CAT-Leuchte leuchtet auf beim starken Bremsen

  • Moin Moin...
    Ik hab flogendes Problem:
    Wenn ich etwas stärker Bremse fängt die CAT- Leuchte kurz an zu leuchten
    Woran könnte das liegen??
    Was ich auch komisch finde ist, dass die Drehzahl im Stand sehr schwankt..so zwischen 850-500 Umdrehungen...ist das normal??


    Ach ja und noch ein Problem was mich verwundert...meine Batterieanzeige zeigt mir nur 11,5 Volt an wenn nix an ist(Radio und Licht und so).
    Hab aber nen Batterietest gemacht und die nat 12,7Volt..also in Ordnung!! Woran könnte denn das liegen??Lima??


    Bin erst neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Fahre einen Audi 80 B3 2.0 16V Baujahr 1991



    Gruß Jason

  • Was meinst du mit CAT Leuchte? Der Begriff sagt mir momentan gar nix ?(


    Zu der anderen Sache kannst bei laufendem Motor mal mit einem Voltmeter die Spannung an den Batteriepolen messen. Sollten dort auch nur 11,5V ankommen, hast vermutlich ein Problem mit der Lima. Solltens zwischen 13 und 14,4 Volt sein ist soweit mal alles i.O. Der geringe Anzeigewert an deinen Zusatzinstrumenten könnte auch durch schlechten Kontakt des Voltmeters kommen.

  • wenn deine ZIs ne geringere Spannung anzeigen, als die Batterie hat, könnte es auch an einem zu großen Übergangswiderstand liegen.
    Sprich, deine Masseverbindung könnte iwo etwas korrodiert sein.


    Mess mal die Spannung an ieinem Verbraucher im Innenraum, meinetwegen Leseleuchte oder sowas.


    MFG
    Kilian

  • also wüsste auch gern was die CAT im B3 ist.
    Ich kenne sie von wenigen S-Modellen da leuchtet die auf wenn deine Abgastemperatur nach dem KAT zu hoch ist, aber das dürfte beim B3 noch kein Problem gewesen sein, zumal da auch kein Temp Sensor nach dem KAT mehr kommt ^^


    Daher würde ich auf ein Spannungsproblem tippen wenn die angeht - vllt geht deine Lima nicht mehr richtig

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Danke für die schnellen Antworten.


    Bei meinem Audi handelt es sich um die Sport Edition.
    Die CAT Lampe im Tacho ist die, die unten in der Mitte ist.
    Hab auch keine Ahnung was die Bedeutet...könnte mir vorstellen das es irgendein Sensor an der Lambdasonde ist?!?


    Kann man das mit der Voltanzeige anders herausfinden, hab kein Voltmeter zur Hand??
    Wenn nicht muss ich mir irgendwo eins ausborgen.
    Das mit der Anzeige war auch plötzlich auf einmal. Vorher hat die Anzeige rund 13,5 Volt angezeigt...kann aber sein das die Lima was abbekommen hat als mein Keilriem gerissen ist??
    Jetz hab ich nen neuen Keilriem und komisch ist das der quietscht wenn es draußen sehr feucht ist. Da muss ik nochmal zur Werke die den eingebaut haben.


    Gruß Jason

  • Wie schon geschrieben, leuchtet die Cat Leuchte, wenn was im Abgassystem faul ist, prinzipiell galt das aber nur für die US Ausführung mit Abgasrückführung (Kalifornien). Die Leuchte ist normalerweise unbelegt. Jetzt ist entweder mal ein anderes KI verbaut worden, welches anders belegt ist, oder die Leuchte/der Pin sitzt im falschen Leuchtenfeld.


    Das wird jetzt nicht so einfach.


    Wenn du die Zündung anmachst, welche Lampen leuchten da?


    Könnte auch eine nachgerüstete Motorkontrollleuchte sein.


    Zum riemen: Sicher, dass es der Riemen ist, und nicht irgend ein Lager, z.b. von der Lima? Da hilft auch ne Kerze nix, wenn die schwergängig ist, und der Riemen drüberrutscht.

  • Also wie bereits in einem anderem Thread herausgefunden wurde, dass bei mir der Tacho vom B4 verbaut wurde, da auch die Km/h anzeige vorne und hinten nicht passt und die Tankanzeige nicht in Litern sonder 1/2 und 1/1 anzeigt.
    Es kann aber auch sein, dass ich die US-Variante habe. Mir wurde mal erzählt, dass man das an den roten Rückleuchten erkennt?!?
    Wie finde ich heraus, ob ich ein deutsches oder us- Modell hab??


    Ich habe den Keilriemen in einer Werkstatt machen lassen. Der hat mir erzählt, dass sich ein Bolzen, der die Lima hält, gelöst hat und dadurch der Keilriem gerissen ist.
    Es wurde der Bolzen erneurt und beide Keilrieme ersetzt--> hat mich 75 ? gekostet.
    Könnte also wirklich sein das die Lima was weg hat oder vlielleicht nur die Kohlen runter sind(aber denn wurde es doch nicht quietschen oder)?? Wie kann man prüfen wieviel Strom sie noch produziert??
    Und kann man auch eine Lima vom B4 einbauen?? Unser Schrotti hat nur nen B4 dazustehn


    Gruß Jason

  • Ein US Model erkennst du daran das du andere Stoßstangen hast. Sind deine Rückleuchten hinten Knallrot???
    Am Heck erkennt man das meist auch wen man hinten längere Rückleuchten hat so das man ein kurzes Kennzeichen braucht.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Also Stoßstangen kann ich nicht sagen, da alle von Rieger angebaut sind. Die Rückleuchten sind komplett knallrot aber auch für ein langes Kennzeichen geeignet.


    Achso wenn ich die Zündung anmache gehen folgenden Lampen an:


    Kuhl und Öl blinken
    Batterie blinkt ganz leicht..also leuchtet die ganze Zeit aber blinkt hell dunkel (ik hoffe es ist zu verstehn wie ich es meine xD)
    Handbremse leuchtet (wenn gezogen ist)
    und CAT leuchtet


    wenn ich den Motor anmache gehen alle aus außer Handbremse. Die geht erst aus wenn ich sie löse. Ist ja auch normal.


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Vorbesitzer die CAT Lampe mit der vom ABS vertauscht hat, obwohl ich nicht einmal weiß ob ich ABS habe, weil ich nicht mal nen Schalter fürs ABS hab?!l
    Aber dies würde erklären warum die CAT Lampe leuchtet wenn ich stark Bremse.


    Ich werd mal gucken ob ich heut noch im Laufe des Tages schaffe Bilder zu machen und es in meine Galerie lade.


    Gruß Jason

  • Kleiner Tip um das zu überprüfen. Motorhaube auf dann siehst du es, der ist in der Regel vorm Bremskraftverstärker verbaut ist ein Schwarzer Block, da steht sogar ABS drauf.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • auf dem Bild siehts aus als ob schon dran gebastelt wurde - daher dürfte man aber noch anhand der Fahrzeugnummer rausfinden obs aus den USA kommt, die sollten einen anderen Anfang haben als WAUZZZ...

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ja das war auch meine Vermutung


    Aber bei mir steht ufn BKV kein ABS xD
    Nur die Firma ATE...
    Und die Fahrzeugnummer fängt mit WAUZZZ an..also ist es auch keine US-Version^^


    Jetzt bleibt immernoch die Frage warum die anfängt zu blinken wenn ich stark bremse???


    Die Auspuffanlage ist eigentlich in Ordnung...hatte mal nen Bolzen am Hosenrohr verloren und der wurde erneuert und 2 Löcher im Endtopf wurden zugeschweißt.
    die Anlage ist dicht!!
    Kann es vielleicht doch sein das die CAT Lampe mit der Lambdasonde verbunden ist und dort etwas faul ist??
    Wenn der Kat kaputt sein sollte müsste die Lampe doch dauer blinken??

  • Am besten besorgst du dir mal egal von wo ein gebrauchtes KI, und dieses klemmst du an. Entweder blinkt da was anderes oder da blinkt nichts dann weißt du wenigstens dass das alte falsch gelötet worden ist.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!