WinterreifenPflicht in Deutschland

  • Ich habe zwar Winterreifen, aber alle sind irgendwie unterschiedlich.... weiß der geier was der Vorbesitzer da gemacht hat. ?(


    Ich weiß nur, die vorderen haben weniger Profil als die hinteren; vorne ca 3mm hinten runde 6mm.
    Und da ich Frontantrieb habe, werde ich sie noch umziehen. :)

  • Ich habe zwar Winterreifen, aber alle sind irgendwie unterschiedlich.... weiß der geier was der Vorbesitzer da gemacht hat. ?(


    Ich weiß nur, die vorderen haben weniger Profil als die hinteren; vorne ca 3mm hinten runde 6mm.
    Und da ich Frontantrieb habe, werde ich sie noch umziehen. :)

    Laß das mal sein mit dem Umziehen, die besseren gehören nach hinten!!


    Greez

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Das sehe ich etwas anders.
    Denn dadurch das ich den antrieb vorne habe, solle ich ich vorne mehr Grip haben als hinten.
    Ansonsten erkläre mir, warum ich mehr Grip auf der NICHT angetriebenen Achse haben sollte. :huh:


    Quattro: Es sind schon die selben hersteller, aber verschiedenes jahr. Weiß der geier.... Ein Reifen ist 9 jahre alt, einer 10, auf den anderne beiden steht gar nichts drauf.
    Also müssen die noch älter sein. Aber das Profil ist wie neu.


    EDIT die ZWEITE sagt: Klingt fast Plausibel, die Sache mit der Spur... :|

  • Das beste wär wenn du vorne und hinten gute hast...


    wenn du hinten gute hast kommt es seltener dazu das dir das heck ausbricht usw... aber an ner Steigung siehst du alt aus :D


    und wenn du vorne gute hast kommst zwar den berg hoch, aber in der nächste kurve biste dann draussen :pinch:


    ich glaub so kann mans ganz gut auf WWW Art erklären :phat:

  • Das sehe ich etwas anders.
    Denn dadurch das ich den antrieb vorne habe, solle ich ich vorne mehr Grip haben als hinten.
    Ansonsten erkläre mir, warum ich mehr Grip auf der NICHT angetriebenen Achse haben sollte. :huh:


    Quattro: Es sind schon die selben hersteller, aber verschiedenes jahr. Weiß der geier.... Ein Reifen ist 9 jahre alt, einer 10, auf den anderne beiden steht gar nichts drauf.
    Also müssen die noch älter sein. Aber das Profil ist wie neu.


    EDIT die ZWEITE sagt: Klingt fast Plausibel, die Sache mit der Spur... :|

    Du verwechselst Grip mit Vortrieb!


    Was nützt dir Vortrieb wenn du das nicht auf der Straße halten kannst?


    Und laß jetzt die Diskussion gut sein, wenn du nämlich ehrlich wärst würdest du uns Recht geben (müssen).


    Greez

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Naja, da ich ja vor dem Audi einen RX-8 hatte, eine sowieso wahre Heckschleuder, kann mich da schon seit dem letzten Winter fast nichts mehr erschüttern.
    Das ding ist bei jeder gelegenheit ausgebrochen. :ill:

  • Ja, so eine Heckschleuder hab ich auch noch, Kadett C Coupe (2,0 E).
    Ich machs wie du, wenn ich Bock drauf hab bei Schneetreiben raus damit und anständig
    'ne Hornhatverkrümmung vom Driften geholt!


    Munterbleiben! :phat:

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Das sehe ich etwas anders.
    Denn dadurch das ich den antrieb vorne habe, solle ich ich vorne mehr Grip haben als hinten.
    Ansonsten erkläre mir, warum ich mehr Grip auf der NICHT angetriebenen Achse haben sollte. :huh:


    Quattro: Es sind schon die selben hersteller, aber verschiedenes jahr. Weiß der geier.... Ein Reifen ist 9 jahre alt, einer 10, auf den anderne beiden steht gar nichts drauf.
    Also müssen die noch älter sein. Aber das Profil ist wie neu.


    EDIT die ZWEITE sagt: Klingt fast Plausibel, die Sache mit der Spur... :|

    So. ESTENS: Schmeiß die Dinger weg und Kauf dir was Ordentliches! Reifen DÜRFEN nicht älter als 6 Jahre sein!
    Sonst Zahlst du nichtnur Geld sondern evtl. mehr! Die sind unberechenbar!
    Gründe: Durch das hohe alter der Reifen werden diese Spröde und Rissig, irgendwann platzt ma einer, im schlimmsten Fall.
    Zudem hast du weniger Haftung da der Reifen aushärtet.
    Selbst ein Guter SOMMERREIFEN härtet bei Temperaturen unter 6°C aus.
    Die alten Winterschlappen sind nicht viel besser als neue Sommerreifen!


    Zweitens: geb ich Quattro-V6 recht! Mehr muss man nicht sagen!


    Gruß

  • Andi : klar sollten die Gummis nicht schon versprödet sein, weil nur 'ne weiche Mischung die Lamellen zum Arbeiten bringt.


    Ansonsten such ich geradezu diese alten Schlappen, um sie im Sommer! bei Sprintrallyes zu verheizen.


    Zurück zum Thema: ist jetzt alles kloar?


    Gruß, Bernd

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Aber das Alter der Reifen ist doch auch durch die neue Winterreifenpflicht nicht vorgeschrieben, oder hab ich was verpasst?
    Wenn man immer die guten Reifen auf der Vorderachse haben möchte muss man aber doppelt so oft neue Reifen haben, da die sich vorne doch ziemlich viel stärker abnutzen als hinten (bei unseren Autos) Guckt mal in die Audi-Anleitung. Da steht auch drin, dass man regelmäßig von Vorn nach Hinten wechseln soll. Ich weiß selbst, dass man die guten eigentlich hinten haben soll, aber naja, eigentlich sollte man sich so gesehen alle paar Monate neue Reifen kaufen, da man mit etwas älteren bzw. abgefahrenen Reifen auch deutlich weniger Grip hat...

  • Natürlich ist das Alter nicht vorgeschrieben! Was soll denn jetzt diese Diskussion?


    Das Alter ergibt sich ganz einfach nur durch die Verwendbarkeit. Du kannst von einem 12 Jahre alten Reifen nicht erwarten dass er noch funktioniert, auch wenn das Profil noch vollständig erhalten wäre.



    Und Zitat carstege:
    ....eigentlich sollte man sich so gesehen alle paar Monate neue Reifen kaufen, da man mit etwas älteren bzw. abgefahrenen Reifen auch deutlich weniger Grip hat...


    Antwort: Ja klar, wenns sein muss!


    Gruß, Bernd

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Quattro-V6 ()

  • einmal jeweils nen satz reifen gekauft & nach ner gewissen zeit oder von saison zu saison achsweise tauschen,damit sollten überlegungen welcher reifen wohin gehört,eigentlich aus der welt sein,bis de den nächsten satz kaufst :)

  • So. ESTENS: Schmeiß die Dinger weg und Kauf dir was Ordentliches! Reifen DÜRFEN nicht älter als 6 Jahre sein!
    Sonst Zahlst du nichtnur Geld sondern evtl. mehr! Die sind unberechenbar!
    Gründe: Durch das hohe alter der Reifen werden diese Spröde und Rissig, irgendwann platzt ma einer, im schlimmsten Fall.
    Zudem hast du weniger Haftung da der Reifen aushärtet.
    Selbst ein Guter SOMMERREIFEN härtet bei Temperaturen unter 6°C aus.
    Die alten Winterschlappen sind nicht viel besser als neue Sommerreifen!


    Zweitens: geb ich Quattro-V6 recht! Mehr muss man nicht sagen!


    Gruß






    das ist quatsch es gibt kein gesetz was das maximal alter von reifen einschrenkt man könnte also auch noch mit 15 jahre alter reifen fahren, was ich nicht machen würde man sagt nur das man reifen ab 10 jahre besser runter schmeissen soll aber es ist nicht vorgeschrieben


    sorry habe nicht gesehen das das geklärt wahr 8|

  • Dazu möchte ich noch was saghen/schreiben:
    Auch hier im Norden wirds mal "Haarig".
    ABER; muß ich dazu sagen im letzten Jahr bin ich mit so einer Rakete wie dem Mazda RX-8 mit abgefahrenen Sommerreifen immer noch besser durch den Winter gekommen,
    wie manch einer mit schlechten Winterreifen.
    Ich hatte auch einen Unfall, und zum erstaunen aller, bin ich besser von gekommen, als mein gegener mit schlechten Winterreifen. Ich denke, das ist eine endlose Diskusion.
    Dieses jahr habe ich wieder ein Fahrzeug mit Winterbereifung, und ich denke, egal wie alt die Reifen sind, werde ich damit immer noch besser durch den Winter kommen, wie letzten Winter mit den abgefahrenen Sommerreifen, die gerade mal noch 3mm Pofil hatten. Und das mit sowas wie eine Brutale Heckschleuder wie den RX-8.

  • Also ich glaub ich muss hier etwas klarstellen^^.


    - Die aussage das man achsweiße den gleichen Reifentyp haben muss, ist nicht richtig - Die größe muss achsweiße die gleiche sein. Du darfst jedoch 4 verschiedene hersteller fahren.


    - Man bekommt gar keine Strafe wenn ein Winterreifen über 6 Jahre alt ist. Den man darf einen Reifen bis zu 5Jahren als Neuwertigen Reifen verkaufen.


    - Winterreifen die 9/10 Jahre alt sind. Gehören runter. Die wirkung vom schnee raus schmeißen ist nicht mehr gegeben, da die Gummimischung zu hart ist. (Kannst ja selbst mal probieren, obst die Lamellen noch zusammendrücken kannst)


    - Dann zu der Aussage wo die Besseren Reifen hingehören. Die Theorien das die besseren auf die Antriebsachse etc gehören, ist wiederrum nur sehr kurz gedacht und auch so nicht richtig. Auch wenn jeder was anderes meint.
    Ob die guten Reifen nach vorne oder nacht hinten kommen, hat auch nichts mit der Antriebsleistung bzw Bodenhaftung beim Gasgeben zu tun. Das ist alles richtiger Bullshit.
    Die besseren Reifen kommen stehts auf die Hinterachse, aus nur einem Grund -> wenn dir dein Fahrzeug hinten ausbricht, dann ist es relativ schwer das Fahrzeug wieder unter kontrolle zu bekommen. Bricht er jedoch vorne weg, oder
    untersteuert, dann ist es leichter das Fahrzeug über die Lenkung wieder unter kontrolle zu bekommen.


    - Wie es dann jeder einzelne für sich macht, oder wo jeder einzelne ein besseres Gefühl hat, ist wieder ein anderes Thema.


    - Und noch was am Rande, was ab nächsten Montag in kraft tritt: Es ist nicht mehr verpflichtend ein Schneeflockensymbol auf den Winterreifen zu haben. M+S Kennzeichnung reicht. Jedoch aufgepasst, M+S ist kein geschützer Begriff und kann somit jeder China-Reifen besitzen. Das Schneeflockensymbol sagt jedoch aus das es ein geprüfter Winterreifen ist.
    Ich finde das zwar für einen richtigen Mist, da es dadurch eine Erleichterung des Gesetztes ist, denn bis Montag ist ein Winterreifen nur ein Winterreifen wenn er die Schneeflocke besitzt.
    Ich hoffe nur das diese Regelung demnächst wieder geändert wird. Das M+S und ein Schneeflockensymbol wieder Pflicht sind.


    Von dieser Regelung sind Fahrzeuge der Kategroie M2 M3 N2 und N3 ausgenommen.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!