Trotz E-Prüfzeichen eintragen lassen müssen ??

  • hallo an alle


    ich hab ne frage und zwar:
    ich will mir die TFL Dayline Scheinwerfer zulegen.
    und die haben ja bekannter weise ein E-Prüfzeichen.
    nun ist meine frage, wie auch in der überschrift zu sehen, ob man die dann trotzdem eintragen lassen muss ?


    lg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Eintragen machen die nur wen das TFL ans Abblendlicht gekoppelt ist, im Klartext das TFL muss abdimmen sobald du das Abblendlicht anmachst, die Standlichtbiren müssen abgeklemmt sein da diese durch das TFl ersetzt wurden. Was hast du den für ein E Prüfzeichen wen da hinter eine 87 steht dann wirst du schon mal schlechte Karten haben weil das kein eigentliches TFL ist.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Eintragen machen die nur wen das TFL ans Abblendlicht gekoppelt ist, im Klartext das TFL muss abdimmen sobald du das Abblendlicht anmachst, die Standlichtbiren müssen abgeklemmt sein da diese durch das TFl ersetzt wurden. Was hast du den für ein E Prüfzeichen wen da hinter eine 87 steht dann wirst du schon mal schlechte Karten haben weil das kein eigentliches TFL ist.

    ja das wäre ja dann kein problem.
    ich mach abblend- und fernlich auf eins. und wenn ich auf des "normale" standlicht schalte dann soll halt dieser led streifen leuchten.
    das wäre ja kein problem oder ?
    und wann muss ich sie jetzt eintragen lassen ?
    und was sin die evtl kosten ?


    mfg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Ich muss noch mal lernen richtig zu lesen, :wacko: du hast dir die Dayline TFL Scheinwerfer gekauft, da musst du gar nichts eintragen alte Scheinwerfer raus neue rein fertig, hab die ganze zeit gedacht das du die TFL Bänder meinst wie der Audi S6 drin hat. :dash:


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Ich muss noch mal lernen richtig zu lesen, :wacko: du hast dir die Dayline TFL Scheinwerfer gekauft, da musst du gar nichts eintragen alte Scheinwerfer raus neue rein fertig, hab die ganze zeit gedacht das du die TFL Bänder meinst wie der Audi S6 drin hat. :dash:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    bist du dir sicher dass ich meine alten einfach raus tun kann und die neuen :phat: DAYLINE SCHEINWERFER :phat: reintun kann ?


    lg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Sollen es diese Scheinwerfer werden?



    Wenn ja, dann haben die kein Tagfahrlicht, sondern nur den LED-Streifen, der als Standlicht dient. Die Scheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen und dürfen ohne Eintragung verbaut werden.


    Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht gibt es für den B4 nicht.

  • ja genau die scheinwerfer sind es.
    ach so ^^ naja ich find den streifen einfach so geil :love:
    und wie schaut denn dann ein tagfahrlicht aus ? ich dachte immer dass der led streifen damit gemeint wäre .. sorry :hail:
    weist du ob die problemls reinpassen ohne lücken und so weiter ?


    lg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Das kommt meist drauf an, einige passen Problemlos andere müssen noch komplett eingestellt werden.
    Also mein TFL ist das Abblendlicht.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • 1. Die Scheinwerfer liefern trotz Linsentechnik ein sehr bescheidenes Licht
    2. Tagfahrlicht-LED´s sind um einiges heller
    3. Die sind für den B4 produziert, also sollten sie auch problemlos reinpassen, wobei ich schon manche gesehen hab (ob Angel-Eyes oder Dayline ist egal), die nicht zu 100 % passen.
    4. Meine Meinung: Es sieht absolut kacke aus und passt überhaupt nicht zum Gesamtbild des Wagens.


    Aber wenn du das machen willst, ich halte dich nicht auf. Tu der gesamten Menschheit aber danach bitte einen großen Gefallen und lass die Scheinwerfer professionell einstellen, sonst blendest du andere Verkehrsteilnehmer auf´s übelste.


    Meine Meinung (Teil 2): Lass die originalen Scheinwerfer drin, bau auf Relaisschaltung um und besorg dir gute Lampen (z. B. Philips Xtreme Power/Vision)

  • Das kommt meist drauf an, einige passen Problemlos andere müssen noch komplett eingestellt werden.
    Also mein TFL ist das Abblendlicht.

    wann weiß ich denn, ob ich den scheinwerfer noch einstellen lassen muss ? also wegen der höhe z.B. ?


    mal ganz dumm gefragt: heißt TFL nicht Tagfahrlicht ? und was ist damit genau gemeint ? :hmm: :hmm: :stick:

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • wann weiß ich denn, ob ich den scheinwerfer noch einstellen lassen muss ? also wegen der höhe z.B. ?


    mal ganz dumm gefragt: heißt TFL nicht Tagfahrlicht ? :hmm: :hmm: :stick:


    TFL = Tagfahrlicht


    Allerdings werden die Scheinwerfer nur so bezeichnet, da sie eine TFL-Optik haben...

  • 1. Die Scheinwerfer liefern trotz Linsentechnik ein sehr bescheidenes Licht

    und gibt es eine möglichkeit diese zu verbessern ?
    sind die wirklich so schlecht in der nacht ?
    heißt das dass ich nichts mehr in der nacht sehe ?! :fie:


    was macht so ein TFL eigentlich bzw was ist so besonders dran ?

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Also der Mensch hat eine Reaktionszeit von einer Sekunde um das Signal was vom Hirn kommt zu verarbeiten damit der Fuß auf die Bremse tritt. Durch das TFL was am Tag an ist sieht man die Autos 2 sec eher, dadurch will Deutschland was ja ab den 01.01.11 Pflicht ist TFL bei Neuwagen zu haben, die Unfallzahlen zu verringern.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Du wirst schon noch was sehen nachts, allerdings halt nicht mehr so gut, wie mit den original Scheinwerfern. Das ist alles nur billilgst produziert und gerade so durch die Typprüfung gekommen, da alle Auflagen erfüllt wurden. Auch ein Opel Vectra B mit Xenon hat ein beschissenes Licht, aber die Scheinwerfer sind auch zugelassen...


    Bei den meisten Neuwagen mit TFL ist das TFL gleichzeitig Standlicht. Wenn also das Abblendlicht oder Standlicht eingeschalten wird, so dimmen die LED´s des TFL einfach nur ab. Schaltet man das Standlicht bzw. Abblendlicht wieder ab, so werden die wieder heller.

  • Soweit ich da durchsteig ist es ein TFL wenn es angeht, sobal der Wagen läuft. Da es bei dir aber erst angehen würd wenn du dein Standlicht anhast, isses n einfacher LED Streifen.



    Natürlich siehst du Nachts was. Nur es besteht halt die Möglichkeit das die Originalen Scheinwerfer eine bessere Ausleuchtung haben. Und Einstellen machen die meisten Werkstätten kostenfrei, und du solltest es einfach tun nachm wechsel!!!
    lg

  • Moin,
    auweia....


    EIn "TFL" Ist immer an, sobald der Motor läuft (oder schon bei Zündung an?), ohne dass dabei die Rücklichter an sind.
    Sobald du das Abblendlicht einschaltest, gehen zumindest diese Nachrüst TFL meistens aus.


    Bei diesen Angel Eyes oder wie auch immer die heissen stellt der LED Streifen einfach das Standlicht dar, ist also nur an, sobald du mit Standlicht fährst, und bleibt auch immer an, wenn du das Abblendlicht anmachst.


    Die Scheinwerfer sind meist von ziemlich mieser Qualität (Thema Passgenauigkeit), und die Ausleuchtung ist schlecht.
    Natürlich siehst du in der Nacht was, aber weniger als mit Originalscheinwerfern mit gescheiten Birnen.


    Daher mein Tipp, den ich dir ja schon diverse Male genannt habe:
    Originalscheinwerfer mit GUTEN Markenbirnen (ohne extremen Blaustich und Wannabee Xenon Optik) ausstatten, und dann noch die Relaischaltung nachrüsten.


    "wann weiß ich denn, ob ich den scheinwerfer noch einstellen lassen muss ? also wegen der höhe z.B. ? "


    ---> Wenn du die Scheinwerfer neu einbaust, dann sollte deine erste Fahrt bitte daraus bestehen, dass du zu einer Werkstatt fährst, und das Licht einstellen lässt. Bitte nicht ewig herauszögern, weil die mal wieder 2? fehlen, sondern mach das sofort nach dem Einbau.
    Mit falsch eingestellten Scheinwerfern zu fahren kann nicht nur andere Leute verärgern, sondern ist bei Dunkelheit auch eine Gefährdung, wenn der Gegenverker dann nix mehr sieht (kennst du ja vllt, wenn jemand der entgegenkommt mal vergisst, das Fernlicht auszumachen).



    mfg Andi

  • danke jungs für eure hilfe/information


    ich werde mal schauen wie es mit den scheinwerfern wird.
    werde dann auch schreiben wie sie sind...


    lg

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Ich rate dir auf jeden Fall davon ab... Was willst du haben? Eine in deinen Augen "geile Optik", die aber in dem Fall nur dazu führt, dass du minderwertige Qualität in dein Auto einbaust und riskierst, dass du nicht mehr so viel siehst oder gutes Licht und Serienoptik, die 100% zu deinem Auto passt?

  • Also ich kenn die Dinger, n Freund hat die:


    Die sind auf jeden Fall hochwertiger als der originale Rotz (die vom 90er / V6 mal ausgenommen), mit dem Originalrotz hat man mal gar nichts gesehn.


    Je nach Auto sehn die Dinger gar nicht so übel aus, die Verarbeitung ist um den Preis okay, die Ausleuchtung ist okay.



    Ich würd ja einfach 100W Birnen reinmachen und die auf Garantie umtauschen wenns abschmelzen :D... Dann hast auf jeden Fall feines Licht.


    Und zu dem Ledstreifen: Interessiert das irgend eine Sau ob der nun leuchtet oder nicht? Kanns mir kaum vorstellen, da die Leute das ja von den neuen Autos gewohnt sein sollten...



    ps:
    Ich find ja nur lustig wie jeder hier weiss wie übel die Dinger sind obwohl die noch fast keiner in der Hand gehabt hat :S is doch mal kindisch, wer will soll doch... Und "hochwertig" is bei VAG auch nur mäßig viel.. das meisste ist einfach noch "gerade gut genug um seinen Zweck zu tun", so wie eben üblich. Wozu was teureres verbauen? 8| Denkt ihr vor 20 Jahren hat da noch keiner den Gewinn maximiert?
    Ich mein ja, ich hab die Dinge nicht und mag sie auch nicht, aber sie sind nicht so scheisse wie ihr tut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!