Hallo Leute,
Ich habe folgende Fragen zum 2,3 E NG (kein Quattro):
1. Wo sollte der Drehzahlbegrenzer einsetzen bei welcher Drehzahl (Ich hab im WIKI nichts gefunden)? Weil meiner dreht weit über die 7500 U/Min Raus
2. Im Wiki steht das der 2,3er 200 Kmh (Werksangaben??) schafft aber meiner läuft voll beladen 220?
Also er hat kein Turbo oder so, versteht mich nicht falsch, er ist komplett Serie inklusive Auspuff oder Luftfilter
Ich versteh das auch nicht, mein Audi-Händler hat nur gemeint er wüßte auch nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG Sammy
Drehzahlende Beim 5ender
-
-
Meine Frontfräse, B3, ist in den Papieren mit 207 Km/h angegeben.
Der Drehzahlbegrenzer sollte bei knapp 7000 1/min einsetzen. Dieser
setzt aber Schlagartig ein. Solche Drehzahlorgien bringen beim NG normalerweise
nichts, da dieser Motor obenrum recht zäh wird (mein Quaddi erwacht da aber auch
erst zum Leben, keine Ahnung was da ein Vorbesitzer gedreht hat.....).
Der NG lebt normalerweis zwischen 2500 und 5000 1/min!
Die beschriebene Höchstgeschwindiggeit resultiert aus der phänomenalen
Tachoabweichung, welche mal ganz locker 10-15% sein können.MfG Chris
-
Mein 90ger NG QUATTRO mitm kurzen getriebe begrenzt auch erst bei 7000 Touren, dann aber sehr rabiat, ist ein richtiger schlag.
Richtig ziehen tut er auch erst ab 3000^^, is bei mir auch was gedreht.
Höchstgeschwindigkeit laut tacho kann ich ned sagen, da ich nen 220er Tacho drin habe und der geht auf anschlag bei ca 6400 Touren, dann geht nur noch die drehzahl hoch.
Laut Navi schafft er aber seine 205km/h. Fahr mal mit Navi und dann siehst du was er wirklich läuft.Mein Coupe NG Fronti schafft aber auch seine 215 laut navi.
Sind viel aspekte die mit reinspielen, Reifen, Fahrbahn, Sprit, Wind etc..wirklich gerade strecke oder leichtes gefälle das man kaum bemerkt etc...das macht schon paar km/h aus.
-
-
Jo und was auch viele vergessen ist das die Höchstgeschwindigkeit nicht bergab mit Rückenwind sondern auf der Geraden gemessen wird!
-
Sicher dass euer DZM net einfach mal 15-20% falsch geht? Tut meiner nämlich gern mal...
-
Ne also die 220 sind mit dem Navi gemessen und da gings leicht Bergauf, und hätte ich nicht wegen so nem Opel Corsa bremsen müssen wär der noch weiter, dass ist ja das was mich stutzig macht und der Tacho geht auf jeden Fall noch weiter, aber das werde ich am Wochenende nochmal ausprobieren. Mein DZM ist von meinem Audi Fachhändler kontrolliert worden und stimmt zu 99 Prozent.
Bin heut mal gegen meinen Kollegen gefahren der genau den gleichen hat wie ich, ab 120 Km/h bin ich ihm dann weggezogen.
Am Motor wurde nichts gemacht da der Vorbesitzer circa an die 80 ist.
Außer das die Rentner auch anfangen mit Tunen was ich ehrlich gesagt nicht glaube.
Weiß niemand warum der so gut läuft (nicht dass ich was dagegen hätte) aber mich würde interessieren warum der so gut läuft.
Gab es mal irgendwie eine Sonderedition oder sowas ? -
steht da nicht sowas drauf auf dem Motor wie 20V
Oder eine Hitachi MPI
-
-
sowas hat man schnell nachgerüstet - womit du aber schon den ersten Widerspruch hast zu deinem 80 Jahre alter Renter der nichts am Auto gemacht hat.
Weiße Blinker und schwarze Treser Leuchten waren nicht Serie.
Wenn der Wagen von Treser stammt dann müßte er auch einen anderen Grill haben und andere Stoßstangen. Tönungsfolien hat Treser aber meines Wissens normal nicht verbaut - müßte somit auch ein extra Auftrag gewesen sein.der NG hat eine KE von Bosch, der 7A - der 20V - eine MPI von Hitachi
-
Werkstadt, bla, selber messen :).
Mach halt Fotos von der Schüssel.
Btw: Weisse Blinker beim B4 sind ja Serie, wenn die Blinker unten sind wie bei den V6 Versionen und Audi 90 is da was komisch :).
Oder du hast nen B3 90er und keinen B4?Auf jeden Fall dubios.
Achja:
Boooah ey, ich mag auch son Wunderauto wie du :D. -
Ne also die 220 sind mit dem Navi gemessen und da gings leicht Bergauf, und hätte ich nicht wegen so nem Opel Corsa bremsen müssen wär der noch weiter, dass ist ja das was mich stutzig macht und der Tacho geht auf jeden Fall noch weiter, aber das werde ich am Wochenende nochmal ausprobieren. Mein DZM ist von meinem Audi Fachhändler kontrolliert worden und stimmt zu 99 Prozent.
Bin heut mal gegen meinen Kollegen gefahren der genau den gleichen hat wie ich, ab 120 Km/h bin ich ihm dann weggezogen.
Am Motor wurde nichts gemacht da der Vorbesitzer circa an die 80 ist.
Außer das die Rentner auch anfangen mit Tunen was ich ehrlich gesagt nicht glaube.
Weiß niemand warum der so gut läuft (nicht dass ich was dagegen hätte) aber mich würde interessieren warum der so gut läuft.
Gab es mal irgendwie eine Sonderedition oder sowas ?Auch ein Navi hat, gerade im Hügeligen Bereich extreme Abweichungen was die "gemessene Geschwindigkeit" angeht! Im Schein mag 80 Jahre stehen, nur wer versichert dir das die Gurke ned von seinem Enkel gfahrn worden is?!
Ansonsten freu dich dran, bis KleinNGbert diesen Thread entdeckt und dich zurück auf den Boden der Tatsachen holt!
Gruß
-
Muss man den jetzt nicht Klein20VTbert nennen?
BTW: Mein Coupe packt auch seine 220 laut Tacho... aber wie gesagt, ich denk die schummeln da hinten gern etwas.
-
Die Lady ist jetzt 19 Jahre alt und hat 120000 km ist ein Rentnerfahrzeug und ein Garagenwagen.
Ich hab den guten Mann heut morgen mal angerufen, er meint "das Auto war mein Heiligtum damit durfte nicht mal meine Frau fahren und ich bin zu blöd für diese Schraubereien"
Also die Treser Rückleuchten hat er sich bei ner Werkstatt gekauft und einbauen lassen.
Die getönten Scheiben sind Sonderausstattung, hat er gemeint.Nach dem Telefonat erstmal mit meinem Kollegen aufe Bahn und gib ihm.
Also auf gerader nicht hügeliger Strecke 235 km/h laut Navi (laut Tacho circa 245) dann tat er mir leid und bin vom Gas, da war mein Kollege aber ganz weit hinten.Das gibts doch nicht, irgendwas stimmt da nicht.
-
Sag mal warum wunderst du dich eigentlich so darüber ?!? Freu dich doch
... Manche fluchen hier über ihren NG weil der auffe bahn kaum die 200 laut tacho schafft.
Vielleicht ist er halt gut gefplegt oder der Motor wurde mal überholt mit Übermaßkolben oder hat scharfe Nocken, oder, oder, oder da kannste noch in 3 monaten drüber diskutieren oder dich einfach dran erfreuen das deiner so gut läuft...
Und zum Thema tacho/Drehzahlabweichung: bei meinem 16V hat ich stets meine 10% Tachoabweichung sprich bei 220 Km/h, 20Km/h abweichung..
Und mein Drehzahlmesser ging 1000 umdrehungen nach also bei 220 hat ich dann aufm DZM Spritsparende 5200 U/min
-
-
Der Tacho lügt auch schon ganz gut..solche "Wunderautos " hatten wir schon öfter..Tobis Audi ging auch mal im Dritten Gang über 200. Aber da war einfach der Tacho verstellt. Drehzahlmesser ist auch nicht sonderlich genau. D.h. einfach normal weiterfahren und nicht über alles Gedanken machen.
-
Oder dein NG läuft einfach so, wie er laufen sollte^^. Bei dem km stand und wenn noch nix gedreht und gemurkst wurde, kann ich mir gut vorstellen dass er noch die leistung hat die er ab werk haben woll + gut eingefahren evtl + evtl leichte Leistungsstreuung nach oben , dann kann sowas denk ich schon mal ganz gut sein^^.
-
Werkstadt, bla, selber messen :).
Mach halt Fotos von der Schüssel.
Btw: Weisse Blinker beim B4 sind ja Serie, wenn die Blinker unten sind wie bei den V6 Versionen und Audi 90 is da was komisch :).
Oder du hast nen B3 90er und keinen B4?Auf jeden Fall dubios.
Achja:
Boooah ey, ich mag auch son Wunderauto wie du :D.Oh B4, ich dacht ich bin in der Typ89 Kategorie
Navi muss auch nicht 100% stimmen, es gibt manche die streuen auch.
-
Übrigens die Nadel vom Drehzahlmesser sitzt nicht sonderlich fest auf der Welle, also man kann die auch einfach ein Stück verdrehen wenn man die Nadel bis zum Anschlag verdreht und dann vorsichtig noch ein Stück weiter drückt.
Zumindest geht das bei meinem Ersatz-KI ganz gut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!