und diese verdammten kleinen Kontaktviecher nicht aus dem Stecker wollten :cursing:


    Die Belegung ist aber genormt... was hier nich genormt is, sind die Radios. ;)
    Bei Becker-HUs funzt das im Regefall ohne jedes Problem. Aber das ne ganz ander geschichte.


    BTT, please.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!